Danke. Danke für meine Fähigkeit zu ganz alltäglichen Themen denken zu können, anstatt nur zu urteilen. Nimm‘ das Beispiel eines Schreibens bezüglich meiner eigenen Gebäudeversicherung zur Prämienanpassung (Baloise, Stand 15.09.2025). Hier geht es nicht nur um ein administratives Detail, sondern um eine perfekte Steilvorlage für wirklich wertvollen Content.
Denn was für die meisten nur wie „Unverschämt, teuer und schon wieder wollen die mehr Geld“ wirkt, ist in Wahrheit eine Lektion in Perspektive, Verantwortung und professionellem Denken.
„Intelligenz zeigt sich nicht im Urteil – sondern in der Bereitschaft, Zusammenhänge zu erkennen.“
🔧 Der Moment, der alles zeigt: 83,15 € im Jahr mehr
Vor kurzem bekam ich Post von meiner Gebäudeversicherung.
Anpassung der Prämie. Bekanntes Anliegen. Neuer, also mehr Betrag.
Alt: 878,74 €
Neu: 961,89 €
Das sind +83,15 € im Jahr.
Und ich wusste sofort:
Die meisten würden jetzt sagen „Unverschämt!“
Oder: „Das wird ja auch immer teurer!“
Oder: „Da muss ich kündigen!“
Aber weißt Du was?
Das ist Ameisen-Denken.
Kurzsichtig. Urteilsgetrieben. Und letztlich teuer.
🐜 Ameise: „Ich will sparen!“
🦅 Adler: „Ich will verstehen – und vermögend werden.“
Viele Menschen haben verlernt, Zusammenhänge zu erkennen.
Sie reagieren – statt zu reflektieren.
Sie sehen:
- Beitragserhöhung = Nachteil
- 961,89 € = zu teuer
- Versicherung = Last
Sie sehen nicht:
- Steigende Baukosten = Anpassung notwendig
- Inflation = reale Werte sichern
- Absicherung = Freiheit, nicht Belastung
🧠 Wer billig denkt, zahlt einen zu hohen Preis!
Ich frage Dich ehrlich:
- Was kostet es Dich, nicht versichert zu sein, wenn das Dach abhebt?
- Was kostet es Dich, im Schadensfall plötzlich 180.000 € aus eigener Tasche zahlen zu müssen?
- Was kostet es Dich, heute Energie auf Kleinkram zu verschwenden – statt Systeme für Wohlstand aufzubauen?
Die Antwort ist klar:
Mehr als 961,89 € pro Jahr. Viel mehr.
💸 Und jetzt zur wichtigeren Zahl: 80.000 €
Das größte Missverständnis ist nicht, dass Versicherungen teuer wären.
Das größte Missverständnis ist, dass Menschen glauben,
sie würden sparen, wenn sie kleine Beträge drücken.
Aber was sie wirklich tun?
Sie verlieren Zeit, Energie und Fokus – den sie für echte Vermögensbildung brauchen.
Denn statt 83,15 € im Jahr zu diskutieren, könntest Du:
- 1 Stunde investieren, um ein System für zusätzlichen Cashflow zu bauen
- dir über 10 Jahre hinweg ein Einkommen von 80.000 € sichern
- lernen, wie man mit Immobilien, Dividenden oder einfacher Mathematik und dem Anerkennen einfacher Gesetzmäßigkeiten langfristig Vermögen aufbaut
🚨 Der Denkfehler der Mittelmäßigkeit:
„Ich verhandle Versicherungsbeiträge – aber ich habe keinen Plan, wie ich 1.000 € im Monat mehr verdiene.“
Das ist der wahre Wahnsinn.
Und genau deshalb heißt unser Coaching-Format: „Wahnsinn ade!“
📬 Wenn Du verstehst, worum es wirklich geht …
Dann hör auf, zu urteilen. Fang an, zu handeln.
📩 Schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
Frag. Teile Deine Gedanken. Oder sag einfach:
„Ich will aus der Ameisenwelt raus – wie geht’s los?“
💥 Lass uns gemeinsam denken.
Stell Dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …
Eine Welt, in der Menschen Zusammenhänge erkennen.
In der wir nicht sparen, sondern aufbauen.
Und in der wir lernen, wie Wohlstand funktioniert – langfristig, ehrlich und professionell.
📣 Teile diesen Beitrag!
Kennst Du jemanden, der bei jeder Prämienanpassung „zu teuer!“ schreit –
aber keinen Cent für seine finanzielle Bildung ausgibt?
Dann hilf ihm.
🔁 Teile diesen Blog.
🔁 Sprich über den Unterschied zwischen Preis und Wert.
🔁 Schaff Bewusstsein.
🏁 Abschlussgedanke:
Sichtweise | Ergebnis |
---|---|
Ameise | 83 € gespart, 80.000 € verpasst |
Adler | 83 € investiert, 80.000 € gewonnen |
📌 Hashtags für echten Fortschritt – für Adler und Ameisen:
🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln