👠 „Topverdiener ab 3.529 € monatlich? – Warum Einkommen keine Freiheit bedeutet“

Die Überschrift eines aktuellen Artikels klingt wie ein schlechter Witz:

https://www.rtl.de/cms/einkommen-der-oberschicht-wer-ist-in-deutschland-eigentlich-reich-5005304.html

Mir ist klar geworden, dass es überhaupt nicht darauf ankommt, wieviel jemand verdient, sondern einzig und allein darauf, wieviel man vom jeweiligen Verdienst nicht ausgibt …

Aber zurück zu solchen und ähnlichen Statistiken: Laut Statistik ist man also schon mit einem Nettoeinkommen von 3.529 € „Topverdiener“.

Doch die Realität vieler Menschen erzählt eine andere Geschichte. Was nützt ein „hohes Einkommen“, wenn das Geld nur durch die Finger rinnt?
Wenn das Konto am Monatsende leer ist, weil Lifestyle-Inflation, Konsumdruck und fehlende Finanzstrategie jeden Euro verschlingen?


1. Einkommen ist nur die halbe Miete – was du behältst, zählt.

Die meisten Menschen optimieren ihr Gehalt, nicht ihre FinanzKULTUR.
Was bringt es, 5.000 € netto zu verdienen, wenn davon 4.800 € für Konsum, Raten, Leasing und versteckte Fixkosten draufgehen?

Erfahrungs-Tipp:

  • Analysiere jeden Euro, der dein Konto verlässt – nicht als Kontrolle, sondern als Klarheit.
  • Streiche oder minimiere alle Ausgaben, die keinen nachhaltigen Wert schaffen (z. B. überteuerte Abos, impulsiven Online-Konsum).
  • Führe ein „Wachstums-Konto“ ein: Jeden Monat mindestens 10–20% des Einkommens automatisch für Investitionen oder Rücklagen.

2. Status frisst Freiheit.

Viele definieren sich über das, was sie besitzen:
Das neue Auto, die Designerküche, die angesagte Uhr. Doch Besitz ist kein Beweis für Wohlstand – er ist oft nur ein Beweis für Verbindlichkeiten.

Erfahrungs-Tipp:

  • Frage dich bei jedem Kauf: „Kaufe ich das, weil es mir Freude bringt – oder weil es jemand anderem etwas beweisen soll?
  • Ersetze Statussymbole durch Freiheitswerte: Zeit, Entscheidungsfreiheit, ein Polster für unerwartete Chancen.

3. Investiere in dich selbst – und zwar konsequent.

Echtes Vermögen beginnt im Kopf. Es entsteht, wenn du lernst, dein Geld für dich arbeiten zu lassen.
Doch viele Menschen bleiben Konsumenten von Finanz-News, statt Gestalter ihrer eigenen Strategie zu werden.

Erfahrungs-Tipp:

  • Setze mindestens 1% deines Einkommens pro Monat für Bildung ein (Bücher, Seminare, Mentoring).
  • Lerne, wie Kapitalanlagen, steuerliche Vorteile oder alternative Einkommensquellen funktionieren.
  • Mach wenigstens einen mutigen Schritt pro Jahr, der dich aus deiner finanziellen Komfortzone bringt.

4. Wahre Oberschicht: Wer unabhängig denkt, ist reich.

Ob 3.500 € oder 35.000 € im Monat:
Frei ist nicht, wer viel verdient – sondern wer so entscheidet, dass er nicht vom nächsten Gehalt oder der nächsten Laune des Marktes abhängig ist.

Die eigentliche „Oberschicht“ sind die, die verstanden haben, dass Vermögen nicht aus Arbeit allein entsteht, sondern aus klugen Entscheidungen, Wiederholung, Kontakt und Austausch.


Fazit: Statistik macht keine Freiheit – du schon.

Lass dich nicht von Schlagzeilen über „Oberschicht“ oder „Topverdiener“ täuschen.
Es geht nicht um ein Etikett, sondern um dein Lebensgefühl.
Um die Fähigkeit, Fehler zu machen, daraus zu lernen und deine Strategie konsequent zu verbessern.

Denn wie ich immer sage:
Besser ist immer besser, als nicht besser.


📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für eine Feel-Good-Lüge:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

㊙️ Hilfe annehmen – aber bitte nur unter meinen Bedingungen?!

SelbstBEWUSSTSEIN bedeutet nicht, laut zu sein.
Es bedeutet, klar zu erkennen, wo das eigene Ego beginnt – und wo echte Entwicklung möglich wird.

Immer wieder begegnen wir im Coaching und Finanzmentoring Menschen, die Hilfe suchen – aber sie nur unter Bedingungen annehmen wollen.
Sie wollen Veränderung, aber ohne Risiko.
Wissen, ohne Disziplin.
Erfolg, ohne Veränderung.
Und Freiheit … ohne den Preis der Verantwortung.

Doch echte Transformation beginnt mit Bewusstheit – nicht mit Bequemlichkeit.


🎯 Warum wir Bedingungen stellen – obwohl wir Hilfe brauchen

Weil wir Angst haben.
Angst, uns auf etwas Neues einzulassen.
Angst, nicht mehr die Kontrolle zu haben.
Angst, dass uns jemand wirklich erkennt – mit allen inneren Konflikten, Zweifeln und Widerständen.

Doch: Hilfe ist kein Angriff.
Sie ist ein Angebot. Eine Brücke.
Und wenn du darauf bestehst, diese Brücke erst zu überqueren, wenn sie so aussieht, wie du sie dir wünschst, dann bleibst du genau da, wo du bist.


🔄 Vom Wunsch zur Handlung

Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen:

  • Sich wünschen, dass etwas anders wird
  • und bereit sein, etwas zu verändern.

Echte Selbstverantwortung bedeutet, Hilfe anzunehmen auch wenn sie unbequem ist.
Gerade dann zeigt sich dein SelbstBEWUSSTSEIN. Denn wer bewusst ist, weiß:

Der nächste Schritt entsteht nicht durch Sicherheit – sondern durch Entscheidung.


🤝 Und jetzt?

📩 Wenn du spürst, dass du mehr willst als nur Informationen…
… dann komm in Kontakt. Nicht mit Bedingungen. Sondern mit Offenheit.
Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder entdecke, was dich erwartet auf 👉 www.wahnsinn-ade.de


📢 Teile diesen Beitrag mit jemandem, der immer wieder wartet, bis „die Bedingungen stimmen“ – und hilf‘ ihm, seinen eigenen Weg zu gehen.

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für eine Feel-Good-Lüge:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Du willst kein Coaching. Du willst eine Verbindung.
Und das beginnt nicht mit einem „Trick“,
sondern mit echtem Bewusstsein.

Bereit? Dann geh den nächsten Schritt.
Denn besser ist immer besser – als nicht besser.

🧠 Vom Zuhören zum Handeln

Warum du erst durch Tun wirklich verstehst – und wie du genau damit den Unterschied machst.


Wir leben in einer Zeit, in der jeder Zugang zu Wissen hat.
🎧 Podcasts.
📚 Bücher.
📹 YouTube-Videos.
💬 Social Media-Tipps.

Doch die entscheidende Frage ist:
Tust du es auch?

Denn genau hier trennt sich die Masse von der Klasse.


🎯 Wissen bringt dich bis zur Tür – Tun bringt dich hindurch.

Viele Menschen sagen:
„Ich hab schon so viel gelesen.“
„Ich hab’s verstanden.“
„Ich weiß, was zu tun wäre…“

Doch ihr Leben verändert sich nicht. Warum?

Weil sie es nicht tun.

Nur was du selbst erlebst, prägt dich.
Nur was du tust, verändert dich.

Und genau deshalb betone ich es hier und jetzt nochmal:
Handlung ist der Schlüssel zum Verstehen.


🔁 Wissen ohne Umsetzung ist vergeudetes Potenzial.

Wer 10 Bücher liest, aber keine Entscheidung trifft,
ist oft weniger weit als der, der ein Prinzip aktiv lebt.

Was du brauchst, ist nicht noch ein Kurs.
Sondern einen Startpunkt.
Einen ersten eigenen Schritt.


🚀 Bereit zu verstehen, was für dich funktioniert?

Dann steig aus dem Konsum-Modus aus – und rein ins echte Leben.
📩 Schreib uns: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder entdecke die erste echte Station auf deinem Weg: www.wahnsinn-ade.de

Kein Bla-Bla. Kein Infotainment. Sondern:
Erleben. Erkennen. Entscheiden.


📢 Teile diesen Beitrag mit jemandem,
… der zu viel weiß, aber zu wenig lebt.
… der endlich TUN will – nicht nur denken.
… der bereit ist, sich selbst zu erleben.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Denn hören bildet.
Lesen inspiriert.
Aber Handeln verändert.

💶 „Oberschicht ab 3.529 Euro netto?“ – Warum wahre finanzielle Freiheit anders beginnt

Die Schlagzeile „Ab diesem Einkommen gehört man zur Oberschicht“ macht seit Jahren ihre Runden. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gehört man als Single mit 3.529 Euro netto bereits zu den obersten 10 Prozent der Einkommensbezieher.
Paare mit einem Nettoeinkommen von 5.294 Euro und Familien mit zwei Kindern ab 7.412 Euro netto gelten sogar als „reich“.

Doch wer einmal kurz die Fixkosten durchgerechnet hat, wird schnell merken:
Diese Definition von „Oberschicht“ hat mit echter Freiheit oft wenig zu tun.


1. Einkommen ist nicht gleich Vermögen

Die Statistik misst nur das, was jeden Monat auf dem Konto landet. Doch entscheidend ist nicht das Einkommen, sondern das, was am Ende bleibt – und was für dich arbeitet.

Merksatz:
Wer 5.000 Euro verdient und 4.800 Euro ausgibt, ist ärmer als jemand mit 2.500 Euro, der 1.000 Euro spart und klug investiert.

Tipp:
Schaffe dir mindestens 3 Konten:

  1. Lebenskonto für Fixkosten.
  2. Freiheitskonto für Rücklagen und Investitionen.
  3. Erlebnis- & Spaßkonto, damit dein Leben nicht nur aus „Sparen“ besteht.

2. Lifestyle-Inflation killt jeden Fortschritt

Ein Gehalt von 3.500 Euro klingt plötzlich nicht mehr so beeindruckend, wenn Miete, Auto, Streamingdienste, Restaurantbesuche und Urlaub alles auffressen. Die meisten Menschen geben mehr aus, sobald sie mehr verdienen. Das macht sie abhängig – und alles andere als zur „Oberschicht“.

Tipp:
Behandle jede Gehaltserhöhung so, als hättest du sie nie bekommen:
50 % sparen oder (besser) investieren, 50 % für kleine Extras.
Der Effekt ist nach 5 Jahren enorm.


3. Investiere nicht nur in Geld – investiere in dein Denken

Finanzielle Intelligenz ist keine Frage von komplizierten Excel-Tabellen oder Aktienkursen. Es ist die Fähigkeit, langfristig und strategisch zu denken – unabhängig vom Mainstream.
Die meisten „klugen Köpfe“ scheitern, weil sie zu sehr auf kurzfristige „sichere“ Entscheidungen setzen: Kündigungen, Sparbuch, Riester. Das ist kein Vermögensaufbau, das ist Stillstand.

Tipp:
Setze auf Austausch und Reflektion statt auf einsames Grübeln im stillen Kämmerlein. Wer sich nur selbst berät, berät meist den eigenen blinden Fleck.


4. Dein Einkommen ist eine Folge deiner Wertschöpfung

Wahre finanzielle Freiheit beginnt nicht mit der Frage „Wie viel verdiene ich?“ sondern mit „Wie viel Wert kreiere ich für andere?“ Einkommen ist ein Nebeneffekt von Problemlösung.
Wer Wert liefert, kann sein Einkommen vervielfachen – unabhängig von der Statistik.

Tipp:
Frag dich regelmäßig:

  • Welche Probleme kann ich lösen, für die Menschen bereit sind, zu bezahlen?
  • Was kann ich, was andere nicht können?
  • Wie kann ich mein Wissen und meine Erfahrung multiplizieren?

5. „Oberschicht“ ist ein Mindset, kein Gehaltszettel

Ein Einkommen von 3.529 Euro oder macht dich nicht reich. Reich wirst du dann, wenn dein Denken nicht mehr in Begrenzungen verhaftet ist.
Der Cartoon „Lass uns doch mal wieder ausgehen. – Wovon?“ zeigt es so schön: Viele intellektuelle Menschen denken klug – aber in engen Grenzen. Freiheit beginnt dort, wo du das Spielfeld verlässt und dein Spiel neu erfindest.


Fazit:

Wenn du morgen 10 % mehr verdienst, ändert das wenig – wenn du nicht weißt, wie du dieses Geld für dich arbeiten lässt.
Was du brauchst, ist ein System, eine klare Struktur und einen Sparringspartner, der deine Finanzen aus einer 360°-Perspektive betrachtet.

Besser ist immer besser, als nicht besser –
aber besser wird es nur, wenn du dich traust, neu zu denken.


Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧠 Wenn der Bedarf nicht bewusst ist – warum echte Beratung tiefer geht

Warum “billig” keine Strategie ist – und Bewusstsein der Schlüssel zur Veränderung bleibt

Es gibt diese Gespräche, die sich anfühlen, als würden zwei Menschen völlig aneinander vorbeireden.
Nicht, weil sie sich nicht mögen.
Nicht, weil sie unterschiedliche Ziele haben.

Sondern weil das Fundament fehlt.
Und genau deshalb sage ich dir heute mit aller Klarheit:

Es macht überhaupt keinen Sinn, irgendetwas miteinander zu unternehmen,
solange das Grundsätzliche nicht geklärt ist.

🚫 Der Klassiker: „Ich brauch nix. Ich hab schon was. Und das ist billig.“

Wir erleben es ständig – vor allem im Bereich Versicherungen und Finanzen.
Kunden wissen oft genau, was sie NICHT wollen:
• Keine Beiträge.
• Keine Komplexität.
• Kein Risiko.

Aber fragst du sie:
👉 „Was willst du wirklich?“
… herrscht oft Schweigen.

Oder es kommen Antworten wie:
„Ich will keine Versicherung“, „Ich hab keine Zeit“, „Ich will mein Geld behalten“.

Doch genau hier liegt das Problem:
Sie sagen nicht, was sie wollen –
weil sie es selbst nicht wissen.
Weil sie nie gelernt haben, bewusst zu entscheiden.

🌱 Bedarf ist nicht laut. Er muss geweckt werden.

Dafür braucht es keine Verkäufer.
Sondern echte Berater. Menschen, die bereit sind, tiefer zu gehen.
Nicht zu überreden. Sondern aufzuwecken.

Denn niemand wacht morgens auf und denkt:
„Heute brauche ich eine Schwere Krankheiten-Versicherung.“

Aber viele wachen irgendwann auf und sagen:
„Hätte ich das mal früher verstanden …“

❌ Fehler entstehen nicht durch Dummheit. Sondern durch fehlendes Bewusstsein.

Darum geht’s in jedem meiner Gespräche.
Nicht um Schuld. Nicht um Belehrung. Nicht um Druck.

Sondern um die Einladung:
📌 Hinsehen.
📌 Verstehen.
📌 Entscheiden.

Und ja, Fehler passieren. Immer dann, wenn wir uns selbst etwas vormachen.
Wenn wir glauben, „billig“ sei dasselbe wie „sinnvoll“.
Oder wenn wir Entscheidungen aufschieben, bis es zu spät ist.

💬 Und wenn ich das anspreche?

Dann passiert oft das:
Die Leute sind plötzlich beleidigt.
Sie ziehen sich zurück. Machen dicht. Brechen ab.

Weil sie glauben, man wolle ihnen einen Fehler vorhalten.

Doch die Wahrheit ist:

Niemand kann einem anderen sagen, dass er einen Fehler gemacht hat.
Denn was du nicht bewusst entscheidest, ist auch kein echter Fehler –
sondern ein Mangel an Klarheit.

🔥 Genau deshalb gibt es meine Formate:
#Kaffeeklatsch47 – für Gespräche, die ehrlich machen.
#Manufaktur für diversifiziertes Einkommen – für Menschen, die mehr wollen als eine Lösung von der Stange.
#CLUB 47/5 – für alle, die es wagen, bewusst neu zu denken.

Denn:

Ein Gespräch kann einen Bedarf bewusst machen, den du vorher selbst nie benennen konntest.

Und das ist der Moment, in dem Veränderung möglich wird.
Kein Vortrag. Keine Tabelle. Kein Produkt kann das leisten.
Nur echtes, ehrliches Miteinander.

🎯 Neugierig? Dann tu den ersten echten Schritt.

📩 Schreib mir an interaktion@wahnsinn-ade.de
📍 Oder klick auf https://wahnsinn-ade.de und buche dir dein Gespräch.

Kein Verkauf. Kein Skript. Kein Druck.
Nur DU, deine Fragen – und die Möglichkeit, dein Denken neu zu sortieren.

🔁 Teile diesen Beitrag mit jemandem, der in alten Mustern festhängt – und spürt, dass da mehr möglich ist, als nur „nichts falsch machen“.

Denn:

Besser ist immer besser, als nicht besser.
Und Bewusstsein ist die Basis für alles, was du verändern willst.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🎩 Autorität? Ja. Aber bitte MIT Verstand.

Oder: Warum der Mann mit Krawatte nicht automatisch recht hat.

Hey,
ich muss dir was beichten:
Ich habe früher auch geglaubt, dass Leute in Anzügen mehr wissen als ich.
Dass ein Titel = Wahrheit ist.
Dass ein Mikro in der Hand = Kompetenz bedeutet.

Tja… FALSCH gedacht. Willkommen im Kapitel: „The Authority Bias“ – oder wie ich es nenne:

„Die gefährliche Kunst, sich selbst zu entmündigen, weil jemand anders lauter spricht.“


📉 Wenn es so viele gut ausgebildete Ökonomen gibt – warum sind die meisten Staaten so hoch verschuldet?

Das ist keine Satire. Das ist Realität.
Und sie tut weh.
Weil sie uns zeigt:
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Menschen lieber blind gehorchen, statt selbst zu denken.

Der Typ im weißen Kittel sagt was – und zack: Wird’s zur Wahrheit.
Ein Schauspieler mit Zahnpasta-Lächeln empfiehlt dir eine Versicherung – und du unterschreibst.
Weil: „Der muss es ja wissen.“
Nein, muss er nicht.


🧪 Experiment Milgram – oder wie leicht wir bereit sind, andere zu „elektroschocken“, nur weil ein „Experte“ es sagt.

Das ist kein Witz. Das ist Psychologie.
Die Leute haben bei einem Experiment auf Befehl Knöpfe gedrückt, um (angeblich) andere Menschen unter Strom zu setzen – bis 450 Volt.
Warum?
Weil da jemand im Laborkittel gesagt hat: „Machen Sie ruhig weiter.“

Wenn du jetzt denkst: „Sowas würde mir nie passieren“ – Glückwunsch. Du bist wahrscheinlich schon mittendrin.


✈️ Flugzeugabstürze durch falsche Hierarchien? Ja. Gibt’s. Gab’s.

Weil sich ein Copilot nicht traute, den Kapitän zu korrigieren.
Weil alle dachten:
„Der muss es besser wissen.“
Falsch gedacht. Heute lernen Piloten endlich: Sprecht. Denkt. Handelt. Auch wenn’s unbequem ist.


🧠 Warum ich dir das alles erzähle?

Weil ich dich dazu einlade, deinen eigenen Verstand zu benutzen.
Nicht den vom „Crypto-Coach“.
Nicht den vom „Dr. der finanziellen Unabhängigkeit“.
Und erst recht nicht den vom Verkäufer mit Maßanzug.

Du bist nicht auf diesem Planeten, um brav zu konsumieren, sondern um klar zu denken.


👔 Und noch was zur Krawatte:

Wusstest du, dass Krawatten ursprünglich keine Funktion haben?
Sie sind ein reines Machtsignal.
Ein Accessoire für Autorität.
Ein „Ich bin wichtig“-Schal in Langform.

Heute ersetzt man sie durch Einladungen zu Podcasts, in einen YouTube-Kanal oder – mein Favorit einem TikTok-Kanal über Business ohne Business.


🚨 Meine Bitte an dich:

Sei unbequem. Denk nach. Frag nach.

Und vor allem: Wenn dir jemand erzählt, wie du reich wirst,
frag ihn:
👉 „Lebst du das auch – oder erzählst du’s nur?“

Wenn du dann merkst, da ist nur heiße Luft: Geh weiter.


📧 Wenn du mit echten Menschen sprechen willst – nicht mit Avataren auf Krawattenniveau –
dann schreib mir: interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder besuch www.wahnsinn-ade.de und finde heraus, warum ich dich nicht motivieren will – sondern BEFÄHIGEN.


🗣 Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

Eine Gesellschaft, in der nicht der Lauteste gewinnt, sondern der, der mitdenkt und entsprechend handelt.


📲 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die gerade blind einem „System“ folgen, das sie nicht hinterfragen.
Weil: Besser ist immer besser, als nicht besser.


📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für Fassade:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🦅 Adler, Kontakte & Vertrauen.

Kennst du den Unterschied zwischen Ameisen-Netzwerken und Adler-Perspektive?

Oder: Warum oberflächliches Netzwerken der teuerste Lifestyle der Welt ist.


Kennst du sie auch?

Diese Menschen, die scheinbar überall sind.
Die man auf jedem Event sieht. Die auf jeder Bühne ein Lächeln zeigen.
Die jeden Smalltalk meistern, immer irgendwo hin müssen und jeden per Vornamen begrüßen – zumindest für 30 Sekunden.

Die Kontakte? Zahlreich.
Die Gespräche? Kurz.
Der Impact? Na ja …

Und doch sieht es nach außen hin aus wie:
Erfolg. Einfluss. Lifestyle.

Aber lass uns ehrlich sein:

Ist das wirklich Genuss?
Ist das wirklich effizient?
Oder ist es nur die perfektionierte Ameisen-Strategie für Krisenzeiten?


🐜 Die Ameisen-Logik: Kontakte für den Notfall

Die Ameise lebt effizient. Sie denkt in Vorräten. In Absicherung. In Notfallkontakten.
Wenn der Job wackelt – kein Problem. „Ich kenn da jemanden.“
Wenn das nächste Projekt stockt – „Ich kenn da jemanden, der mir da vielleicht schnell was zuschustern kann.“

Und plötzlich sind 10.000 € Bruttogehalt nicht der Lohn für Leistung –
sondern das Ergebnis aus jahrelanger Kontaktsammelei mit Corporate-Bonus und Vitamin B.

Aber weißt du was?

Das ist keine Freiheit.
Das ist nur Abhängigkeit in schicker Kleidung.


🦅 Die Adler-Perspektive: Vertrauen statt Visitenkarten

Adler sehen weiter. Sie wählen nicht viele, sondern die richtigen Menschen.
Sie investieren in echte Beziehungen. Tief. Ehrlich. Verlässlich.
Nicht, weil sie jemanden brauchen – sondern, weil sie gemeinsam wertvoll sein wollen.

Adler fragen sich:

„Was haben andere davon, dass es mich gibt?“
Und sie suchen keine Wischi-Waschi-Antwort.
Sie meinen es ernst.


Effektivität schlägt Effizienz.

Denn während die Ameise versucht, sich aus 100 Gesprächen einen Job zu sichern,
schafft der Adler durch eine Beziehung ein System für 100 Monate Einkommen.

Nicht kurzfristig.
Nicht auf Zuruf.
Sondern langfristig, stabil und echt.

Effektivität heißt: Das Richtige tun.
Und das bedeutet: Zeitpräferenz senken.
Nicht „sofort“. Sondern sinnvoll.


👉 Weniger Kontakte. Mehr Verbindung.

👉 Weniger Performance. Mehr Präsenz.
👉 Weniger Event. Mehr Entwicklung.


Wenn du also spürst, dass du in einem Meer aus Oberflächlichkeit zu ertrinken drohst,
dann ist genau jetzt der Moment gekommen, dich zu fragen:

Bin ich doch nur eine Ameise im mitreißenden Strom der Events?
Oder schon ein Adler, der seinen Kurs selbst bestimmt?


In der MANUFAKTUR FÜR DIVERSIFIZIERTES EINKOMMEN nennen wir das:

WAHNSINN ADE.
Keine Scheinwelt mehr. Kein Netzwerken um des Netzwerkens willen.
Sondern tiefe Beziehungen, Vertrauen und finanzielle Klarheit.

Wir arbeiten nicht mit vielen – sondern mit den richtigen Menschen.
Langfristig. Effektiv. Und auf Basis echter Werte.


💌 Schreib uns deine Gedanken direkt an:

📩 interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder besuch uns auf: www.wahnsinn-ade.de


Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …
Eine Welt, in der Vertrauen wichtiger ist als Performance.
In der du nicht glänzen musst – sondern leuchten darfst.


Teile diesen Beitrag mit Menschen,

… die sich nach echten Verbindungen und wirksamer Zusammenarbeit sehnen.
Denn der Wandel beginnt nicht mit mehr Events, sondern mit einer klaren Entscheidung.

Es geht um gegenseitigen Respekt. Es geht um Synergie!

Denn Synergie bedeutet, dass 1+1 nicht nur 2 ist, sondern 8, 64 oder vielleicht sogar 72911.

📌 Hashtags für die, die Wollen – es geht um Effektivität nicht nur um Effizienz …

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

💥 Fazit:
Vergiss Visitenkarten.
Bau Vertrauen.

Denn Effektivität ist das neue VIP. 🦅

📚 Warum du noch keine 10 Immobilien besitzt – obwohl du längst weißt, wie es geht!

… hier und jetzt kommt die ungefilterte Brücke zur Realität.

Bücher sind die am wenigsten manipulierbare Wissensquelle.

Klingt wie ein netter Satz aus einem Motivationskalender?

➡️ Ist es nicht.
Es ist ein Appell. Ein Weckruf. Ein Spiegel.
Denn in einer Zeit, in der jeder zweite Mensch Podcasts hört, YouTube-Videos streamt, Insta-Reels liked und sich als „bewusst“ bezeichnet, stellt sich eine entscheidende Frage:

Warum handeln trotzdem so wenige?


💡 Die Fakten – und die schmerzhafte Wahrheit

📊 Weniger als 5 % aller Haushalte in Deutschland besitzen mehr als eine Immobilie.
📉 Weniger als 1 % besitzt mehr als 5 Einheiten.
❌ Und nur ein verschwindend kleiner Teil hat jemals 10 oder mehr Immobilien gekauft – obwohl es absolut realistisch ist!

Ich sage jedem, der mich kennt:
„10 Einheiten sind das neue Normal – wenn du Eigenverantwortung ernst meinst.“
Aber für die Masse ist das wie eine Reise zum Mars. Warum?


🤯 Die Antwort ist unbequem – aber befreiend:

Die meisten Menschen wissen es.
Aber sie tun es nicht.

Warum?

Weil du nicht gegen Intelligenz kämpfst – sondern gegen konditionierte Ohnmacht.

➡️ Gegen ein unsichtbares Seil im Kopf.
➡️ Gegen Glaubenssätze wie:
„Das ist nichts für mich.“
„Dafür muss man reich geboren sein.“
„Was, wenn ich einen Fehler mache?“

Dabei zeigt dir Robert Kiyosaki mit seinen über 7.000 Wohneinheiten ganz nüchtern, wie der Cashflow-Hebel funktioniert.

Oder Gerald Hörhan mit seinen über 250 Einheiten, der ganz offen sagt:

„Die meisten sind zu faul, zu feige oder zu festgefahren im Systemdenken.“

Und sie haben recht.

ACHTUNG! Nochmal ganz klar: Es geht nicht darum, wieviele Immobilien jemand anders bereits hat. Es geht einzig und allein darum, was du jetzt entscheidest … zu tun!


🧱 Was trennt also Dich von den 10 Einheiten?

NICHT:

  • dein Kontostand
  • deine Bildung
  • dein Job

SONDERN:

  • deine Bereitschaft zu lernen
  • deine Fähigkeit zu denken
  • dein Mut zu handeln

💬 Bücher lügen nicht – sie fordern dich heraus.

Sie erzählen dir nicht, was du hören willst.
Sie erzählen dir, was du brauchst.

Doch genau das schreckt viele ab. Denn:

Wer liest, muss selbst denken.
Und wer selbst denkt, muss irgendwann selbst entscheiden.
Und wer selbst entscheidet, hat niemanden mehr, dem er später die Schuld geben kann.


📍 Die Brücke zur Masse

Der Mainstream lebt vom Trostpflaster der Ausreden:
„Keine Zeit.“ – Aber 5 Stunden Social Media pro Tag.
„Kein Geld.“ – Aber 120€ monatlich für Streamingdienste.
„Keine Ahnung.“ – Aber 3.000 YouTube-Tutorials später immer noch keinen Schritt getan.

📉 Der Mainstream konsumiert, statt zu investieren.
📈 Der Unterschied liegt nicht im Wissen – sondern im Tun.


🔥 Die echte Message?

Wissen allein verändert nichts.
Nur angewandtes Wissen ist Macht.
Oder wie Thomas Reubert es sagt:

„Leicht war’s nicht – aber selfmade.“


👣 Dein nächster Schritt?

Wenn du bereit bist, vom Konsumenten zum Gestalter zu werden – dann:

📨 Schreib uns an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Schau auf: https://wahnsinn-ade.de
☕ Und vielleicht sehen wir uns bald beim #Kaffeeklatsch47 – der Ort, an dem Menschen nicht nur reden, sondern starten.

Denn klar ist:
Der Weg zu 10 Einheiten beginnt nicht mit Kapital.
Sondern mit einer Entscheidung. Deiner.


📣 Teile diesen Beitrag, wenn du andere wachrütteln willst.
Nicht jeder wird es mögen – aber genau darum geht’s.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🔁 Die Wahrheit ist einfach – aber viele Menschen langweilt sie.

Es klingt paradox:
Gerade die cleversten Köpfe, die schon einmal ein gutes Investment gemacht haben, sind oft die, die später mit am härtesten fallen.

Warum?
Weil sie glauben, sie müssten ständig das Nächste, das Neue, das Krassere finden.
Sie verwechseln Bewegung mit Fortschritt.
Sie sind konditioniert auf Spannung, auf das Neue, auf „mehr“.


📉 Der Preis der Neugier

Viele Menschen verlieren nicht, weil sie dumm wären.
Sondern weil sie das Spiel nicht durchblicken.

💥 Sie wechseln zu oft den Kurs.
💥 Sie haben kein System, sondern nur Hoffnung.
💥 Sie jagen dem Kick nach – statt der Wahrheit.

Wahrheit?

📘 In „Leicht war’s nicht, aber selfmade“ heißt es dazu:

„Wir hatten uns daran gehalten, erst in Immobilien zu investieren, wenn unser Cashflow aus anderen Einkommensquellen (in unserem Fall Zinsen) einen Mietausfall kompensieren würde.“

Das ist nicht spektakulär – aber effektiv.
Nicht neu – aber bewährt.

Und genau deshalb übersehen es so viele.
Weil die Wahrheit oft zu einfach ist, um sexy zu wirken.


💣 Der größte Hebel? Hebelwirkung selbst.

Ich sehe es immer wieder:
Menschen spekulieren sich reich – und dann arm.
Weil sie nicht verstehen, wie man Vermögen sichert.
Weil sie den Unterschied zwischen Ertrag und System nicht verinnerlicht haben.

Ich bin seit vielen Jahren Unternehmer, Investor – und Mensch.
Und ich sage dir heute mit Demut und Überzeugung:
👉 Der mächtigste Hebel liegt nicht in der Immobilie selbst,
👉 sondern in der Art, wie du sie finanzierst.


🧠 Finanzielle Intelligenz = Cash behalten, Hebel nutzen

Hebelwirkung bedeutet:
Dein eigenes Geld behalten – wie viel oder wenig auch immer –
und das Investmentkapital strategisch von der Bank holen.

Nicht, weil du es dir nicht leisten könntest.
Sondern weil du es dir leisten kannst, clever zu sein.

🏦 Die Immobilie ist das Vehikel.
📊 Die Bank ist der Treibstoff.
🧭 Dein Netzwerk ist das Navigationssystem.

Und du?
Du bist der Fahrer. Du bestimmst die Richtung.


🛠 Aber Achtung: Ohne Netzwerk kein Hebel!

Es braucht:
✔ Mentoren, die wissen, wie es funktioniert
✔ Partner, die dich nicht kleinreden, sondern größer denken lassen
✔ Systeme, die dich durch alle Krisen tragen

Denn Sicherheit ist – wie schon am 15.08.2025 gesagt – kein Gefühl.
Es ist das Ergebnis deines Cashflows – und deines Netzwerks.


🚀 Wenn du bereit bist, die einfache Wahrheit zuzulassen

Dann hör auf, ständig Neues zu suchen.
Fang an, das Wahre zu leben.

👉 Werde zum Architekten deines Vermögens.
👉 Nutze den Hebel der Zeit, des Wissens und der Finanzierung.
👉 Komm raus aus der Neugier-Falle und rein in das, was wirklich trägt.

Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir in diesem Bewusstsein weiterzugehen.


🧭 Nächster Schritt?

📩 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
🔗 Informiere dich auf www.wahnsinn-ade.de über das Coaching-Format
„Wahnsinn ade – Selbstbestimmung durch Cashflow-Systeme & Mentoring“

Dort lernst du nicht, wie man spekuliert.
Sondern wie man ein Leben aufbaut, das mehr gibt, als es nimmt.


📣 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die glauben, es müsse immer kompliziert sein.

👉 Denn echte Intelligenz zeigt sich in der Fähigkeit, einfache Dinge lange genug durchzuhalten, bis sie ihre volle Kraft entfalten.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Bereit, es wirklich zu verstehen?
Dann freu ich mich auf deine Nachricht.

🚦 VIP-Reality-Check: Bist du wirklich bereit für finanzielle Freiheit?

Lass uns die Märchenstunde abkürzen.
Viele reden von „finanzieller Unabhängigkeit“. Wenige tun, was dafür nötig ist.
Die meisten wollen Ergebnisse ohne Veränderung. Das funktioniert nur in Werbespots – nicht im echten Leben.

Ehrliche Fragen vorab:

  1. Bist du bereit, deine Gewohnheiten zu ändern – nicht nur deine Ausreden?
  2. Hast du aktuell einen Überschuss, den wir sinnvoll hebeln können – oder bist du noch dabei, das erste Loch im Topf zu stopfen?
  3. Willst du wirklich Systeme aufbauen, die laufen – auch wenn du mal nicht läufst?
  4. Bist du bereit, Disziplin nicht als Einschränkung, sondern als Eintrittskarte zu sehen?
  5. Willst du langfristig Cashflow statt kurzfristige Glücksgefühle?

Wenn du bei mehr als einer Frage mit „Weiß nicht“ oder „Eigentlich nicht“ antwortest – dann lies lieber erst weiter, bevor du Zeit und Geld investierst.


Die harte Wahrheit

  • Teilzeitdenken bringt keine Vollzeitergebnisse.
  • Selbstoptimierung ist wertlos, wenn das Konto leer ist.
  • Freiheit entsteht nicht durch weniger Arbeit, sondern durch smartere Arbeit und bessere Systeme.

Dein nächster Schritt

📩 Schreib mir an interaktion@wahnsinn-ade.de oder besuche https://wahnsinn-ade.de.
Sag mir, welche der fünf Fragen dich am meisten ins Grübeln gebracht hat.
Dann klären wir, wie dein Weg zu echtem Vermögensaufbau aussieht – Schritt für Schritt, ohne Illusionen.


💬 Teile diesen Reality-Check, um mehr Menschen davor zu bewahren, in die „Big Quit“-Falle zu tappen – mit einem schönen Traum und einem leeren Konto.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln