🧱 Denkfehler oder warum viele Menschen lieber sparen als verstehen!

Danke. Danke für meine Fähigkeit zu ganz alltäglichen Themen denken zu können, anstatt nur zu urteilen. Nimm‘ das Beispiel eines Schreibens bezüglich meiner eigenen Gebäudeversicherung zur Prämienanpassung (Baloise, Stand 15.09.2025). Hier geht es nicht nur um ein administratives Detail, sondern um eine perfekte Steilvorlage für wirklich wertvollen Content.

Denn was für die meisten nur wie „Unverschämt, teuer und schon wieder wollen die mehr Geld“ wirkt, ist in Wahrheit eine Lektion in Perspektive, Verantwortung und professionellem Denken.

„Intelligenz zeigt sich nicht im Urteil – sondern in der Bereitschaft, Zusammenhänge zu erkennen.“


🔧 Der Moment, der alles zeigt: 83,15 € im Jahr mehr

Vor kurzem bekam ich Post von meiner Gebäudeversicherung.
Anpassung der Prämie. Bekanntes Anliegen. Neuer, also mehr Betrag.

Alt: 878,74 €
Neu: 961,89 €

Das sind +83,15 € im Jahr.

Und ich wusste sofort:
Die meisten würden jetzt sagen „Unverschämt!“
Oder: „Das wird ja auch immer teurer!“
Oder: „Da muss ich kündigen!“

Aber weißt Du was?

Das ist Ameisen-Denken.
Kurzsichtig. Urteilsgetrieben. Und letztlich teuer.


🐜 Ameise: „Ich will sparen!“

🦅 Adler: „Ich will verstehen – und vermögend werden.“

Viele Menschen haben verlernt, Zusammenhänge zu erkennen.
Sie reagieren – statt zu reflektieren.

Sie sehen:

  • Beitragserhöhung = Nachteil
  • 961,89 € = zu teuer
  • Versicherung = Last

Sie sehen nicht:

  • Steigende Baukosten = Anpassung notwendig
  • Inflation = reale Werte sichern
  • Absicherung = Freiheit, nicht Belastung

🧠 Wer billig denkt, zahlt einen zu hohen Preis!

Ich frage Dich ehrlich:

  • Was kostet es Dich, nicht versichert zu sein, wenn das Dach abhebt?
  • Was kostet es Dich, im Schadensfall plötzlich 180.000 € aus eigener Tasche zahlen zu müssen?
  • Was kostet es Dich, heute Energie auf Kleinkram zu verschwenden – statt Systeme für Wohlstand aufzubauen?

Die Antwort ist klar:
Mehr als 961,89 € pro Jahr. Viel mehr.


💸 Und jetzt zur wichtigeren Zahl: 80.000 €

Das größte Missverständnis ist nicht, dass Versicherungen teuer wären.
Das größte Missverständnis ist, dass Menschen glauben,
sie würden sparen, wenn sie kleine Beträge drücken.

Aber was sie wirklich tun?
Sie verlieren Zeit, Energie und Fokus – den sie für echte Vermögensbildung brauchen.

Denn statt 83,15 € im Jahr zu diskutieren, könntest Du:

  • 1 Stunde investieren, um ein System für zusätzlichen Cashflow zu bauen
  • dir über 10 Jahre hinweg ein Einkommen von 80.000 € sichern
  • lernen, wie man mit Immobilien, Dividenden oder einfacher Mathematik und dem Anerkennen einfacher Gesetzmäßigkeiten langfristig Vermögen aufbaut

🚨 Der Denkfehler der Mittelmäßigkeit:

„Ich verhandle Versicherungsbeiträge – aber ich habe keinen Plan, wie ich 1.000 € im Monat mehr verdiene.“

Das ist der wahre Wahnsinn.
Und genau deshalb heißt unser Coaching-Format: „Wahnsinn ade!“


📬 Wenn Du verstehst, worum es wirklich geht …

Dann hör auf, zu urteilen. Fang an, zu handeln.

📩 Schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
Frag. Teile Deine Gedanken. Oder sag einfach:
„Ich will aus der Ameisenwelt raus – wie geht’s los?“


💥 Lass uns gemeinsam denken.

Stell Dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …
Eine Welt, in der Menschen Zusammenhänge erkennen.
In der wir nicht sparen, sondern aufbauen.
Und in der wir lernen, wie Wohlstand funktioniert – langfristig, ehrlich und professionell.


📣 Teile diesen Beitrag!

Kennst Du jemanden, der bei jeder Prämienanpassung „zu teuer!“ schreit –
aber keinen Cent für seine finanzielle Bildung ausgibt?

Dann hilf ihm.
🔁 Teile diesen Blog.
🔁 Sprich über den Unterschied zwischen Preis und Wert.
🔁 Schaff Bewusstsein.


🏁 Abschlussgedanke:

SichtweiseErgebnis
Ameise83 € gespart, 80.000 € verpasst
Adler83 € investiert, 80.000 € gewonnen

📌 Hashtags für echten Fortschritt – für Adler und Ameisen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧠 Vom Urteilen zum Verstehen: Warum viele klein denken – und arm bleiben

Wenn Menschen behaupten, dass die Kfz-Versicherung zu teuer ist … oder die Hausrat … oder die Gebäudeversicherung … dann urteilen Sie. Es geht um eine Bewertung … und zwar ohne zusammenhänge zu beachten.

Meine Gedanken zur „Ameisen- vs. Adlerperspektive“ stehen in engem Zusammenhang mit den Themenbereichen Versicherungen, Vermögen & Urteilsvermögen. Das Ziel kann deshalb nur sein: aufrütteln, Bewusstsein schärfen – und zu echter Größe motivieren!

„Sobald Sie nach dem Konzept von ›richtig und falsch‹ arbeiten, halbiert sich Ihre Intelligenz.“

Stopp. Lies das nochmal.

Denn vielleicht hast auch Du Dir heute schon eine Meinung gebildet.
Über ein Angebot. Eine Idee. Einen Menschen.
Und vielleicht war Dein Urteil: „Zu teuer!“


🧨 Aber was heißt eigentlich „zu teuer“?

Wenn Menschen sagen:

  • „Meine Kfz-Versicherung ist zu teuer!“
  • „Die Hausrat zahle ich doch nicht auch noch!“
  • „Gebäudeversicherung? Die spinnen doch!“

… dann urteilen sie. Schnell. Oberflächlich. Ohne Zusammenhang.
Sie sehen nicht das große Ganze. Sie bewerten Details – aus der Ameisenperspektive.

Und genau hier liegt das Problem.


🐜 Ameise oder Adler – Welche Perspektive bestimmt Dein Leben?

Die Ameise sieht das, was direkt vor ihr liegt:
200 € Versicherungsbeitrag im Jahr.
Zwei große Pizzen weniger im Monat.
Ein vermeintlich „teures“ Coaching.

Der Adler hingegen steigt auf.
Er erkennt Zusammenhänge, nicht nur Einzelpreise.
Er sieht:
➡️ „Wenn ich jetzt 1 Stunde in ein System investiere, kann ich mir damit über 10 Jahre 80.000 € Einkommen aufbauen.“
➡️ „Das sind 8.000 € im Jahr – nicht 200 € gespart, sondern 40x mehr verdient!“


💡 Intelligenz ist: Verknüpfen, nicht (ver)urteilen

„Die Fähigkeit, zwei gegensätzliche Ideen gleichzeitig im Kopf zu halten und dabei handlungsfähig zu bleiben, ist der Beweis für höchste Intelligenz.“

Ein intelligenter Mensch fragt:
🔎 Was bringt mir diese Ausgabe langfristig?
🔎 Was kostet es mich, wenn ich es nicht tue?
🔎 Wem höre ich zu – dem, der redet? Oder dem, der lebt, was er sagt?

Und genau hier zeigt sich die Wahrheit:
Echte Profis erkennt man nicht daran, wie laut sie sind – sondern wie bescheiden sie wirken.

Sie müssen nicht schreien.
Sie überzeugen mit Substanz. Mit Klarheit. Mit Haltung.


🧭 Warum Dein Urteil Dich arm machen kann

Du sagst: „Das Coaching kostet 2.000 €.“
Ich frage: „Was kostet es Dich, es nicht zu machen?“

  • Wie viel Zeit verplemperst Du mit Dingen, die nicht funktionieren?
  • Wie viele Chancen übersiehst Du, weil Du in „richtig oder falsch“ denkst?
  • Wie viele Jahre hast Du bereits verloren, weil Du „noch kurz vergleichen“ musstest?

Viele Menschen bleiben arm, nicht weil sie kein Geld haben –
sondern weil sie ständig urteilen, ohne wirklich zu verstehen.


🔁 Von der Meinung zur Verantwortung

Meinung ist billig. Verantwortung ist wertvoll.

Der Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg?
👉 Verantwortung zu übernehmen.
👉 Nicht über Preise zu reden – sondern über Perspektiven.

Wenn Du 200 € sparen willst, denk wie eine Ameise.
Wenn Du 80.000 € verdienen willst, denk wie ein Adler.
Aber hör auf, dich über „Versicherungskosten“ aufzuregen, während Du auf Netflix 2 Stunden pro Tag verplemperst.


💌 Jetzt bist DU dran – aber anders als sonst

Lass uns nicht über Preise reden.
Lass uns über Möglichkeiten reden. Über echte Veränderung.
Über Systeme, Cashflow, Klarheit.

➡ Schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
Kein Spam. Kein Druck. Nur echtes Denken – gemeinsam.
Denn Prozesse brauchen Raum, Zeit und Verbindung.


💬 Lass uns gemeinsam denken!

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

Du musst nicht perfekt sein.
Du musst nur aufhören, reflexartig zu urteilen – und anfangen, wie ein Profi zu denken.


🔁 Teile diesen Beitrag, wenn du die Ameisen aus ihrer Perspektive befreien willst

Jeder kennt jemanden, der sich über 12 € im Monat aufregt –
aber keine Idee hat, wie er 1.000 € im Monat on top verdient.

👉 Hilf diesen Menschen.
👉 Teile diesen Beitrag.
👉 Schaff Bewusstsein.

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für Fassade:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Adler oder Ameise – es ist deine Entscheidung. Aber du kannst dich jeden Tag neu entscheiden.

Bereit?
Dann schreib. Frag. Flieg los. 🦅

Montag ist Kinotag – 🤯 Ich war auch mal jung – und ehrlich gesagt: ziemlich dumm.

Ja, wirklich.
Ich habe geglaubt, was man mir erzählt hat.
Ich habe Garantien vertraut.
Ich habe gedacht: „Die da oben werden’s schon richtig machen.“

War es schlimm? Nein.
War es lehrreich? Absolut.
Und deshalb: Alles halb so wild – WENN man draus lernt.

Doch wer sich bis ins hohe Alter weiter für dumm verkaufen lässt,
wer sein Geld brav In Altersvorsorgeverträge abliefert und sich beruhigen lässt mit 1% Zinsen und „bisschen Sicherheit“,
der zahlt einen verdammt hohen Preis.


🧠 Finanz-IQ kann in jedem Alter dein Leben drehen.

Das ist das Schöne daran:
Du musst nicht jung sein.
Du musst nicht Banker sein.
Du musst nicht perfekt sein.

Du musst nur bereit sein, hinzuschauen.

Denn Finanz-IQ ist kein „Nice-to-have“ –
es ist dein Schutzschild gegen Verlust, Ohnmacht und Altersillusion.


🎬 Komm zu #cinema47 – jeden Montag

📅 Montag ist Kinotag!
Wir treffen uns, um eine Stunde lang tief in ein Thema einzutauchen:
🔎 Altersvorsorge
💰 Cashflow
🏠 Immobilien
📉 Inflation
🧠 Psychologie des Geldes
… und alles, was dich und dein Konto betrifft.

Danach gibt’s echten Austausch mit cleveren, offenen Menschen,
die nicht mehr schlafen, sondern gestalten wollen.

Kein Bullshit. Keine PowerPoint-Show.
Sondern: Erkenntnis, Austausch, Entwicklung.


👉 Sag’s weiter. Teil diesen Beitrag.

📩 Und wenn du wirklich loslegen willst,
dann schreib einfach eine Mail an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder klick auf: www.wahnsinn-ade.de


🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Auch ich war jung und dumm.
Heute bin ich finanzintelligent – und frei.
Und du? Mach den Montag zu deinem besten Investment.

💸 Wie aus altem Geld „Neureiche“ werden – und warum es mehr braucht als nur ein volles Konto.

Wir leben in einer Zeit, in der Vermögen nicht mehr unbedingt erarbeitet, sondern oft vererbt oder eingeheiratet wird. Das ist weder gut noch schlecht – es ist einfach Fakt. Nur: Geld allein macht noch lange keinen Menschen mit Klasse.

Der Begriff „Neureiche“ beschreibt nicht den Kontostand – sondern das Denken.

Denn wenn Erben oder Ehepartnerinnen* eines Tages zu „Plötzlich-Vermögenden“ werden, ohne jemals die Zusammenhänge hinter Geld, Verantwortung und Synergien verstanden zu haben, entsteht nicht selten eine toxische Mischung aus:

  • Arroganz
  • Selbstüberschätzung
  • und der kindischen Hoffnung, dass Geld immer alles regelt

Und so sehen wir sie überall: Menschen mit altem Geld und neuem Ego. Menschen, die in Restaurants laut angeben, Immobilien als Trophäen sammeln – und keinerlei Wert darin sehen, Systeme zu schaffen, die anderen dienen.

Doch die Wahrheit ist:

Echtes Vermögen entsteht nicht durch Besitz – sondern durch Wirkung.


💥 Was ist also der Unterschied zwischen altem Geld und echtem Reichtum?

Ganz einfach:
Altes Geld konserviert. Neureiche demonstrieren.
Doch Wirkung entsteht nur, wenn du Synergien schaffst.

Denn wo Ego aufhört – beginnt Wertschöpfung.


💬 Denk mal drüber nach:

👉 Wer heute Vermögen erbt, trägt Verantwortung.
👉 Wer Geld durch Heirat gewinnt, muss mit Reife und Haltung führen.
👉 Wer Systeme entwickelt, anstatt nur Besitztümer zu verwalten, wird zum echten Gamechanger!

Synergie entsteht nie durch Besitz – sie entsteht durch Verbindung.

💬 „Wer Immobilien nicht toll findet, hat sie noch nie verstanden.“
Und doch gilt: Auch eine Immobilie ohne System bleibt nur Stein.


✅ Mein Appell:

Wer nicht lernt, mit Geld umzugehen, wird von Geld geführt – und nicht umgekehrt.

Deshalb:
Schließ dich denen an, die Systeme schaffen.
Lerne die Sprache des Geldes, aber sprich mit Herz und Verstand.
Denn nur so entsteht ein Reichtum, der bleibt – auch nach dir.


📬 Schreib uns an interaktion@wahnsinn-ade.de, wenn du dich nach einem Umfeld sehnst, das Systeme versteht – nicht nur Status lebt.

🌐 Mehr dazu: www.wahnsinn-ade.de

📌 Und bitte: Teile diesen Beitrag mit Menschen, die es wissen sollten.
Denn echte Veränderung beginnt mit Bewusstsein.


Hashtags für mutige Entwickler:innen:

#ThomasReubert5Punkt0
#Kaffeeklatsch47
#LiveUndInFarbe
#WahnsinnAde
#MoneyMindset
#LebenNachDeinenRegeln

💸 Geiz ist geil? – Aber nur beim falschen Thema!

Kennst du das auch?
Wenn’s um Hausratversicherung geht – wird verglichen bis der Rechner glüht.
Wenn’s um Haftpflicht geht – ja logisch, bloß nicht den günstigsten Anbieter übersehen.
Und bei der KFZ-Versicherung? – Oh mein Gott!
Da wird das Internet durchforstet, bis man das „sensationelle Angebot“ gefunden hat,
mit dem man „nix bezahlt, aber alles kriegt“ (oder glaubt, alles zu kriegen).
Und das alles wegen eines Werbeslogans von vor 20 Jahren:
👉 Geiz ist geil.

Saturn Hansa sagt Danke – und die Eliten auch.
Denn während sich der Mittelstand im Sparmodus die Reifenpreise schönrechnet,
passiert im Hintergrund Folgendes:


💥 Die große Ablenkung der Eliten:

Robert T. Kiyosaki bringt es auf den Punkt

In seinem Buch „FAKE“ heißt es sinngemäß:

Die Eliten feiern sich für Gleichberechtigung, Frauenrechte, LBGT-Rechte –
kümmern sich aber keinen Deut um die wachsende Einkommensschere
zwischen ihnen und der Mittelschicht.

Und genau das ist die Krux!
Natürlich sind Themen wie Gleichstellung, Diversität & Co. wichtig und wertvoll.
Aber sie dürfen kein Ersatz für den echten Elefanten im Raum sein:
📉 Die wirtschaftliche Ohnmacht eines riesigen Teils der Bevölkerung.


🔍 Wenn Versicherung wichtiger ist als Verständnis …

Wir leben in einem Land, in dem es völlig normal ist,
dass Menschen sich drei Stunden mit ihrer KFZ-Versicherung beschäftigen –
aber nicht drei Minuten damit, wie viel Geld ihnen am Monatsende bleibt.
Oder wie sie ihr Einkommen so strukturieren, dass es nicht von der nächsten Rechnung zerbröselt wird.

Da stellt sich mir eine Frage:
Sind wir alle eigentlich verrückt geworden?
Oder haben wir einfach vergessen, was es heißt, erwachsen zu sein?


🧠 Erwachsen sein heißt nicht nur: „Ich darf das gucken, ich bin über 18.“

Erwachsen sein heißt:
👉 Ich übernehme Verantwortung für mein Leben.
👉 Ich erkenne an, dass Geld in dieser Welt nicht alles ist – aber fast alles ermöglicht.
👉 Ich treffe Entscheidungen auf Basis von Wissen – nicht auf Basis von Angst oder Werbung.

Und genau darüber wollen wir reden.
Nicht über die billigste Teilkasko, sondern über
📈 Cashflow,
📈 Systeme,
📈 duplizierbare Einnahmequellen,
📈 residuales Einkommen,
📈 Vermögensintelligenz
📈 und Lebensmodelle, die dich aus dem Hamsterrad holen.

Denn das ist mein Anspruch, wenn ich sage:

Wir sprechen mit Menschen, die das gleiche glauben wie wir glauben.

Nämlich, dass man nicht „für später vorsorgt“,
sondern heute beginnt, bewusster zu leben.


🤯 Die Doppelmoral schreit zum Himmel

Wirklich wahr:
Manche Eliten schmücken sich mit Begriffen wie „nachhaltig“, „ethisch korrekt“ und „sozial gerecht“ –
und investieren gleichzeitig in die nächste Steuervermeidungskonstruktion auf den Bahamas.
Aber wehe, Otto Normalverbraucher will sich mit dem Thema Cashflow beschäftigen –
da ist sofort ein „strukturiertes Finanzprodukt“ da, das mehr Verwirrung als Wert schafft.

Deshalb sage ich ganz klar:
Geld ist kein Tabuthema.
Geld ist kein dreckiges Wort.
Geld ist – ob’s uns gefällt oder nicht – eine Energieform, die wir verstehen und lenken müssen.
Gerade, wenn wir fair, frei und friedlich leben wollen.


💬 Also, wie wär’s mit einem Gespräch unter Erwachsenen?

Lass uns nicht länger so tun, als wäre alles „irgendwie okay“.
Lass uns sprechen. Echt. Ehrlich. Ohne Werbesprech.

Wenn du ein paar Unterlagen hast – lad sie hoch.
Wenn du dir unsicher bist, wo du stehst – schreib mir.
📩 interaktion@wahnsinn-ade.de

Aber bitte:
Tu dir selbst den Gefallen, das Thema Finanzen nicht länger zu verdrängen.

Coaching ist kein Ereignis. Coaching ist ein Prozess.
Und Prozesse entstehen im Vertrauen – nicht im Verkauf.


Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

Du weißt, dass du mehr willst.
Du spürst, dass du mehr kannst.
Und du wirst dich ärgern, wenn du heute nichts änderst – und morgen wieder „Geiz ist geil“ klickst, während dein Kontostand weint.


👉 Schau dir das Format wahnsinn-ade.de an.
Wenn es dich anspricht – dann sprich mit uns.
Nicht irgendwann. Jetzt.

Und wenn du jemanden kennst, der diesen Beitrag lesen muss:
🔁 Teile ihn!
Weil Bewusstsein dann stark wird, wenn es geteilt wird.

Hashtags für Menschen mit Haltung:

#ThomasReubert5Punkt0
#Kaffeeklatsch47
#LiveUndInFarbe
#WahnsinnAde
#FinanzielleFreiheit
#MoneyMindset
#LebenNachDeinenRegeln

💊 Die „Pille der finanziellen Freiheit“ – gibt’s die wirklich? Ja. Aber anders, als Du denkst.

Stell Dir vor, ein Finanzinstitut würde eine Pressekonferenz einberufen.
Ein Finanzökonom, sogar ein studierter Professor hebt eine glänzende, goldene Pille in die Luft und sagt:
„Wir haben sie gefunden – die Pille der finanziellen Freiheit.
Wer sie täglich nimmt, hat nie wieder Angst vor Inflation, Altersarmut oder Abhängigkeit.“

Die Journalisten lachen. Doch der Professor bleibt ruhig und unbeeindruckt:
„Diese Pille macht Dich wach. Sie aktiviert Dein Finanzhirn.
Sie sorgt dafür, dass Du Zusammenhänge verstehst, statt blind zu konsumieren.
Dass Du Cashflow generierst, statt ständig zu sparen.
Dass Du Verantwortung übernimmst – statt Schuldzuweisungen zu betreiben.“

Und dann kommt der Knaller:

„Diese Pille gibt es längst. Nur – sie hat keiner je so erklärt.“


💥 Die Pille heißt: Disziplin. Erfahrung. Eigenverantwortung.

Sie ist unangenehm im Geschmack, wirkt aber tiefgreifend.
Sie heilt finanzielle Trägheit.
Sie schützt Dich vor Konsuminfarkten.
Und sie verwandelt Dich vom Sparbuchsparer in einen Einkommens-Investor.

Aber:
📌 Du bekommst die Pille der finanziellen Freiheit nicht in der Apotheke.
📌 Du musst sie selbst herstellen – täglich.
📌 Und Du musst den Mut haben, Dich Deiner Realität zu stellen.


🧠 Was bringt Dir die „Pille der finanziellen Freiheit“ konkret?

  • 100 % mehr Bewusstsein für Deine Einnahmen-Ausgaben-Relation
  • 1.000 % mehr Effektivität durch Systeme statt Zufall
  • Klarheit über Cashflow, Steuern, Beteiligungen, Finanzbildung
  • Stärkung Deines finanziellen Immunsystems gegen Crashs und Krisen
  • Freude statt Frust – durch echtes Wachstum statt Schuldenkarussell

💡 Warum nehmen so wenige Menschen diese Pille der finanziellen Freiheit?

Dr. Strunz würde bezogen auf seine Welt und seine Leidenschaft „Forever Young – oder die Pille der ewigen Jugend“ sagen:

„Weil es ihnen niemand so erklärt hat.“

Und das gilt genauso in der Finanzwelt.
Niemand hat Dir gesagt, dass Du Dich nicht verschulden musst.
Dass Du lernen kannst, wie Cashflow funktioniert.
Dass Du kooperieren darfst, statt im Ego gegen andere zu kämpfen.
Dass Du Berater wertschätzen solltest, wenn sie mehr wissen als Du – statt Dich über sie zu erheben.


🫂 Und jetzt?

In meinem Netzwerk und meinen Formaten – #Cinema47, #Kaffeeklatsch47 oder der Manufaktur für diversifiziertes Einkommen geht es ganz klar darum, keine Placebos mehr zu verteilen.

💬 Du willst die echte Pille der finanziellen Freiheit?
Dann brauchst Du keine neue Versicherung, sondern ein neues Denken.
Dann brauchst Du keine noch teurere Lebensversicherung – sondern ein lebendiges Gespräch.
Und ja: Vielleicht auch eine neue Beziehung zu Deinem Finanzberater.


📩 Du bist bereit? Dann sprich mit einem, der’s lebt.

Nicht mit einem Verkäufer.
Nicht mit einem Theoretiker.
Sondern mit einem Menschen, der selbst jung und dumm war – und heute sagt:

„Leicht war’s nicht – aber selfmade.“

📍 www.wahnsinn-ade.de
📧 interaktion@wahnsinn-ade.de


🔄 Teile diese Geschichte – sie ist zu wichtig, um sie für Dich zu behalten.

Denn vielleicht braucht genau jetzt jemand in Deinem Umfeld diese eine Erinnerung:
Es gibt sie. Die Pille.
Sie heißt: Pille der finanziellen Freiheit.


Hashtags, besser als Pillen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

❤️‍🔥 Leidenschaft statt Furcht – Warum echte Unternehmer mit dem Herzen führen

Hast du mehr Angst, oder beherrscht auch dich die Leidenschaft? Lass‘ deine Gedanken einfach mal frei … fokussiere vielleicht auf Unternehmertum, Leidenschaft, Verantwortung und die Kraft gelebter Erfahrung.

„Unternehmen werden durch Leidenschaft aufgebaut, nicht durch Furcht.“ – Robert T. Kiyosaki


💥 Wenn Papier lebendig wird: Was deine Unterschrift wirklich bedeutet

Die meisten Menschen sehen Verträge, Zeichnungsscheine oder Versammlungsprotokolle als bürokratische Pflicht.
Ich sehe sie als Kapitel meiner Geschichte.
Denn jedes Dokument – jede Zahl – erzählt von einer Entscheidung aus Überzeugung.

📄 Ob es der Zeichnungsschein für 100.000 Aktien ist,
📄 der Jahresabschluss mit 42 Millionen Euro Gewinn,
📄 oder die Immobilieninvestitionen mit über 1 Mio. Euro Einzelwert:

Diese Zahlen stehen nicht für Status – sie stehen für Verantwortung.
Für den Mut, einen anderen Weg zu gehen. Für den Mut, zu investieren statt zu spekulieren.


💡 Unternehmer werden nicht durch Angst groß – sondern durch Sinn

Die entscheidende Frage ist nicht:

„Wie kann ich mehr verdienen?“

Sondern:

„Warum mache ich das überhaupt?“

Wer aus Angst handelt – verliert Orientierung.
Wer aus Leidenschaft handelt – findet Klarheit.

Und genau das macht den Unterschied zwischen einem „Job mit Titel“ und einem Unternehmen mit Herz.


🧠 Was du im Coaching lernst: Leidenschaft ist kein Zufall, sondern System

Im Format „Wahnsinn ade“ lernst du:

✅ Wie man Zahlen richtig liest – als Werkzeug, nicht als Bewertung.
✅ Wie man Emotionen kontrolliert, aber nicht unterdrückt.
✅ Wie man Entscheidungen trifft, die Bestand haben.
✅ Und wie man ein Unternehmen nicht aus Furcht, sondern aus Überzeugung aufbaut.

Denn: Leidenschaft ist nicht blind. Sie ist bewusst.
Sie basiert auf Wissen, Reflexion – und dem Mut, Verantwortung zu übernehmen.


🔍 Ein Blick auf echte Dokumente – was sie zeigen:

🧾 100.000 Aktien einer (noch) nicht börsennotierten KGaA
📊 Dividendenvorschläge
🏢 Sanierte Immobilien mit System
📈 Reinvestition statt Ausschüttung

Das ist nicht das Ergebnis eines Glücksspiels.
Das ist das Resultat eines Denkens, das Langfristigkeit über Gier stellt.

Und wenn du das erkennst, dann wirst du sehen:
Zahlen sind nicht das Ziel. Sie sind der Beweis deiner Disziplin.

Und das Fundament für Respekt!


🔔 Dein nächster Schritt?

Du bist hier, weil du nicht zufällig suchst – sondern weil du bereit bist für mehr.

💬 Lass uns darüber sprechen, was dich bewegt.
💥 Nutze deine Geschichte – und mach daraus ein echtes System.

📩 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder starte direkt auf https://wahnsinn-ade.de

Denn: Veränderung ist kein Event. Sie ist ein Prozess. Und dieser beginnt immer mit einem Gespräch.


👉 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die noch glauben, dass Leidenschaft im Business nichts zu suchen hat. Zeig ihnen, dass sie damit einen der mächtigsten Treiber unterschätzen.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧩 Die Immobilie – vom Traum zum Trauma?

Es ist ein Schlag in die Magengrube für viele junge Menschen, wenn sie begreifen, dass ihr Wunsch nach einem eigenen Zuhause nichts weiter als eine Zahlenspielerei ohne Spielraum geworden ist.

100.000 Euro Eigenkapital – Minimum.
Und das ist nur der Einstieg in einen Preismarkt, der nicht mehr einlädt, sondern abschreckt.

Die Generation Y und Z wächst mit dem Versprechen auf: „Wenn du hart arbeitest, kannst du dir irgendwann etwas Eigenes leisten.“
Und plötzlich heißt es: „Du brauchst mindestens 6-stellig, bevor du überhaupt mitspielen darfst.“

Das hat mit „Fleiß“ nichts mehr zu tun.
Das ist ein strukturelles Problem.
Eins, das viele junge Familien schlichtweg ohnmächtig zurücklässt.

Und dann?
Dann kommen die Alten mit Sprüchen wie:

„Früher war’s auch nicht leicht.“

Ja, das mag sein.
Aber früher war „nicht leicht“ sagt eben nicht die ganze Wahrheit.
Früher waren Zinsen hoch, aber Immobilienpreise niedrig.
Heute sind die Zinsen hoch – und die Preise explodiert.

Wer sich jetzt im Kreis dreht, sollte nicht verzweifeln. Sondern umdenken.

Denn es gibt Wege. Und es gibt Wissen.
Was fehlt, ist nicht die Gelegenheit –
was fehlt, ist echte finanzielle Bildung.

💡 Warum kaufen die einen trotz aller Hürden Immobilien – während andere draußen bleiben?
💡 Warum können manche mit wenig starten – und andere trotz Erbe nichts aufbauen?

Weil sie den Unterschied zwischen „arbeiten für Geld“ und „Geld für sich arbeiten lassen“ begriffen haben.

Immobilien sind nicht vom Tisch –
aber sie sind nicht für Laien gebaut.

Wer heute noch denkt, er müsste 100.000 Euro allein aus Erspartem aufbringen, hat das Spiel nie erklärt bekommen. Oder einfach nicht hingehört.
Fremdkapital, Steuervorteile, strategische Partnerschaften – so denkt ein Investor.

📌 Und ja, der Preis ist eben doch nicht alles!

Und außerdem: Geiz ist auch nicht geil!

Mainstream denkt oft, weil es eben vom Mainstream verbreitet wird, dass der Gewinn im Einkauf liegt. Das mag für Händler, Verkäufer und Onlineshop-Betreiber ja auch stimmen – ist also nicht grundsätzlich falsch. Aber wir reden hier von einem anderen Spiel. Wir reden von Werten. Von Weitsicht. Von Substanz!

Gerade im Immobilienbereich tummeln sich viele, die ein scheinbar cleveres Businessmodell verfolgen: „Fix & Flip“.

Das bedeutet nichts anderes, als eine Immobilie günstig einzukaufen, sie aufzuhübschen – also optisch und technisch aufzuwerten – und dann mit Gewinn weiterzuverkaufen. Klingt logisch. Funktioniert auch … wenn du weißt, was du tust. Doch hier liegt der entscheidende Punkt:

👉 Ein echter Investor tickt anders.

Es geht nicht um den schnellen Gewinn. Es geht nicht um den oberflächlichen Deal.
Es geht um Strategie, um Zeitpräferenz, um Haltung.

Und ganz wichtig: Es geht um Erfahrung und Respekt!
Nicht um „Ich hab’s mal in einem 30-Minuten-Podcast gehört“-Wissen.
Sondern um Erlebnisse, Verluste, Siege, Zweifel, Wiederaufstehen.
Um gemeinsame Wege, tiefes Verständnis und reflektierte Entscheidungen.

Ich selbst habe noch nie eine Immobilie gekauft, bei der sich nicht irgendjemand fand, der meinte:
„Das war aber zu teuer, oder das war sogar dumm?!“

Meine Antwort: Mag sein. Aus deiner Perspektive.
Aber ich rechne anders.
Ich rechne mit langfristigem Cashflow, mit Entwicklungspotenzial, mit Verantwortung gegenüber meinem Kapital, meiner Familie – und meiner Lebenszeit.

Denn: Ich vertraue nicht auf Meinungen. Ich vertraue auf Fakten.

Meine persönliche Zeitpräferenz ist langfristig. Ich denke in Jahrzehnten, nicht in Quartalen. Und genau deshalb kann ich heute sagen:

Jede einzelne Immobilie hat sich besser entwickelt, als ich selbst es ursprünglich erwartet hatte.

Das ist kein Zufall.
Das ist das Ergebnis eines Weges, den ich konsequent gegangen bin.
Nicht, weil es leicht war. Sondern weil es richtig war.

Und hier schließt sich der Kreis zur Preisfrage:
Der Preis ist nicht alles.
Die Haltung, mit der du ihn bewertest, macht den Unterschied.
Es sind die vielen kleinen Entscheidungen. Die Bereitschaft, zu investieren – in Wissen, in echte Partner, in zuverlässige Beziehungen, in gutes Handwerk, in Beratung, in Geduld.

Denn billig wird am Ende immer teuer.

Und wenn du dich aufmachst, deinen eigenen Weg zu gehen, dann ist es ratsam, nicht mit Geiz zu starten, sondern mit Klarheit, Mut und Substanz.


👉 Lass uns gemeinsam denken. Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

🟢 Wenn du dich dabei ertappst, dass du innerlich genickt hast, während du das gelesen hast – dann ist jetzt der Moment gekommen, in dem du den nächsten Schritt gehen solltest:

🎯 Besuche unsere Seite: https://wahnsinn-ade.de
📩 Oder schreib uns direkt eine Nachricht an: interaktion@wahnsinn-ade.de

Denn: Prozesse entstehen nicht durch einmalige Ereignisse.
Sie entstehen Schritt für Schritt – in Kontakt, im Dialog, im Vertrauen.
Und genau deshalb ist es so wichtig, in Kontakt zu kommen, zu sein und zu bleiben.


Übrigens: Bewusstsein ist der erste Schritt raus aus dem Wahnsinn.

📩 Schreib an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 oder klick auf: https://wahnsinn-ade.de

Weil es nie nur um die Immobilie geht.
Sondern um Freiheit, Würde, Unabhängigkeit.

Und die beginnt mit dem ersten Schritt.
Nicht mit dem ersten Haus.


Teile diesen Beitrag mit Menschen, die gerade glauben, sie hätten keine Chance.
Denn genau sie brauchen diesen Perspektivenwechsel am meisten.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧨 Motivation ist kurzfristig. Inspiration verändert Leben.

„Inspirierte Menschen handeln fokussiert, während nur motivierte Leute dem nächsten heißen Deal nachjagen.“ – Thomas Reubert

Genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

💡 Motivation ist laut, hektisch, pushy. Sie will Dich zu etwas bringen.
🔥 Inspiration dagegen ist still, tief – und sie zieht Dich.


🧠 Warum Coaches oft motivieren – und trotzdem versagen

Viele Coaches da draußen verkaufen „Motivations-Kicks“.
Sie bieten Dir ein Hochgefühl für einen Tag – aber kein Fundament fürs Leben.

Sie sprechen von Rendite, Zinsen, Skalierung – doch was wirklich fehlt, ist:

👉 Die tiefe Verbindung zu Deinem „Warum“.
👉 Das System, das Dich auch dann trägt, wenn’s unbequem wird.
👉 Der klare Weg – nicht zum nächsten Deal, sondern zu Deinem eigenen Selbstwert.


🔥 Inspiration ist das neue Coaching

Wenn Du Coach bist, frage Dich: Was willst Du hinterlassen?

🟥 Einen motivierten Kunden, der beim nächsten Rückschlag abspringt?
🟩 Oder einen inspirierten Menschen, der Verantwortung übernimmt – für seine Finanzen, seine Familie, sein Leben?

Und wenn Du Suchender bist, ein Mensch mit Sehnsucht nach echter Veränderung:

👉 Dann hör auf, motivierenden Versprechungen hinterherzulaufen.
👉 Und fang an, mit inspirierenden Mentoren zu arbeiten. Menschen wie Thomas Reubert 5.0, die nicht reden, sondern leben, was sie sagen.


💌 Jetzt bist Du dran!

Du fühlst, dass Du nicht noch einen Finanzcoach brauchst – sondern ein System, das Dich befähigt?

Dann:

📧 Schreib uns eine E-Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder informiere Dich direkt auf www.wahnsinn-ade.de

Dort findest Du keine heiße Luft, sondern:

  • Echte Systeme für Cashflow
  • Selbstverantwortung statt Ausreden
  • Und den Start in ein inspiriertes Leben – leicht war’s nicht, aber selfmade.

💬 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die motiviert genug sind – aber endlich bereit, inspiriert zu werden.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln

💸 Alte weiße Männer, glitschige Scheißerchen & der Mythos vom Ruhestand 🧓🧠🔥

Zwischen Boomer, Generation X und der Generation „Warum darf ich nicht Chef sein, obwohl ich nichts kann?“ 🙄

Wir – die Generation dazwischen.
Nicht jung, nicht alt – aber definitiv nicht weichgekocht. 🥚
Wir haben Faxgeräte erlebt UND TikTok überlebt. Wir wissen, wie man ein Haus finanziert, ohne 400 Influencer zu befragen.

Und ganz ehrlich?

👉 Wir haben es satt.
Satt, uns von 24-jährigen Kombucha-Konnoisseuren erklären zu lassen, wie „echte Arbeit“ funktioniert.
Satt, uns von LinkedIn-Profilen mit 3 Monaten „Chief Innovation Whisperer“-Erfahrung belehren zu lassen.
Satt, uns blöd anschauen zu lassen, weil wir Dinge tun wie… na ja, Verantwortung übernehmen, Leistung erbringen, Rechnungen bezahlen.


Die glitschigen Scheißerchen™ 🐍

Diese jungen Generationen – nennen wir sie mal liebevoll Generation Filterschaum™ – haben eine besondere Gabe:

Immer dann, wenn sie merken, dass jemand wirklich etwas kann, wird es unangenehm. 😬

Statt zu lernen, zu fragen oder mal 5 Minuten die Fresse zu halten, kommt reflexartig die Abwehrhaltung:

Uff, das ist so elitär!“
„Boah, der denkt, er ist besser, nur weil er … öhm … Ahnung hat?“
„Toxische Leistungskultur, sorry!“

Klar. Weil nichts so anstrengend ist wie ein Mensch, der einfach liefert. 📦


Ehrenmänner der alten Schule – verunglimpft von Leuten mit „Work-Life-Balance“ im Lebenslauf 🧾

Wenn jemand mit Disziplin, Rückgrat und einem durchdachten Portfolio diversifizierter Einkommensquellen auftaucht, bricht bei ihnen direkt die Sinnkrise aus:

„Wie kann jemand so leben, ohne sich permanent selbst zu hinterfragen?“ 😱

Tja. Vielleicht, weil man in dieser Generation noch gelernt hat, dass Selbstoptimierung nicht heißt, dass man täglich dreimal weint und dann einen Podcast darüber aufnimmt. 🎙️😢

Wir sprechen hier von Männern – und Frauen – die ihr Geld nicht nur zählen, sondern sogar verstehen. 💸
Die Begriffe wie Compound InterestKapitalertragsteuer oder unendlicher Rendite durch eigene Immobilien nicht nur googeln, sondern beherrschen.


Wir wollen nicht ewig ackern – aber wir ackern, solange es Sinn macht 🛠️

Und das Schärfste: Jetzt wollen sogar die klügsten Köpfe, die letzten echten Intellektuellen, auch noch vorzeitig in Ruhestand gehen. 😑

Weil sie müde sind, sich von glitschigen Scheißerchen erklären zu lassen, dass ihre Erfahrung irrelevant sei.

Wo soll das hinführen?
Rente mit 55, aber bitte moralisch einwandfrei, CO₂-neutral und mit Achtsamkeits-Coach?
Finanzielle Selbstverantwortung wird belächelt, während gleichzeitig der nächste Antrag auf Bürgergeld per App eingereicht wird? 📲💶

Frank Schirrmacher hatte recht:

Willkommen im Krieg der Generationen. 🪖

Und wir stehen dazwischen.
Zwischen Boomern und Zynismus. Zwischen Verantwortung und Verbitterung.
Aber statt uns zu verkriechen, sagen wir: Nein, danke. Wir geben das Feld nicht kampflos auf. 💪


Denn am Ende des Tages… ⏳

…zählen nicht Tweets, sondern Taten. ✅
…zählt nicht deine Haltung, sondern dein Handeln. 🧍‍♂️➡️🏃‍♂️
…zählt nicht, wie witzig du dein Scheitern verkaufen kannst – sondern ob du es überhaupt mal versucht hast. 🎭

Und genau deshalb feiern wir sie:

Die alten weißen Männer, die uns noch beibringen können, wie man aus Geld Geld macht, statt aus Problemen Instagram-Reels. 📉📈

Und auch uns selbst – die Generation Dazwischen – die noch weiß, was sie wert ist, aber nicht auf jeden Applaus angewiesen ist. 👏🚫


Fazit:

Wer arbeitet, zahlt ein.
Wer ein bisschen nachdenkt, baut was auf.
Und wer andere verunglimpft, weil sie’s geschafft haben – hat meistens einfach nichts geleistet.

Deal with it. 🫡


Hashtags, die dir verstehen helfen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln