🕶 EGO, Brille und blinde Flecken: Was du nicht siehst, kontrolliert dich!

Betrachte in aller Ruhe und vor allem bewusst das Bild! Dieses Bild ist ein echtes Goldstück für dein Bewusstsein …

Es geht nicht nur um oberflächliches Denken – um darum, sich den Spiegel vorzuhalten. Oder besser gesagt: die Brille. 😉 Denn darum geht’s heute:

„Unterbewusstsein vs. Bewusstsein – dein EGO trägt die Brille!“

Und die Frage ist:
Hast du sie selbst aufgesetzt – oder wurde sie dir aufgesetzt?

Die vier Kompetenzstufen, die du im Bild siehst, sind mehr als Theorie.
Sie sind ein Spiegel deines Lebens – deiner Entscheidungen, deines Geldverhaltens, deines Selbstwerts.
Und vor allem: Deines Bewusstseins!


Die 4 Stufen deiner inneren Brille:

🔘 1. Unbewusste Inkompetenz

Du weißt nicht, dass du etwas nicht kannst.
Beispiel: Du denkst, du „kümmerst dich schon um später“ – aber hast kein Cashflow-System.
👉 Gefährlich. Hier sitzt die Brille am festesten.

🔘 2. Bewusste Inkompetenz

Du merkst, dass etwas fehlt – du fühlst dich überfordert, klein, unsicher.
👉 Hier beginnt echte Veränderung. Wenn du den Mut hast, ehrlich hinzusehen.

🔘 3. Bewusste Kompetenz

Du lernst, übst, wendest an.
👉 Hier brauchst du Disziplin und ein gutes System – keine Show, sondern Struktur.

🔘 4. Unbewusste Kompetenz

Du bist souverän. Frei. Du handelst automatisch richtig – weil es in dir verankert ist.
👉 Das ist echte Meisterschaft.


💣 Die große Falle: Dein EGO spielt mit

Das EGO liebt Stufe 1 – denn da muss es nichts ändern.
Das EGO hasst Stufe 2 – weil es Fehler eingestehen müsste.
Das EGO überspringt gerne Stufe 3 – „Ich hab’s ja verstanden …“
Aber: Ohne Stufe 3 kein Durchbruch.

Deshalb meine Frage an dich:
Wo stehst du gerade – ehrlich?


👁 Was hat das mit Finanzen zu tun?

Alles.

Denn dein Umgang mit Geld, Zeit, Entscheidungen und Freiheit ist genau so kompetent, wie du bewusst bist.
Die meisten scheitern nicht am System – sondern an der eigenen Brille.

Und genau deshalb gibt’s „Wahnsinn Ade“ –
Kein Coaching-Feuerwerk, sondern ein ehrlicher Prozess.
Ein Raum, in dem du die Brille absetzen kannst.
Nicht, um schön auszusehen –
sondern, um endlich klar zu sehen.


📩 Jetzt ist deine Einladung da!

📬 Schreib an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🧭 Oder entdecke den Raum für Klarheit auf: https://wahnsinn-ade.de

🚫 Kein Bullshit. Kein Perfektionismus. Kein „Werde-schnell-reich-System“.
✅ Sondern: Selbsterkenntnis, Struktur, Disziplin und echte Transformation.


🔁 Teile diesen Beitrag!

Teile ihn mit allen, die glauben, sie hätten „es schon verstanden“ –
damit sie sich endlich selbst verstehen.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


🕶 Setz die Brille ab – und fang an, wirklich zu sehen.
Denn das, was du nicht siehst, kontrolliert dich.

🎓 Die Angst der Klugen: Warum die intelligentesten Menschen oft am meisten verlieren

Hast du schon mal ein Kind beim Laufenlernen beobachtet?

Es steht auf. Es wackelt. Es fällt.
Es steht wieder auf. Es wackelt. Es fällt.
Es weint. Es probiert es wieder.

So lernen wir. So sind wir programmiert.
Durch Versuch und Irrtum. Durch Erfahrung.
Durch … Fehler.

Und irgendwann?
Läuft das Kind.
Rennt. Fährt Fahrrad. Zieht aus.
Wird erwachsen.


🧠 Und dann kam die Schule …

Und mit ihr das Urteil: „Fehler sind schlecht.“

Denn dort galt plötzlich:
❌ Wer drei Fragen falsch beantwortet, bekommt eine 3.
❌ Wer fünf Fehler macht, gilt als schwach.
❌ Wer daneben liegt, wird bewertet – aber nicht verstanden.

So lernen Schüler nicht wirklich.
Sie lernen, sich zu schützen.
Vor Fehlern. Vor Urteilen. Vor sich selbst.


🎓 Die Tragik der Intelligenten

Die besten Schüler, die mit Abi, Master, Bachelor –
sind in Wahrheit oft die am stärksten „programmierten“.
Sie haben gelernt:

„Ich bin nur etwas wert, wenn ich möglichst fehlerfrei funktioniere.“

Und deshalb:
🧱 Nehmen sie selten Hilfe an.
🧱 Vermeiden sie alles, was nach Risiko klingt.
🧱 Klammern sie sich an Sicherheit – oft bis zur Erschöpfung.

Gerade sie – die Klugen, die Fähigen, die Hochgebildeten –
haben oft die größte Blockade, wenn es darum geht, finanziell intelligent zu handeln.

Denn finanziell intelligent bedeutet:

💸 Nicht für Geld zu arbeiten, sondern Geld für sich arbeiten zu lassen.
💸 Entscheidungen zu treffen, die nicht im Schulbuch stehen.
💸 Und: Fehler zuzulassen. Aus ihnen zu lernen. Daran zu wachsen.


🧩 Das machen Investoren. Unternehmer. Macher.

Und der größte Unterschied?

Sie haben nicht mehr Wissen –
sondern mehr Mut.


🔓 Die Wahrheit ist: Auch DU kannst das lernen!

Du musst nicht reich geboren sein.
Du brauchst keine perfekte Vorbildung.
Was du brauchst, ist:

👉 Die Bereitschaft, wieder zu stolpern.
👉 Den Mut, Fehler nicht mehr zu fürchten.
👉 Und jemanden, der dich an die Hand nimmt, wenn du bereit bist.


💬 Du weißt, dass es Zeit ist?

Dann trau dich.
Du musst nicht perfekt sein. Nur offen.

📩 Schreib uns an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder klick auf: https://wahnsinn-ade.de

Denn der Weg zur finanziellen Selbstbestimmung beginnt nicht mit Antworten –
sondern mit besseren Fragen.


🔁 Teile diesen Beitrag – mit allen, die denken, sie müssten erst „bereit“ sein.

Vielleicht brauchen sie nur jemanden, der an sie glaubt.

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für Fassade:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


📌 PS: Es ist kein Zeichen von Schwäche, Hilfe anzunehmen.
Es ist ein Zeichen von Größe, den alten Schutzmechanismus zu durchbrechen.
Denn besser ist immer besser, als nicht besser.

💬 Die Michelin-Reifen-Logik: So einfach ist echte Empfehlung – wenn Du verstehst, worum’s wirklich geht.

Danke dass ich gerade heute dieses Buch wieder zur Hand genommen habe. Es ist wahrscheinlich kein Zufall. Und der Ausschnitt aus dem Buch bringt eine extrem wichtige Botschaft auf den Punkt – für jede Form von authentischem, menschenzentriertem Unternehmertum.

„Ich weiß nicht, ob du’s brauchst – aber ich wollte dir nur sagen…“

Genau DAS ist der entscheidende Unterschied zwischen einem Verkäufer – und einem Menschen mit Haltung.

📖 In besagtem Buchauszug, wird es mit einem simplen Beispiel erklärt:
Michelin verkauft Restposten an Reifen für 5 Euro pro Stück.

Ein Mega-Deal!
Und was tut ein guter Freund?

👉 Er empfiehlt das Angebot weiter. Nicht, weil er daran verdient.
Nicht, weil er jemanden überzeugen muss.
Sondern, weil er es gut meint.

„Das wollte ich dir nur sagen.“

Was für ein starker Satz.


🧭 Und jetzt: Was hat das mit Dir und mir zu tun?

Sehr viel.

Denn ich erlebe es jeden Tag:

❌ Menschen, die sich nicht trauen, anderen von ihrer Vision zu erzählen.
❌ Coaches, die so tun, als hätten sie ein Angebot – aber eigentlich nur verkaufen wollen.
❌ Unternehmer, die sich klein machen, weil sie glauben, sie müssten sich rechtfertigen.

Und ich sage Dir:

👉 Du darfst weiterempfehlen, was wirklich gut ist.
👉 Du darfst Impulse geben – ohne Verkaufsabsicht.
👉 Du darfst einfach nur sagen, was Du entdeckt hast.

Genauso mache ich es auch. Beim Kaffee. Beim Spazierenfahren. Im echten Leben.

Ich frage nicht: „Willst du buchen?“
Ich sage: „Ich weiß nicht, ob du gerade an dem Punkt bist – aber ich habe etwas erlebt, das dich vielleicht inspiriert.“


☕️ Deshalb liebe ich meine Spazierfahrten, die Gespräche & die Espresso-Momente

Denn genau da passiert es:

✨ Kein Verkaufsdruck.
✨ Keine Präsentation.
✨ Nur zwei Menschen. Echt. Klar. Ehrlich.

Und weißt du was?
Das wirkt.

Weil der Mensch nicht manipuliert wird – sondern gesehen.
Weil es nicht um den Pitch geht – sondern um das Potenzial.
Weil Vertrauen entsteht, wenn du den Mut hast, einfach mal zu sagen:
„Das wollte ich dir nur sagen.“


🎯 Fazit: Empfehlung ist kein Verkauf. Empfehlung ist Liebe in Aktion.

Wenn Du also ein gutes System kennst.
Wenn Du von etwas überzeugt bist.
Wenn Du selbst schon erlebt hast, dass etwas funktioniert …

… und wenn Du gelernt hast, was nicht funktionieren durfte, und etwas daraus gelernt hast

👉 Dann hast Du nicht nur das Recht –
Du hast sogar die Verantwortung, es weiterzugeben!

Denn Menschen brauchen keine neuen Verkäufer.
Sie brauchen echte Freunde, die sich trauen, zu sagen:

„Ich weiß nicht, ob das gerade passt – aber es könnte dein Leben verändern. Das wollte ich dir nur sagen.“


📩 Wenn Du wissen willst, wie genau so eine Empfehlung aussehen kann…

…dann schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de oder klick auf www.wahnsinn-ade.de.

Ich zeige Dir, wie Du:
✅ Deinen Selbstwert stärkst
✅ Empfehlen lernst, ohne Druck
✅ Systeme nutzt, die Dich tragen
✅ Und endlich wieder mit Freude, Herz und echter Überzeugung Menschen erreichst.


📣 Teile diesen Beitrag mit jemandem, der glaubt, er müsse sich für sein Angebot entschuldigen.
Zeig ihm, wie leicht es sein darf – wenn man einfach ehrlich bleibt.


Hashtags für mutige Entwickler:innen:

#ThomasReubert5Punkt0
#Kaffeeklatsch47
#LiveUndInFarbe
#WahnsinnAde
#MoneyMindset
#LebenNachDeinenRegeln

🧠 Das Bekannte unbekannt machen. Und das Unbekannte endlich begreifen.

Oder: Warum dein Gehirn dich ärmer hält, als du es jemals verdient hast.

Neulich stand ich in einer ganz normalen Warteschlange.
Du kennst das: Der Kaffeeautomat hat wieder Pause, das Gespräch vor dir zieht sich in die Länge wie Kaugummi – und du hast Zeit. Zeit zum Beobachten.

Und da fiel mir etwas auf:
Die Leute schauen nicht, sie starren.
Auf ihr Handy. Auf den Boden. Auf irgendwas – aber bitte ohne Blickkontakt.

Man sieht es in ihren Gesichtern:
Routine. Müdigkeit. Fast schon eine gewisse Akzeptanz der eigenen Begrenzung.
Wie in einem inneren Modus von:
„Naja, das ist halt mein Leben. Man kann ja eh nichts ändern.“

Dabei geht es nicht um Faulheit oder Unwille.
Es geht um etwas viel Grundlegenderes:

Unser Gehirn liebt das Bekannte.
Und es meidet das Unbekannte wie der Mensch die Warteschlange ohne WLAN.


🤯 Willkommen im menschlichen Gehirn – dem effizientesten Verhinderer von Erfolg

Die Forschung ist da eindeutig:
Wir Menschen sind so programmiert, dass wir lieber im Altbekannten verharren, selbst wenn es weh tut, anstatt mutig das Neue zuzulassen.

Der Grund?
Sicherheit. Komfortzone. Kontrollierbarkeit.

Armut? Kenn ich.
Mittelmaß? Gibt’s jeden Tag.
Wohlstand, Selbstvertrauen, Freiheit?
Uff … zu neu, zu groß, zu unsicher. Lieber nicht.


👶 Schon als Kind programmiert – und das ohne USB-Anschluss

Kinder lernen schnell.
Aber sie lernen nicht, was „wahr“ ist – sie lernen, was man ihnen zeigt.

Wenn Mama ständig sagt:

  • „Geld wächst nicht auf Bäumen.“
  • „Die Reichen haben auch ihre Probleme.“
  • „Du bist halt kein Überflieger.“

… dann brauchst du dich später nicht wundern, warum du dich beim Gedanken an finanziellen Erfolg unwohl fühlst.

Was du früh gelernt hast, wird zu deinem „Bekannten“.
Und dein Gehirn wird alles tun, um genau dort zu bleiben.


💡 Du bist nicht Opfer deiner Realität.

Du bist Opfer deiner Gedanken über die Realität.

Wenn du denkst:
„Das ist nix für mich.“
„Ich kann das halt nicht.“
„Das war schon immer so.“

Dann hast du kein Problem mit der Welt.
Du hast ein Problem mit deinem Glaubenssatz-Betriebssystem.


🧽 Denken ist nicht schwer – wenn du aufhörst zu urteilen

Viele Menschen denken gar nicht – sie urteilen.
Schnell. Automatisch. Endgültig.

„Zu teuer.“
„Zu kompliziert.“
„Zu schön, um wahr zu sein.“
„Klingt unseriös.“
„Passt nicht zu mir.“

Weißt du, was das wirklich heißt?
„Ich habe keine Lust, meinen Horizont zu erweitern.“
Oder anders gesagt: Selbstbetrug im Kuschelgewand.


✋ Nimm Hilfe an – und lösch diesen Mindset-Müll

Glaubenssätze lassen sich verändern.
Aber nicht, wenn du dich stur an ihnen festklammerst wie ein Windows-98-Rechner am Dial-Up-Modem.

Also: Mach den Reset. Lern das Neue.
Verabschiede dich vom Gedanken, dass du eben so bist, wie du bist.
Denn das ist die größte Lüge, die du dir selbst erzählen kannst.


🚀 Dein Gehirn braucht ein Update

Wenn du willst, dass Wohlstand dein neues Bekanntes wird, dann musst du es zulassen.
Nicht sofort. Nicht alles. Aber schrittweise.

Denn:

Armut (also dieser „Geiz-ist-geil“-Quatsch und das verdammte „Das steht mir zu“- Gehabe ist kein Schicksal.
Es ist oft nur ein eingeschliffener Gedanke.
Und Gedanken kann man ändern.


💌 Deine Einladung:

Wenn du spürst, dass du in manchen Lebensbereichen immer wieder an unsichtbare Wände stößt, dann komm in Kontakt.

📩 interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder schau vorbei 👉 https://wahnsinn-ade.de

Hier wirst du nicht belehrt.
Hier wirst du begleitet – aus dem Denken heraus, das dich klein hält …
… und rein in das Denken, das dich groß macht.


🗣 Teile diesen Beitrag

Denn wir alle kennen Menschen, die mehr aus sich machen könnten – wenn sie sich selbst mal eine neue Meinung gönnen würden.

👉 Teile diesen Beitrag mit ihnen.
👉 Lass uns gemeinsam denken.
👉 Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für Fassade:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegelnk!

💸 Geiz ist geil? – Aber nur beim falschen Thema!

Kennst du das auch?
Wenn’s um Hausratversicherung geht – wird verglichen bis der Rechner glüht.
Wenn’s um Haftpflicht geht – ja logisch, bloß nicht den günstigsten Anbieter übersehen.
Und bei der KFZ-Versicherung? – Oh mein Gott!
Da wird das Internet durchforstet, bis man das „sensationelle Angebot“ gefunden hat,
mit dem man „nix bezahlt, aber alles kriegt“ (oder glaubt, alles zu kriegen).
Und das alles wegen eines Werbeslogans von vor 20 Jahren:
👉 Geiz ist geil.

Saturn Hansa sagt Danke – und die Eliten auch.
Denn während sich der Mittelstand im Sparmodus die Reifenpreise schönrechnet,
passiert im Hintergrund Folgendes:


💥 Die große Ablenkung der Eliten:

Robert T. Kiyosaki bringt es auf den Punkt

In seinem Buch „FAKE“ heißt es sinngemäß:

Die Eliten feiern sich für Gleichberechtigung, Frauenrechte, LBGT-Rechte –
kümmern sich aber keinen Deut um die wachsende Einkommensschere
zwischen ihnen und der Mittelschicht.

Und genau das ist die Krux!
Natürlich sind Themen wie Gleichstellung, Diversität & Co. wichtig und wertvoll.
Aber sie dürfen kein Ersatz für den echten Elefanten im Raum sein:
📉 Die wirtschaftliche Ohnmacht eines riesigen Teils der Bevölkerung.


🔍 Wenn Versicherung wichtiger ist als Verständnis …

Wir leben in einem Land, in dem es völlig normal ist,
dass Menschen sich drei Stunden mit ihrer KFZ-Versicherung beschäftigen –
aber nicht drei Minuten damit, wie viel Geld ihnen am Monatsende bleibt.
Oder wie sie ihr Einkommen so strukturieren, dass es nicht von der nächsten Rechnung zerbröselt wird.

Da stellt sich mir eine Frage:
Sind wir alle eigentlich verrückt geworden?
Oder haben wir einfach vergessen, was es heißt, erwachsen zu sein?


🧠 Erwachsen sein heißt nicht nur: „Ich darf das gucken, ich bin über 18.“

Erwachsen sein heißt:
👉 Ich übernehme Verantwortung für mein Leben.
👉 Ich erkenne an, dass Geld in dieser Welt nicht alles ist – aber fast alles ermöglicht.
👉 Ich treffe Entscheidungen auf Basis von Wissen – nicht auf Basis von Angst oder Werbung.

Und genau darüber wollen wir reden.
Nicht über die billigste Teilkasko, sondern über
📈 Cashflow,
📈 Systeme,
📈 duplizierbare Einnahmequellen,
📈 residuales Einkommen,
📈 Vermögensintelligenz
📈 und Lebensmodelle, die dich aus dem Hamsterrad holen.

Denn das ist mein Anspruch, wenn ich sage:

Wir sprechen mit Menschen, die das gleiche glauben wie wir glauben.

Nämlich, dass man nicht „für später vorsorgt“,
sondern heute beginnt, bewusster zu leben.


🤯 Die Doppelmoral schreit zum Himmel

Wirklich wahr:
Manche Eliten schmücken sich mit Begriffen wie „nachhaltig“, „ethisch korrekt“ und „sozial gerecht“ –
und investieren gleichzeitig in die nächste Steuervermeidungskonstruktion auf den Bahamas.
Aber wehe, Otto Normalverbraucher will sich mit dem Thema Cashflow beschäftigen –
da ist sofort ein „strukturiertes Finanzprodukt“ da, das mehr Verwirrung als Wert schafft.

Deshalb sage ich ganz klar:
Geld ist kein Tabuthema.
Geld ist kein dreckiges Wort.
Geld ist – ob’s uns gefällt oder nicht – eine Energieform, die wir verstehen und lenken müssen.
Gerade, wenn wir fair, frei und friedlich leben wollen.


💬 Also, wie wär’s mit einem Gespräch unter Erwachsenen?

Lass uns nicht länger so tun, als wäre alles „irgendwie okay“.
Lass uns sprechen. Echt. Ehrlich. Ohne Werbesprech.

Wenn du ein paar Unterlagen hast – lad sie hoch.
Wenn du dir unsicher bist, wo du stehst – schreib mir.
📩 interaktion@wahnsinn-ade.de

Aber bitte:
Tu dir selbst den Gefallen, das Thema Finanzen nicht länger zu verdrängen.

Coaching ist kein Ereignis. Coaching ist ein Prozess.
Und Prozesse entstehen im Vertrauen – nicht im Verkauf.


Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

Du weißt, dass du mehr willst.
Du spürst, dass du mehr kannst.
Und du wirst dich ärgern, wenn du heute nichts änderst – und morgen wieder „Geiz ist geil“ klickst, während dein Kontostand weint.


👉 Schau dir das Format wahnsinn-ade.de an.
Wenn es dich anspricht – dann sprich mit uns.
Nicht irgendwann. Jetzt.

Und wenn du jemanden kennst, der diesen Beitrag lesen muss:
🔁 Teile ihn!
Weil Bewusstsein dann stark wird, wenn es geteilt wird.

Hashtags für Menschen mit Haltung:

#ThomasReubert5Punkt0
#Kaffeeklatsch47
#LiveUndInFarbe
#WahnsinnAde
#FinanzielleFreiheit
#MoneyMindset
#LebenNachDeinenRegeln

💥 Selbstwert & Betrug – Wenn finanzielle Abhängigkeit zur Falle für Coaches wird!

📖 Zitat, Seite 134 aus „Leicht war’s nicht, aber selfmade“:

„Nur wer selbstbestimmt lebt, kann sich’s leisten, Gespräche zu führen, ohne ein bestimmtes Ergebnis vorauszusetzen!“


🎯 Wahrheit #1: Coaching ohne Selbstwert ist Betrug – an Dir selbst!

Stell Dir vor, Du willst anderen helfen, Klarheit zu gewinnen, Selbstvertrauen zu entwickeln oder finanziell frei zu werden.
Doch innerlich weißt Du: Du selbst kämpfst gerade ums Überleben.

🔻 Du hast kein System, das Dir Cashflow bringt.
🔻 Du bist in Gesprächen oft mehr auf den Abschluss fokussiert als auf den Menschen.
🔻 Und jedes „Nein“ fühlt sich an wie ein persönliches Scheitern – nicht nur wirtschaftlich, sondern emotional.

💡 Das ist keine Schande. Aber es ist auch kein Fundament für echte Hilfe.


🧠 Wahrheit #2: Deine eigene Geschichte entscheidet über Dein Gewicht im Raum

Wenn Du im Coaching sitzt und nur mit „Wissen“ glänzt, aber ohne Erfahrung, dann spüren Menschen das.
Sie spüren, wenn Deine Energie nicht aus Überzeugung, sondern aus Mangel kommt.

👉 Deshalb bin ich mir sicher:
„Gespräche zu führen, ohne ein bestimmtes Ergebnis vorauszusetzen können nur Menschen, die auch finanziell frei sind.“

Und Freiheit beginnt da, wo Du nicht mehr jeden Auftrag brauchst, um Deine Miete zu zahlen.
Wo Du nicht jeden Kunden „überzeugen“ musst.
Wo Du nicht mehr von Projekt zu Projekt hetzt, sondern Dir aussuchst, mit wem Du wirklich arbeitest.


🚀 Der Weg aus dem Wahnsinn: Selbstwert durch System & Struktur

Wir leben in einer Zeit, in der viele Coaches zwar Marketing-Tools und Funnels kennen – aber kein nachhaltiges Einkommen.

Die Lösung?
Kein neuer Onlinekurs.
Sondern ein radikales Commitment zu einem neuen Lebensstil:
🔹 Struktur.
🔹 Cashflow.
🔹 Echtes Unternehmertum.

Genau so ist das Format „Wahnsinn ade“ im echten Leben entstanden.

Nicht als weiteres Coachingprodukt.
Sondern als echte Begleitung – Schritt für Schritt.
Mit Menschen, die wissen, wovon sie sprechen, weil sie es selbst durchlebt haben.


📩 VIP-Aufruf: Wenn Du zu den Menschen gehörst, die das fühlen…

Dann komm ins Gespräch – ehrlich, direkt, auf Augenhöhe.

📧 Schreib eine E-Mail an: interaktion@wahnsinn-ade.de
📌 Oder informiere Dich auf: www.wahnsinn-ade.de

Denn:

🔁 Ereignisse verändern wenig.
✅ Prozesse verändern alles.


🙌 Lass uns gemeinsam aufräumen mit Blendern, leeren Versprechungen und Hochglanz-Illusionen.

💥 Teile diesen Beitrag mit Menschen, Coaches, Beratern oder Dienstleistern, die den echten Unterschied machen wollen.
Denn:
Besser ist immer besser, als nicht besser!


Hashtags für Menschen mit Haltung:

#ThomasReubert5Punkt0
#Kaffeeklatsch47
#LiveUndInFarbe
#WahnsinnAde
#FinanzielleFreiheit
#MoneyMindset
#LebenNachDeinenRegeln

💔 Zwischen Sicherheit und Freiheit: Wer führt eigentlich dein Leben?

Schon mal darüber nachgedacht?
💥 Finanzielle Realität trifft innere Zerrissenheit.
💡 Gehirn gegen Herz.
⚖️ Sicherheit gegen Freiheit.

Das habe ich für dich gemacht. Und für Menschen, die spüren, dass es Zeit ist, sich aus der Illusion von Sicherheit zu befreien und ihre eigene Realität mutig zu gestalten.

„Der Teil von dir, der nach wie vor nach Sicherheit sucht, befindet sich im Krieg mit deinem nach Freiheit strebenden Teil.“ – Robert T. Kiyosaki


🧠 Das Gehirn sagt: Gib auf.

❤️ Das Herz sagt: Niemals.

Und genau hier beginnt der echte Konflikt.

Wir leben in einer Welt, in der wir Sicherheit hochhalten wie ein Götzenbild – während die Systeme, die uns diese Sicherheit versprechen, auf Schulden, Steuern und Illusionen gebaut sind.

„Jede Dollarnote ist heute kein Wertpapier mehr – sondern ein Schuldschein.“ – Robert T. Kiyosaki

Das ist keine Panikmache. Das ist Realität. Und ist auch gültig für den €.
Und wer die Augen davor verschließt, zahlt doppelt: mit Zeit und mit Freiheit.


🎭 Die Lüge der Sicherheit

Sicherheit ist das, was dir beigebracht wurde, zu suchen.
Freiheit ist das, was du wirklich willst.

Doch solange du innerlich zwischen beidem schwankst – wird dein Leben zur Dauerbaustelle.
👉 Entscheidungen werden vertagt.
👉 Chancen übersehen.
👉 Energie vergeudet.


🔓 Wahre Sicherheit entsteht durch Freiheit – und das beginnt bei dir

Die Lösung liegt nicht im „Entweder-Oder“.
Sie liegt im Verstehen – und im Gestalten.

In unseren Coachings im Format „Wahnsinn ade“ gehen wir diesen Weg gemeinsam:

✅ Wir entlarven Sicherheitsillusionen.
✅ Wir trainieren finanzielle Intelligenz.
✅ Wir bauen reale Systeme auf: für Cashflow, Investitionen und Entscheidungsfreiheit.

Und das Wichtigste:
Wir bringen Verstand und Herz in Einklang – denn genau dort entsteht echte Klarheit.


💬 Frage an dich:

▶️ Willst du dich weiterhin im inneren Krieg verlieren?
▶️ Oder willst du endlich den Mut aufbringen, für dich selbst einzustehen?

Der Weg ist nicht leicht – aber er ist selfmade.


📩 Wenn du bereit bist, deine Freiheit nicht länger aufzuschieben, dann schreib uns:
👉 interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder starte direkt auf https://wahnsinn-ade.de

Denn:

Prozesse brauchen Nähe. Kein Spektakel. Keine Show. Nur dich – echt. – Thomas Reubert


👉 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die an der Schwelle zwischen Komfortzone und Freiheitsdrang stehen. Vielleicht ist genau heute der Moment, an dem sich etwas in Bewegung setzt.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧩 Die Immobilie – vom Traum zum Trauma?

Es ist ein Schlag in die Magengrube für viele junge Menschen, wenn sie begreifen, dass ihr Wunsch nach einem eigenen Zuhause nichts weiter als eine Zahlenspielerei ohne Spielraum geworden ist.

100.000 Euro Eigenkapital – Minimum.
Und das ist nur der Einstieg in einen Preismarkt, der nicht mehr einlädt, sondern abschreckt.

Die Generation Y und Z wächst mit dem Versprechen auf: „Wenn du hart arbeitest, kannst du dir irgendwann etwas Eigenes leisten.“
Und plötzlich heißt es: „Du brauchst mindestens 6-stellig, bevor du überhaupt mitspielen darfst.“

Das hat mit „Fleiß“ nichts mehr zu tun.
Das ist ein strukturelles Problem.
Eins, das viele junge Familien schlichtweg ohnmächtig zurücklässt.

Und dann?
Dann kommen die Alten mit Sprüchen wie:

„Früher war’s auch nicht leicht.“

Ja, das mag sein.
Aber früher war „nicht leicht“ sagt eben nicht die ganze Wahrheit.
Früher waren Zinsen hoch, aber Immobilienpreise niedrig.
Heute sind die Zinsen hoch – und die Preise explodiert.

Wer sich jetzt im Kreis dreht, sollte nicht verzweifeln. Sondern umdenken.

Denn es gibt Wege. Und es gibt Wissen.
Was fehlt, ist nicht die Gelegenheit –
was fehlt, ist echte finanzielle Bildung.

💡 Warum kaufen die einen trotz aller Hürden Immobilien – während andere draußen bleiben?
💡 Warum können manche mit wenig starten – und andere trotz Erbe nichts aufbauen?

Weil sie den Unterschied zwischen „arbeiten für Geld“ und „Geld für sich arbeiten lassen“ begriffen haben.

Immobilien sind nicht vom Tisch –
aber sie sind nicht für Laien gebaut.

Wer heute noch denkt, er müsste 100.000 Euro allein aus Erspartem aufbringen, hat das Spiel nie erklärt bekommen. Oder einfach nicht hingehört.
Fremdkapital, Steuervorteile, strategische Partnerschaften – so denkt ein Investor.

📌 Und ja, der Preis ist eben doch nicht alles!

Und außerdem: Geiz ist auch nicht geil!

Mainstream denkt oft, weil es eben vom Mainstream verbreitet wird, dass der Gewinn im Einkauf liegt. Das mag für Händler, Verkäufer und Onlineshop-Betreiber ja auch stimmen – ist also nicht grundsätzlich falsch. Aber wir reden hier von einem anderen Spiel. Wir reden von Werten. Von Weitsicht. Von Substanz!

Gerade im Immobilienbereich tummeln sich viele, die ein scheinbar cleveres Businessmodell verfolgen: „Fix & Flip“.

Das bedeutet nichts anderes, als eine Immobilie günstig einzukaufen, sie aufzuhübschen – also optisch und technisch aufzuwerten – und dann mit Gewinn weiterzuverkaufen. Klingt logisch. Funktioniert auch … wenn du weißt, was du tust. Doch hier liegt der entscheidende Punkt:

👉 Ein echter Investor tickt anders.

Es geht nicht um den schnellen Gewinn. Es geht nicht um den oberflächlichen Deal.
Es geht um Strategie, um Zeitpräferenz, um Haltung.

Und ganz wichtig: Es geht um Erfahrung und Respekt!
Nicht um „Ich hab’s mal in einem 30-Minuten-Podcast gehört“-Wissen.
Sondern um Erlebnisse, Verluste, Siege, Zweifel, Wiederaufstehen.
Um gemeinsame Wege, tiefes Verständnis und reflektierte Entscheidungen.

Ich selbst habe noch nie eine Immobilie gekauft, bei der sich nicht irgendjemand fand, der meinte:
„Das war aber zu teuer, oder das war sogar dumm?!“

Meine Antwort: Mag sein. Aus deiner Perspektive.
Aber ich rechne anders.
Ich rechne mit langfristigem Cashflow, mit Entwicklungspotenzial, mit Verantwortung gegenüber meinem Kapital, meiner Familie – und meiner Lebenszeit.

Denn: Ich vertraue nicht auf Meinungen. Ich vertraue auf Fakten.

Meine persönliche Zeitpräferenz ist langfristig. Ich denke in Jahrzehnten, nicht in Quartalen. Und genau deshalb kann ich heute sagen:

Jede einzelne Immobilie hat sich besser entwickelt, als ich selbst es ursprünglich erwartet hatte.

Das ist kein Zufall.
Das ist das Ergebnis eines Weges, den ich konsequent gegangen bin.
Nicht, weil es leicht war. Sondern weil es richtig war.

Und hier schließt sich der Kreis zur Preisfrage:
Der Preis ist nicht alles.
Die Haltung, mit der du ihn bewertest, macht den Unterschied.
Es sind die vielen kleinen Entscheidungen. Die Bereitschaft, zu investieren – in Wissen, in echte Partner, in zuverlässige Beziehungen, in gutes Handwerk, in Beratung, in Geduld.

Denn billig wird am Ende immer teuer.

Und wenn du dich aufmachst, deinen eigenen Weg zu gehen, dann ist es ratsam, nicht mit Geiz zu starten, sondern mit Klarheit, Mut und Substanz.


👉 Lass uns gemeinsam denken. Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

🟢 Wenn du dich dabei ertappst, dass du innerlich genickt hast, während du das gelesen hast – dann ist jetzt der Moment gekommen, in dem du den nächsten Schritt gehen solltest:

🎯 Besuche unsere Seite: https://wahnsinn-ade.de
📩 Oder schreib uns direkt eine Nachricht an: interaktion@wahnsinn-ade.de

Denn: Prozesse entstehen nicht durch einmalige Ereignisse.
Sie entstehen Schritt für Schritt – in Kontakt, im Dialog, im Vertrauen.
Und genau deshalb ist es so wichtig, in Kontakt zu kommen, zu sein und zu bleiben.


Übrigens: Bewusstsein ist der erste Schritt raus aus dem Wahnsinn.

📩 Schreib an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 oder klick auf: https://wahnsinn-ade.de

Weil es nie nur um die Immobilie geht.
Sondern um Freiheit, Würde, Unabhängigkeit.

Und die beginnt mit dem ersten Schritt.
Nicht mit dem ersten Haus.


Teile diesen Beitrag mit Menschen, die gerade glauben, sie hätten keine Chance.
Denn genau sie brauchen diesen Perspektivenwechsel am meisten.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

📌 Ein Loft, ein Crash und die Lektion – wie ich echte finanzielle Intelligenz durch Schmerz gelernt habe.

heute erzähle ich dir eine Geschichte, die ich mir früher selbst lieber erspart hätte. Aber vielleicht hilft sie dir – weil sie ehrlich ist. Und weil sie zeigt, dass ein echter Neuanfang oft nicht glänzt, sondern schmerzt.


💥 Der Verkauf meines Lofts – kein Plan, sondern Notlösung

2013 war für mich der absolute Tiefpunkt.
Ich stand unter Schock – beruflich, emotional, finanziell.
Ein Finanzskandal, an dem ich nicht schuld war, aber voll beteiligt.
Vertrauen zerstört. Menschen verunsichert. Geld weg.
Und ich?

Ich musste unser wunderschönes Loft verkaufen – nicht, weil ich wollte, sondern weil ich musste.
Das war kein Exit-Moment mit Strategie, sondern ein Ausstieg aus Verzweiflung.

Ich war verzweifelt.
Aber ich war nicht bereit, aufzugeben.


💡 Und genau da begann meine Reise zur echten Strategie

Beim Verkauf des Lofts habe ich zum ersten Mal wirklich verstanden, was Immobilien sein können – wenn man es richtig macht:

  • steuerfreie Gewinne,
  • Hebelwirkung durch kluge Finanzierungen,
  • Cashflow durch Vermietung,
  • Vermögensaufbau durch Geduld – nicht durch Hype.

Aber: Das wusste ich damals nicht. Ich habe das Loft verkauft, um zu überleben.
Erst danach habe ich angefangen, nachzudenken. Und dann: umzudenken.


🔄 Aus dem Tiefpunkt wurde mein Fundament

Ich habe gelernt:
👉 Vertrauen ist gut – Wissen ist besser.
👉 Wissen ist gut – aber Strategie ist entscheidend.
👉 Strategie ist gut – aber Cashflow ist das wahre Gold.

Ich habe angefangen, Immobilien nicht mehr als Statussymbol zu sehen – sondern als System für passives Einkommen.
Ich habe gelernt, wie ich mein Geld wieder in Fluss bringe, anstatt mich von Banken und Meinungen abhängig zu machen.
Und ich habe Network-Marketing nicht als Über-Nacht-Reich-Programm, sondern als Hebel genutzt – um Eigenkapital aufzubauen.
Parallel. Flexibel. Echt.


🎯 Mein Ziel war klar: Bis 2019 wollte ich finanziell durch sein.

Nicht reich im klassischen Sinne.
Sondern frei.
➡️ Frei von Angst.
➡️ Frei von falschen Beratern.
➡️ Frei, meine Zeit und mein Geld so zu investieren, wie es zu meinem Leben passt.

Und ich habe es geschafft.
Nicht durch einen Trick.
Sondern durch eine strukturierte Strategie, echte Disziplin und ein neu gebautes Lebenssystem.


Heute zeige ich anderen Menschen, wie das geht.

Nicht als Coach mit Anzug und Show.
Sondern als Mensch, der’s erlebt hat.
Als Unternehmer, der weiß, wie man stürzt – und wieder aufsteht.
Als Investor, der nicht nur anlegt, sondern nachdenkt.


📣 Jetzt bist du dran:

Wenn du verstanden hast, dass der Unterschied zwischen Wunschdenken und Wohlstand Cashflow & Planung heißt,
wenn du bereit bist, nicht nur zu sparen, sondern klug zu investieren – dann komm mit mir in Kontakt.

📥 Schreib mir an: interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder schau auf https://wahnsinn-ade.de vorbei.

Du brauchst kein fertiges Konzept.
Sende mir deine brennendste Frage, einen Screenshot oder ein PDF, also einfach was dich gerade beschäftigt.
Ich nehme mir die Zeit. Ohne Druck. Ohne Pitch. Ehrlich. Direkt. Selfmade.


Insofern stimmt: Respekt wer’s selber macht. Aber eben nur im Kontext: Respekt!

Und noch etwas:

„Prozesse verändern Leben. Ereignisse nur den Moment.“

thomas reubert

Und dein Leben darf neu beginnen – Schritt für Schritt. So wie meins damals.


Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧠💣 Warum dein Gehirn gegen dein Vermögen arbeitet – und was 10 Immobilien dagegen tun können


Stell dir vor, du stehst an der Supermarktkasse. Vor dir:
– ein Rentner mit 30 Minuten Zeit
– und 37 Coupons.

Du atmest durch.
Schließlich weißt du: Das Gehirn dieses Menschen hat mal einen Weltkrieg überlebt.
Und jetzt kämpft es mutig – gegen 1,35 € Mehrkosten bei der Butter.

Warum? Weil unser präfrontaler Cortex – dieser schicke Stirnlappen hinter der Denkerfalte – darauf programmiert ist, Probleme zu lösen. Und was ist für viele Menschen ein Problem? Ausgeben.
Denn Ausgeben fühlt sich an wie Verlieren.


🧠 Der Stirnlappen-Schutzreflex:

Sparen bis die Rente reicht – oder der Strom abgestellt wird.

Dein präfrontaler Cortex ist der innere Bodyguard gegen Kurzschlussreaktionen.
Er verhindert, dass du dem Typen, der dir mit einer Rolex in der linken und ETF-Tipps in der rechten Hand begegnet, gleich eine ballerst.

Gute Sache eigentlich.
Nur dumm, dass der gleiche Cortex dir auch flüstert:

„Geh lieber auf Nummer sicher. Spar ein bisschen. Mach keine Schulden. Und bitte – KEINE RISIKEN.“

Also spart man.
Wie?

  • 75 € pro Monat in einen Fonds, den man nicht versteht.
  • 15 € mit einer Vergleichsapp für Versicherungen.
  • Und natürlich mit dem Klassiker: kein Urlaub, weil „Sicherheit ist wichtiger“.

Herzlichen Glückwunsch.
Du bist jetzt offiziell vorbereitet auf ein Leben in Wohlstandslosigkeit.


💰 Schulden? Pfui.

Immobilien? Nur zur Eigennutzung.

Rendite? Klingt irgendwie kriminell.

Das ist die Denkweise, die deinen finanziellen IQ bei exakt 400 Euro einfriert.
(Das ist übrigens der Betrag, den laut Umfragen viele Menschen nicht spontan aufbringen können.)

Aber was wäre, wenn man mal nachreift?
Also rein geistig.
Wenn man den präfrontalen Cortex nicht als Verhinderer, sondern als Architekt benutzt?


🏘️ Stell dir vor, du kaufst 10 Immobilien.

  • Nicht bar.
  • Sondern mit Fremdkapital.
  • Für die Vermietung.
  • Mit Cashflow.
  • Und mit dem Steuersystem als Partner.

„Aber das ist doch riskant!“, ruft dein Cortex.
Natürlich.
Genau wie Autofahren. Oder Kinder kriegen. Oder Heiraten.
(Okay, das ist wirklich riskant.)

Aber hier ist der Punkt:
Wenn du 10 Immobilien besitzt, die du vermietest,
und jede bringt dir im Schnitt 300 € Nettomieteinnahmen,
dann reden wir über 3.000 € monatlich, ohne dass du dafür deinen süßen Hintern ins Büro schleppst.


🤡 Und du?

Du drehst jeden Euro um,
während du den Steuerbescheid wie eine Morddrohung liest
und stolz verkündest:

„Ich bin schuldenfrei!“

Schuldenfrei ist das neue arm.
Zumindest, wenn du keine Hebelwirkung nutzt.
Denn ohne Hebel kann man keine Lasten bewegen.
Oder Wohlstand.


🧠 Und was ist mit dem präfrontalen Cortex?

Der will einfach nur Sicherheit.
Also gib ihm Sicherheit – in Form von BildungZahlenStrategie.

Denn der Mensch, der weiß, wie man 10 Immobilien mit Fremdkapital finanziert,
ist demjenigen, der 10 Jahre lang Coupons schneidet, immer überlegen.


🎬 Fazit:

Wer spart, weil er Angst hat, verliert.
Wer investiert, weil er versteht, gewinnt.

Das ist kein Finanztrick.
Das ist ein biologischer Upgrade-Prozess.
Von Steinzeit-Cortex zu High-Performance-Gehirn.


Wenn du also das nächste Mal den Impuls spürst, dich über 3 Euro Kontoführungsgebühr aufzuregen –
dann frag dich lieber:

Wie viele Immobilien könnten gerade für mich arbeiten, wenn ich mein Denken endlich gehebelt hätte?


📩 Für alle, die nicht auf den Pfennig, sondern auf Vermögensbildung mit Plan setzen wollen, empfehle ich:

👉 Schreib uns: interaktion@wahnsinn-ade.de
👉 Oder schau vorbei: www.wahnsinn-ade.de


Teile diesen Beitrag mit jemandem, dessen präfrontaler Cortex dringend mal ein finanzielles Update braucht.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln