🌱 Strategie ist kein Plan – sie ist ein lebendiger Organismus.

Warum Zeit, Spiele, Empathie und Systeme alles bestimmen – und was du daraus für dein Leben lernen kannst.


Strategie ist nicht linear.
Sie ist kein Schlachtplan. Kein Excel-Sheet. Kein 5-Jahres-Ziel auf Papier.

Strategie ist lebendig.
Sie atmet, sie wächst, sie ist proaktiv.
Und sie basiert auf vier Kräften, die oft übersehen werden – obwohl sie überall sind:


1. ⏳ Zeit – Der unsichtbare Garten

Nichts wächst sofort.
Nicht deine Karriere.
Nicht deine Beziehung.
Nicht dein Vermögen.

Alles braucht Geduld, Aufmerksamkeit, Wiederholung.
Strategie entfaltet sich nicht in Tagen, sondern in Zyklen.

👉 Frage dich:
Wo will ich sein – nicht morgen, sondern in 3 Jahren?
Und: Welche Saat säe ich HEUTE, um das morgen zu ernten?


2. 🎲 Spiele – Die Bühne des Lebens

Du bist nicht allein.
Da draußen sind andere Menschen. Andere Spieler.
Mit eigenen Zielen, Regeln, Tricks – und eigenem Ego.

Wie im Meer konkurrieren Wellen gegeneinander.
Manche sind höher.
Andere halten sich unten.
Aber alle sind Teil des Meeres.

👉 Wähl dein Spiel bewusst.
Nicht jedes Spiel verdient deine Energie.
Manche Spiele musst du gewinnen.
Andere: gar nicht erst mitspielen.


3. 💛 Empathie – Der unsichtbare Unterschied

Die meisten Konflikte entstehen, weil Menschen glauben, ihr Blickwinkel sei der einzig richtige.
Doch andere sehen nicht, was du siehst.
Sie wollen nicht, was du willst.
Und sie fühlen nicht, was du fühlst.

Empathie ist kein „weichgespülter Wert“.
Sondern ein strategischer Vorteil.
Denn wer andere versteht, kann besser navigieren.

👉 Pflanze deine Ideen dort, wo die Bedingungen stimmen.
Nicht jeder Boden ist für deine Vision gemacht.


4. ⚙️ Systeme – Der große Rahmen

Immer, wenn Menschen miteinander wirken, entsteht ein System.
Ob bewusst oder unbewusst.
Ein System beeinflusst Verhalten, Ergebnisse und Denkweisen.

Gute Systeme schützen.
Schlechte Systeme verschlingen.

Und manchmal geht es nicht darum, noch mehr zu leisten,
sondern das System zu wechseln.

👉 Verwechsle den Sumpf nicht mit der Steppe.
Beides ist Natur.
Aber keines ist dein Zuhause – wenn du den falschen Lebensraum gewählt hast.


💡 Was heißt das konkret für dich?

🔹 Baue keine Strategie, die gegen deine Natur geht.
🔹 Höre auf, gegen andere zu kämpfen – und lerne, mit ihnen zu spielen.
🔹 Nutze Zeit als Verbündeten, nicht als Feind.
🔹 Erkenne, dass Systeme mehr prägen als Motivation es je könnte.


Und wenn du all das weißt – aber trotzdem nicht ins Handeln kommst?

Dann fehlt dir kein Wissen.
Dann fehlt dir Begleitung.

Begleitung auf Augenhöhe. Ohne Gelaber. Ohne Manipulation. Ohne „Erfolgs-Guru“-Getue.

Dafür gibt es „Wahnsinn Ade“.
Ein Coachingformat für Menschen, die spüren: Es ist Zeit, dass ich mein Leben wieder auf mein System baue – nicht auf das von anderen.


👉 Starte jetzt:

📩 Schreib uns deine Gedanken oder Fragen an:
interaktion@wahnsinn-ade.de

🌐 Oder geh auf: www.wahnsinn-ade.de

Prozesse beginnen im Kontakt.
Nicht im Download. Nicht im Selbstversuch.


📣 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die mehr wollen als kurzfristige Motivation.
Menschen, die nachhaltig wachsen wollen – mit Herz, System und Verstand.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


PS:
Strategie ist wie ein Wald.
Du kannst ihn nicht über Nacht pflanzen.
Aber du kannst HEUTE den ersten Baum setzen.

Worauf wartest du?

🎯 Ablenkung ist kein Lifestyle – sie ist ein Verlustgeschäft.

Warum du dich nicht selbst verwirklichen kannst, wenn du dich ständig selbst verlierst.


Sie wollen joggen gehen.
Sie wollen endlich wieder ein Buch lesen.
Sie wollen Golf spielen.
Sie wollen einfach nur chillen.
Sie wollen reisen, inspirieren, dazugehören, performen, genießen…

Und am Ende?
👉 Bleibt nur eines: Ein weiteres Jahr, in dem sich nichts verändert hat.


Willkommen in der Illusion der Vielseitigkeit.

Wir leben in einer Welt voller Möglichkeiten – und genau das ist das Problem.
Denn wer jeden Tag etwas anderes will, kommt nie dorthin, wo er eigentlich hinmöchte.
👉 Die Wahrheit:
Nicht dein Potenzial ist das Problem.
Sondern dein fehlender Fokus.


Strategie fehlt.

Und ohne Strategie wird dein Leben zum Ablenkungszirkus.

Du wirst immer beschäftigt, aber nie erfüllt sein.
Immer auf der Suche, aber nie wirklich auf deinem Weg.
Immer überall ein bisschen dabei, aber nirgendwo ganz da.

Und irgendwann spürt das auch dein Umfeld.
Beziehungen leiden, weil Klarheit fehlt.
Vertrauen bröckelt, weil Verlässlichkeit fehlt.
Und du selbst? Du fühlst dich innerlich leer – trotz vollen Terminkalenders.


Das ist der Preis für fehlende Strategie:

  • Du erreichst viel, aber nichts Wesentliches.
  • Du lebst, aber nicht nach deinen Werten.
  • Du bist da, aber nicht wirklich präsent.

Wunschdenken ist keine Vision.
Vielseitigkeit ist kein Fokus.
Und spontane Ideen sind keine Strategie.


💡 Die gute Nachricht?

Du kannst den Kurs wechseln.
Aber nicht irgendwann. Sondern jetzt.

Und dafür braucht es nicht mehr Wissen – sondern die Bereitschaft, endlich ehrlich zu dir selbst zu sein.


➡️ Der erste Schritt?

Kontakt.

📩 Schreib uns an: interaktion@wahnsinn-ade.de
📍 Oder starte unter: www.wahnsinn-ade.de

Es geht nicht darum, noch ein Coaching zu buchen.
Sondern um das Fundament für deinen echten Wandel.

Denn der Unterschied zwischen „Ich will…“ und „Ich tue…“
ist eine klare, umsetzbare Strategie.


Wenn du spürst, dass du eigentlich längst weißt, was zu tun wäre…

…dann ist jetzt der Moment, dich selbst wieder ernst zu nehmen.


📣 Teile diesen Beitrag mit allen, die sich selbst wiederfinden wollen – und nicht nur ihre To-do-Liste.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


PS:
Strategie beginnt mit einem Nein.
Ein Nein zu Ablenkung.
Ein Nein zu deinem alten Muster.
Ein Nein zu einem Leben, das sich wie ein Kompromiss anfühlt.

Sei mutig. Werde klar. Und geh deinen Weg.
Denn besser ist immer besser – als nicht besser.

💶 „Oberschicht ab 3.529 Euro netto?“ – Warum wahre finanzielle Freiheit anders beginnt

Die Schlagzeile „Ab diesem Einkommen gehört man zur Oberschicht“ macht seit Jahren ihre Runden. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gehört man als Single mit 3.529 Euro netto bereits zu den obersten 10 Prozent der Einkommensbezieher.
Paare mit einem Nettoeinkommen von 5.294 Euro und Familien mit zwei Kindern ab 7.412 Euro netto gelten sogar als „reich“.

Doch wer einmal kurz die Fixkosten durchgerechnet hat, wird schnell merken:
Diese Definition von „Oberschicht“ hat mit echter Freiheit oft wenig zu tun.


1. Einkommen ist nicht gleich Vermögen

Die Statistik misst nur das, was jeden Monat auf dem Konto landet. Doch entscheidend ist nicht das Einkommen, sondern das, was am Ende bleibt – und was für dich arbeitet.

Merksatz:
Wer 5.000 Euro verdient und 4.800 Euro ausgibt, ist ärmer als jemand mit 2.500 Euro, der 1.000 Euro spart und klug investiert.

Tipp:
Schaffe dir mindestens 3 Konten:

  1. Lebenskonto für Fixkosten.
  2. Freiheitskonto für Rücklagen und Investitionen.
  3. Erlebnis- & Spaßkonto, damit dein Leben nicht nur aus „Sparen“ besteht.

2. Lifestyle-Inflation killt jeden Fortschritt

Ein Gehalt von 3.500 Euro klingt plötzlich nicht mehr so beeindruckend, wenn Miete, Auto, Streamingdienste, Restaurantbesuche und Urlaub alles auffressen. Die meisten Menschen geben mehr aus, sobald sie mehr verdienen. Das macht sie abhängig – und alles andere als zur „Oberschicht“.

Tipp:
Behandle jede Gehaltserhöhung so, als hättest du sie nie bekommen:
50 % sparen oder (besser) investieren, 50 % für kleine Extras.
Der Effekt ist nach 5 Jahren enorm.


3. Investiere nicht nur in Geld – investiere in dein Denken

Finanzielle Intelligenz ist keine Frage von komplizierten Excel-Tabellen oder Aktienkursen. Es ist die Fähigkeit, langfristig und strategisch zu denken – unabhängig vom Mainstream.
Die meisten „klugen Köpfe“ scheitern, weil sie zu sehr auf kurzfristige „sichere“ Entscheidungen setzen: Kündigungen, Sparbuch, Riester. Das ist kein Vermögensaufbau, das ist Stillstand.

Tipp:
Setze auf Austausch und Reflektion statt auf einsames Grübeln im stillen Kämmerlein. Wer sich nur selbst berät, berät meist den eigenen blinden Fleck.


4. Dein Einkommen ist eine Folge deiner Wertschöpfung

Wahre finanzielle Freiheit beginnt nicht mit der Frage „Wie viel verdiene ich?“ sondern mit „Wie viel Wert kreiere ich für andere?“ Einkommen ist ein Nebeneffekt von Problemlösung.
Wer Wert liefert, kann sein Einkommen vervielfachen – unabhängig von der Statistik.

Tipp:
Frag dich regelmäßig:

  • Welche Probleme kann ich lösen, für die Menschen bereit sind, zu bezahlen?
  • Was kann ich, was andere nicht können?
  • Wie kann ich mein Wissen und meine Erfahrung multiplizieren?

5. „Oberschicht“ ist ein Mindset, kein Gehaltszettel

Ein Einkommen von 3.529 Euro oder macht dich nicht reich. Reich wirst du dann, wenn dein Denken nicht mehr in Begrenzungen verhaftet ist.
Der Cartoon „Lass uns doch mal wieder ausgehen. – Wovon?“ zeigt es so schön: Viele intellektuelle Menschen denken klug – aber in engen Grenzen. Freiheit beginnt dort, wo du das Spielfeld verlässt und dein Spiel neu erfindest.


Fazit:

Wenn du morgen 10 % mehr verdienst, ändert das wenig – wenn du nicht weißt, wie du dieses Geld für dich arbeiten lässt.
Was du brauchst, ist ein System, eine klare Struktur und einen Sparringspartner, der deine Finanzen aus einer 360°-Perspektive betrachtet.

Besser ist immer besser, als nicht besser –
aber besser wird es nur, wenn du dich traust, neu zu denken.


Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🧠 Wenn der Bedarf nicht bewusst ist – warum echte Beratung tiefer geht

Warum “billig” keine Strategie ist – und Bewusstsein der Schlüssel zur Veränderung bleibt

Es gibt diese Gespräche, die sich anfühlen, als würden zwei Menschen völlig aneinander vorbeireden.
Nicht, weil sie sich nicht mögen.
Nicht, weil sie unterschiedliche Ziele haben.

Sondern weil das Fundament fehlt.
Und genau deshalb sage ich dir heute mit aller Klarheit:

Es macht überhaupt keinen Sinn, irgendetwas miteinander zu unternehmen,
solange das Grundsätzliche nicht geklärt ist.

🚫 Der Klassiker: „Ich brauch nix. Ich hab schon was. Und das ist billig.“

Wir erleben es ständig – vor allem im Bereich Versicherungen und Finanzen.
Kunden wissen oft genau, was sie NICHT wollen:
• Keine Beiträge.
• Keine Komplexität.
• Kein Risiko.

Aber fragst du sie:
👉 „Was willst du wirklich?“
… herrscht oft Schweigen.

Oder es kommen Antworten wie:
„Ich will keine Versicherung“, „Ich hab keine Zeit“, „Ich will mein Geld behalten“.

Doch genau hier liegt das Problem:
Sie sagen nicht, was sie wollen –
weil sie es selbst nicht wissen.
Weil sie nie gelernt haben, bewusst zu entscheiden.

🌱 Bedarf ist nicht laut. Er muss geweckt werden.

Dafür braucht es keine Verkäufer.
Sondern echte Berater. Menschen, die bereit sind, tiefer zu gehen.
Nicht zu überreden. Sondern aufzuwecken.

Denn niemand wacht morgens auf und denkt:
„Heute brauche ich eine Schwere Krankheiten-Versicherung.“

Aber viele wachen irgendwann auf und sagen:
„Hätte ich das mal früher verstanden …“

❌ Fehler entstehen nicht durch Dummheit. Sondern durch fehlendes Bewusstsein.

Darum geht’s in jedem meiner Gespräche.
Nicht um Schuld. Nicht um Belehrung. Nicht um Druck.

Sondern um die Einladung:
📌 Hinsehen.
📌 Verstehen.
📌 Entscheiden.

Und ja, Fehler passieren. Immer dann, wenn wir uns selbst etwas vormachen.
Wenn wir glauben, „billig“ sei dasselbe wie „sinnvoll“.
Oder wenn wir Entscheidungen aufschieben, bis es zu spät ist.

💬 Und wenn ich das anspreche?

Dann passiert oft das:
Die Leute sind plötzlich beleidigt.
Sie ziehen sich zurück. Machen dicht. Brechen ab.

Weil sie glauben, man wolle ihnen einen Fehler vorhalten.

Doch die Wahrheit ist:

Niemand kann einem anderen sagen, dass er einen Fehler gemacht hat.
Denn was du nicht bewusst entscheidest, ist auch kein echter Fehler –
sondern ein Mangel an Klarheit.

🔥 Genau deshalb gibt es meine Formate:
#Kaffeeklatsch47 – für Gespräche, die ehrlich machen.
#Manufaktur für diversifiziertes Einkommen – für Menschen, die mehr wollen als eine Lösung von der Stange.
#CLUB 47/5 – für alle, die es wagen, bewusst neu zu denken.

Denn:

Ein Gespräch kann einen Bedarf bewusst machen, den du vorher selbst nie benennen konntest.

Und das ist der Moment, in dem Veränderung möglich wird.
Kein Vortrag. Keine Tabelle. Kein Produkt kann das leisten.
Nur echtes, ehrliches Miteinander.

🎯 Neugierig? Dann tu den ersten echten Schritt.

📩 Schreib mir an interaktion@wahnsinn-ade.de
📍 Oder klick auf https://wahnsinn-ade.de und buche dir dein Gespräch.

Kein Verkauf. Kein Skript. Kein Druck.
Nur DU, deine Fragen – und die Möglichkeit, dein Denken neu zu sortieren.

🔁 Teile diesen Beitrag mit jemandem, der in alten Mustern festhängt – und spürt, dass da mehr möglich ist, als nur „nichts falsch machen“.

Denn:

Besser ist immer besser, als nicht besser.
Und Bewusstsein ist die Basis für alles, was du verändern willst.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🎩 Autorität? Ja. Aber bitte MIT Verstand.

Oder: Warum der Mann mit Krawatte nicht automatisch recht hat.

Hey,
ich muss dir was beichten:
Ich habe früher auch geglaubt, dass Leute in Anzügen mehr wissen als ich.
Dass ein Titel = Wahrheit ist.
Dass ein Mikro in der Hand = Kompetenz bedeutet.

Tja… FALSCH gedacht. Willkommen im Kapitel: „The Authority Bias“ – oder wie ich es nenne:

„Die gefährliche Kunst, sich selbst zu entmündigen, weil jemand anders lauter spricht.“


📉 Wenn es so viele gut ausgebildete Ökonomen gibt – warum sind die meisten Staaten so hoch verschuldet?

Das ist keine Satire. Das ist Realität.
Und sie tut weh.
Weil sie uns zeigt:
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Menschen lieber blind gehorchen, statt selbst zu denken.

Der Typ im weißen Kittel sagt was – und zack: Wird’s zur Wahrheit.
Ein Schauspieler mit Zahnpasta-Lächeln empfiehlt dir eine Versicherung – und du unterschreibst.
Weil: „Der muss es ja wissen.“
Nein, muss er nicht.


🧪 Experiment Milgram – oder wie leicht wir bereit sind, andere zu „elektroschocken“, nur weil ein „Experte“ es sagt.

Das ist kein Witz. Das ist Psychologie.
Die Leute haben bei einem Experiment auf Befehl Knöpfe gedrückt, um (angeblich) andere Menschen unter Strom zu setzen – bis 450 Volt.
Warum?
Weil da jemand im Laborkittel gesagt hat: „Machen Sie ruhig weiter.“

Wenn du jetzt denkst: „Sowas würde mir nie passieren“ – Glückwunsch. Du bist wahrscheinlich schon mittendrin.


✈️ Flugzeugabstürze durch falsche Hierarchien? Ja. Gibt’s. Gab’s.

Weil sich ein Copilot nicht traute, den Kapitän zu korrigieren.
Weil alle dachten:
„Der muss es besser wissen.“
Falsch gedacht. Heute lernen Piloten endlich: Sprecht. Denkt. Handelt. Auch wenn’s unbequem ist.


🧠 Warum ich dir das alles erzähle?

Weil ich dich dazu einlade, deinen eigenen Verstand zu benutzen.
Nicht den vom „Crypto-Coach“.
Nicht den vom „Dr. der finanziellen Unabhängigkeit“.
Und erst recht nicht den vom Verkäufer mit Maßanzug.

Du bist nicht auf diesem Planeten, um brav zu konsumieren, sondern um klar zu denken.


👔 Und noch was zur Krawatte:

Wusstest du, dass Krawatten ursprünglich keine Funktion haben?
Sie sind ein reines Machtsignal.
Ein Accessoire für Autorität.
Ein „Ich bin wichtig“-Schal in Langform.

Heute ersetzt man sie durch Einladungen zu Podcasts, in einen YouTube-Kanal oder – mein Favorit einem TikTok-Kanal über Business ohne Business.


🚨 Meine Bitte an dich:

Sei unbequem. Denk nach. Frag nach.

Und vor allem: Wenn dir jemand erzählt, wie du reich wirst,
frag ihn:
👉 „Lebst du das auch – oder erzählst du’s nur?“

Wenn du dann merkst, da ist nur heiße Luft: Geh weiter.


📧 Wenn du mit echten Menschen sprechen willst – nicht mit Avataren auf Krawattenniveau –
dann schreib mir: interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder besuch www.wahnsinn-ade.de und finde heraus, warum ich dich nicht motivieren will – sondern BEFÄHIGEN.


🗣 Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

Eine Gesellschaft, in der nicht der Lauteste gewinnt, sondern der, der mitdenkt und entsprechend handelt.


📲 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die gerade blind einem „System“ folgen, das sie nicht hinterfragen.
Weil: Besser ist immer besser, als nicht besser.


📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für Fassade:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🚫 Urteilen ist leicht. Vermögen aufbauen ist schwer – aber machbar!

Was für ein Artikel … ja, in der FAZ. Dieses Ferrari-Beispiel bringt noch mehr Feuer in unser zentrales Thema: Urteilen vs. Verstehen.

Denn: Was auf den ersten Blick wie eine Luxus-Blase aussieht, ist bei näherer Betrachtung ein Lehrstück in Wertschöpfung, Positionierung und Perspektive.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/luxusmarke-hat-ferrari-es-uebertrieben-mit-dem-geldverdienen-accg-110714702.html

„Sobald Du nach dem Konzept von richtig und falsch arbeitest, halbiert sich Deine Intelligenz.“


🧱 Der Moment mit der Gebäudeversicherung

Ich habe schon wieder Post bekommen.
Meine Gebäudeversicherung wurde angepasst – von 676,56 in 2023 auf 878,74 € in 2024 und jetzt auf 961,89 € in 2025.
Ein neuerlicher Anstieg von 83,15 €.

Was habe ich gemacht?

📌 Ich habe nicht gemosert.
📌 Ich habe nicht gekündigt.
📌 Ich habe verstanden, warum das passiert – und was es mit mir zu tun hat.

Denn: Wenn Du nur auf Zahlen schaust, ohne den Kontext zu sehen,
verlierst Du – nicht nur Geld, sondern vor allem Verständnis.


🐜 Die Denkweise der Ameise: „Das ist zu teuer!“

🦅 Die Perspektive des Adlers: „Was ist der wahre Wert?“

So viele Menschen reagieren reflexartig:

„Die Versicherung wird teurer!“
„Das Coaching ist zu teuer!“
„Ferrari spinnt, 417.000 € für ein Auto?!“

Aber weißt Du was?

Genau diese Denkweise hält Menschen in Mittelmaß und Mangel fest.


🏎️ Ferrari: Vom Auto zum Anlageobjekt

Ferrari hat im Jahr 2023 im Schnitt 417.000 € pro Neuwagen verlangt – eine Preissteigerung von 77 % seit 2013.
Und: Der Markt zahlt das. Warum?

Weil Ferrari verstanden hat, dass es nicht um Masse, sondern um Wertschöpfung geht.

Ferrari baut 14.000 Autos im Jahr.
VW, Mercedes und BMW verkaufen Millionen.
Und doch ist Ferrari an der Börse mehr wert als alle drei zusammen.

Warum?

Weil Ferrari nicht verkauft, was es kostet – sondern wofür es steht.


💡 Übertragen auf dein Leben:

Du willst weniger Versicherung zahlen?
Weniger für Coaching?
Weniger für Bildung?

Dann frage Dich:

„Spare ich gerade – oder verpasse ich eine Gelegenheit, zu wachsen, zu schützen, zu investieren?“

Denn wenn Du heute 200 € „sparst“ – aber dafür in 10 Jahren 80.000 € weniger Vermögen hast, dann ist das kein Spartipp, sondern ein teurer Denkfehler.


🔥 Was Du wirklich verlierst, wenn Du urteilst

Urteilen heißt:

  • Ich weiß schon alles.
  • Ich lehne ab, was ich nicht verstehe.
  • Ich verteidige lieber meine Meinung, als neue Perspektiven zuzulassen.

Verstehen heißt:

  • Ich erkenne Zusammenhänge.
  • Ich hinterfrage, bevor ich urteile.
  • Ich investiere in Wachstum statt in Widerstand.

🎯 Vom Ameisen-Denken zum Adler-Blick

AmeiseAdler
„Das ist zu teuer!“„Was bringt mir das langfristig?“
„Ich brauche das nicht.“„Wie kann ich mein Risiko absichern?“
„Ich hab dafür kein Geld.“„Wie kann ich mir das ermöglichen?“
Spart 83 € im JahrErschafft 80.000 € in 10 Jahren
Kauft billig, zahlt doppeltInvestiert klug, lebt sicher

📬 Du willst raus aus dem Denken der Masse?

Dann mach’s wie Ferrari:
💡 Werde wertvoll – nicht billig.

📩 Schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
Erzähl mir, wo Du gerade stehst. Was Du brauchst.
Und vor allem: Wo Du hinwillst.


🗣 Lass uns gemeinsam denken.

Stell Dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …
Eine Welt, in der wir nicht nur Zahlen sehen – sondern Strategien erkennen.
In der Versicherungen nicht als Last, sondern als Freiheit verstanden werden.
In der wir nicht 3,6 Mio. für ein Supercar ausgeben müssen – aber verstehen, warum andere es tun.


🔁 Bitte teile diesen Beitrag!

📢 Weil jemand in Deinem Umfeld gerade an einer Entscheidung scheitert.
📢 Weil wir mehr Menschen brauchen, die denken – nicht nur urteilen.
📢 Weil besser immer besser ist als billiger.


📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für Fassade:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegelnst.

👀 Was hast du daraus gemacht?

Meine Frage. Immer am 5.11. des Jahres.

Nicht provokant gemeint.
Sondern ehrlich. Tief.
Inspirierend – für dich, für mich, für uns alle.

Denn dieser Tag ist für mich kein „normaler“ Tag.
Es ist ein Datum, an dem sich wohl sehr, sehr viele Fehler manifestiert haben.
In meiner Realität.
Und in der Realität vieler tausender anderer Menschen.


Ich erinnere mich an Gespräche.
An Vertrauen.
An Menschen, die auf mich gezählt haben.
An Systeme, die funktionierten – bis es plötzlich nicht mehr so sein sollte.
An Sicherheiten, die plötzlich keine mehr waren.

Und an die eine Erkenntnis, die mein Denken extrem verändert hat:

👉 Fehler machen Reiche reicher. Und Arme ärmer.

Klingt komisch? Vielleicht.
Aber denk mal weiter.


Fehler machen Reiche reicher – wenn sie daraus lernen.

Wenn sie nicht nur analysieren, sondern transformieren.
Wenn sie nicht Schuldige suchen,
sondern Wege.

Der Unterschied zwischen Reichen und Armen ist nicht nur das Konto.
Es ist der Umgang mit Fehlern.

  • Reiche lernen.
  • Arme leiden.
  • Reiche investieren in Lösungen.
  • Arme wiederholen das Problem.
  • Reiche beherrschen sich und den Fehler –
    während andere alles daran setzen, Fehler zu verdrängen.

Und was hab ich gemacht?

Ich hab mich gefragt:
„Was mache ich jetzt damit?“
Nicht mit dem Finger gezeigt.
Nicht verdrängt.
Nicht geschwiegen.

Ich hab daraus ein neues Denken gebaut.
Ein neues System.
Ein neues Fundament.


Die Frage lautet nicht:

„Wer hat Schuld?“, sondern:
„Was hast DU daraus gemacht?“

Denn jeder Fehler, der nicht reflektiert wird,
wird dich ein zweites Mal treffen.
Und ein drittes.
Und irgendwann – nicht nur dich.


Wenn du am Boden warst …

Wenn du enttäuscht wurdest …
Wenn du vermeintlich falsch investiert, vertraut, gehofft hast …

Dann frag dich gerne heute, am 5.11.:
„Was hab ich daraus gemacht?“

  • Hast du gelernt?
  • Hast du neu entschieden?
  • Hast du eine Strategie entwickelt?
  • Oder läufst du weiter nur im Kreis?

Genau deshalb gibt es „Wahnsinn Ade“.
Ein Format, das ehrlich ist.
Unbequem – manchmal.
Aber echter als jedes weichgespülte Finanz-Coaching.

Denn:
Verdrängte Fehler kosten dich dein Leben.
Verstandene Fehler verändern es.


📩 Schreib uns: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder informier dich auf: www.wahnsinn-ade.de

Wir hören dir zu.
Wir stellen die richtigen Fragen.
Und wir helfen dir, DEINE Antwort zu finden.


📣 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die aus ihren Fehlern mehr machen wollen als Ausreden.
Denn Fehler sind Geschenke – wenn du sie annimmst.

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für eine Feel-Good-Lüge:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


PS:
Nicht die Fehler definieren dein Leben.
Sondern: Was du daraus machst.
Und heute – am 5.11. – ist ein verdammt guter Moment, genau damit zu beginnen.

📈 BIP statt Balance? Warum Wachstum heute wichtiger ist als dein Wohlbefinden

„Wenn man als Patient zum Arzt geht, glaubt man, man erhielte die bestmögliche Behandlung … Aber das ist eher unwahrscheinlich.“

Was viele nicht wissen (wollen):
Wir leben längst in einem System, in dem wirtschaftliche Kennzahlen wichtiger sind als menschliche Werte.
Das Bruttoinlandsprodukt – das heilige BIP – gilt als Erfolgsindikator einer Nation.

Aber was lässt es wachsen?

  • Konsum.
  • Reparaturen.
  • Krankenhausaufenthalte.
  • Medikamente.
  • Lebensverlängerung statt Lebensqualität.

🧠 Wachstum ist nicht gleich Fortschritt.

Es gibt Industriezweige, deren bloße Existenz das BIP künstlich nach oben treibt.
Nicht, weil sie echten Nutzen schaffen – sondern weil sie dauerhafte Abhängigkeiten oder laufenden Verbrauch generieren.

Und genau das wird – zumindest für bestimmte Kreise – als Erfolg gewertet.

Denn ein krankes, erschöpftes, abhängiges Volk ist ein perfekter Wachstumsfaktor.
Ein selbstdenkender, verantwortungsvoller Mensch dagegen … rechnet sich nicht immer.


🔥 Was heißt das für dich?

Wenn du auf Systeme vertraust, die auf Wachstum um jeden Preis setzen,
verlierst du das Wertvollste: dein eigenes Maß.

Denn das System fragt nicht:

  • Wie gut fühlst du dich?
  • Was brauchst du wirklich?
  • Was wäre ganzheitlich gesund?

Es fragt:

  • Wie viel gibst du aus?
  • Wie lange funktionierst du?
  • Wie viele Leistungen kannst du abrufen?

🛡 Selbstverantwortung ist heute kein Ideal – sie ist überlebenswichtig.

„Neue Produkte bedürfen fast immer eines persönlichen Kontakts – den nur der trainierte Nutzer des Produkts durchführen kann.“

Mit anderen Worten:
Du musst wissen, was du tust.
Und mehr noch: Du musst bereit sein, dein Leben wieder selbst zu führen – statt es outsourcen zu lassen.


🚀 Genau das ist unser Ansatz bei Wahnsinn ade.

Wir helfen dir, in einer Welt voller Reizüberflutung, Schnelllösungen und Kennzahlen wieder deinen eigenen Kompass zu finden.

  • Du lernst, was echte Selbstfürsorge bedeutet.
  • Du erkennst, wie wirtschaftliche Interessen dich formen wollen.
  • Du entwickelst ein Leben, das nicht „messbar“ ist – sondern fühlbar.

📩 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
📲 Oder komm zu www.wahnsinn-ade.de


Denn das, was für andere Wachstum bedeutet, ist für dich vielleicht längst Überforderung.
Was für andere ein System ist, ist für dich vielleicht längst Wahnsinn.


Teile diesen Beitrag mit Menschen, die verstehen:

Es reicht nicht mehr, gut zu funktionieren – es ist Zeit, wieder gut zu leben.

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für eine Feel-Good-Lüge:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

📌 Die Illusion: Mehr Einkommen = Mehr Freiheit

… eines der riesigen Missverständnisse in Sachen Finanzen

🚫 Mehr Gehalt? Mehr Problem!

Warum Einkommenssteigerung oft NICHT die Lösung ist – und was du stattdessen brauchst.

Stell dir vor, du sitzt in einem Seminar.
Der Coach auf der Bühne stellt eine einfache Frage:

👉 „Wer von euch würde gerne finanziell unabhängig sein?“
Alle Hände gehen nach oben. Klar. Wer will das nicht?

Dann die Anschlussfrage:
👉 „Was, wenn ich zaubern könnte und euer Einkommen sich ab sofort verdoppelt – wäre das der Weg in die Freiheit?“
Wieder Zustimmung. Euphorie. Hoffnung.

Aber dann kommt die ernüchternde Realität:
Die meisten haben ihr Einkommen bereits verdoppelt, verdreifacht, verfünffacht – und sind trotzdem keinen Schritt weiter, wenn es um finanzielle Unabhängigkeit geht.


💡 Warum?

Weil es nicht um Einkommenshöhe geht.
Sondern um SystemeCashflow und Finanzverhalten.
Was nützt dir ein doppelt so hohes Gehalt, wenn deine Ausgaben parallel explodieren?

Das ist kein persönliches Versagen, sondern das ganz normale Ergebnis eines psychologischen Mechanismus:
👉 Parkinson’sches Gesetz„Der Ausgabenzuwachs entspricht dem Einkommenszuwachs.“

Oder einfacher gesagt:

Je mehr du verdienst, desto mehr gibst du (meist unbewusst) aus.


💥 Was ein echter Coach dir sagen sollte

Ein echter Mentor in finanziellen Angelegenheiten verkauft dir keine Illusion.
Er verkauft dir Verständnis für Systeme.
Er zeigt dir:

  • Wie du Geld behältst, nicht nur verdienst.
  • Wie du Cashflow erzeugst, der auch fließt, wenn du nicht arbeitest.
  • Wie du echte Vermögenswerte aufbaust – statt nur temporäre Einkommenserfolge zu feiern.

Denn mehr Geld ohne System führt nicht zur Freiheit.
Sondern zum goldenen Hamsterrad.


✅ Was du jetzt tun kannst

Du brauchst keine nächste Gehaltserhöhung.
Du brauchst:

  • ein klar strukturiertes Finanzsystem,
  • ein Konzept zur Einkommensdiversifikation,
  • und die Begleitung von jemandem, der das selbst durchlebt hat.

Genau deshalb gibt es das Format:

👉 WAHNSINN ADE – dein erster echter Schritt zu einer neuen Finanzrealität.

📩 Schreib uns einfach an: interaktion@wahnsinn-ade.de
Statt Formulare auszufüllen, lieber echten Kontakt.

Denn:

Prozesse brauchen Beziehung.
Und echte Veränderung beginnt mit einem ehrlichen Gespräch.


🔁 Teile diesen Beitrag mit allen, die glauben, dass „mehr verdienen“ automatisch „mehr Freiheit“ bedeutet.

Hilf‘ ihnen, das eigentliche Problem zu erkennen – bevor sie wieder im nächsten Karrieresprung landen, aber trotzdem nicht ankommen.

Denn:
💬 „Besser ist immer besser, als nicht besser.“


📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für eine Feel-Good-Lüge:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🔄 Veränderung beginnt in dir – nicht im System

Wir alle kennen dieses Gefühl:
Da draußen muss sich endlich etwas ändern!
Der Markt muss sich ändern.
Der Chef muss sich ändern.
Die Politik. Die Kunden. Die Partner.

Doch tief in uns wissen wir:
Wirkliche Veränderung beginnt nicht im Außen. Sie beginnt im Innen.

Auf den Punkt gebracht:

„Leben wir erstmal die Veränderungen in UNS und in unserem Leben, die wir draußen erleben möchten.“

Ein scheinbar einfacher Satz – und doch steckt darin eine der kraftvollsten Wahrheiten der Persönlichkeits- und Finanzentwicklung.


🧠 Der Reflex: Schuld sind die Umstände

Wir sind Meister darin geworden, zu analysieren:

  • Was nicht funktioniert
  • Wer uns blockiert
  • Warum etwas nicht „geht“

Das System, der Staat, der Algorithmus, die Steuern, der Zeitmangel, die Preise – die Liste ist lang.

Aber was passiert, wenn wir den Finger wieder zurück auf uns richten?

Was passiert, wenn wir beginnen, zu üben – statt zu urteilen?


💡 Neue Gewohnheiten = neues Leben

Denn das eines sicher:

„Die Macht der Gewohnheit wirkt sehr zuverlässig – sogar ohne, dass wir es bemerken.“

Und genau deshalb wird Coaching, Transformation, persönliches Wachstum nicht durch ein Event ausgelöst – sondern durch Prozesse.

Und Prozesse leben von:

  • Geduld, vielleicht Demut.
  • Ausdauer
  • und, ja: Freude

💥 Finanziell frei wirst du nicht durch mehr Wissen – sondern durch neue Gewohnheiten

Wenn du heute ein System aufbauen willst, das dir:

  • Zeit zurückgibt,
  • finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht
  • und echte Selbstbestimmung schenkt,

…dann beginnt das mit dir.

Nicht mit dem Markt. Nicht mit der Wirtschaft. Nicht mit deinem Umfeld.
Mit deiner Entscheidung, etwas anders zu machen – und es zu wiederholen.


🛠 Was bedeutet das konkret?

🔁 Du willst ein passives Einkommen? → Dann übe täglich, in Systemen zu denken.
🔁 Du willst Cashflow? → Dann entwickle eine neue Gewohnheit: Strukturen aufbauen statt nur arbeiten.
🔁 Du willst „mehr vom Leben“? → Dann frage dich nicht, was andere falsch machen. Sondern: Was übe ich gerade? Wo bin ich im Umprogrammieren meines Denkens?


🎯 Fazit für VIPs – Very Inspired People

Du bist nicht hier, um mehr Wissen zu sammeln.
Du bist hier, um neue Wege zu gehen.

Und deshalb lautet die zentrale Frage:

Wo sind wir mit Üben gerade zugange?

Mach dir bitte klar:
Der Unterschied zwischen denen, die ihr Leben verändern,
und denen, die nur davon reden, liegt nicht im Potenzial –
sondern im Training.


🚀 Und jetzt?

📩 Schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder geh den nächsten Schritt unter https://wahnsinn-ade.de

Denn Veränderung passiert nicht auf Knopfdruck – sondern durch Kontakt. Durch Auseinandersetzung. Durch Wiederholung.


📢 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die sich wieder an ihre innere Kraft erinnern müssen.
Denn Veränderung beginnt mit Bewusstsein – und dann mit Übung.

📌 Hashtags für echten Fortschritt – nicht für eine Feel-Good-Lüge:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln