💸 Die 3 Stufen zum echten Einkommen – und warum die meisten auf Stufe 2 stecken bleiben.

Die meisten Menschen, die mit einem „Business-Konzept“ starten,
denken viel zu kurzfristig – und wundern sich,
warum sie finanziell nie dort ankommen, wo sie eigentlich hinwollen.

Doch Einkommen ist nicht gleich Einkommen.
Und wer nur verkauft, der wird immer verkaufen müssen.


👉 Stufe 1: Cashback – der erste Aha-Effekt

Du kaufst ein Produkt – und bekommst einen Teil des Geldes zurück.
Nettes Extra. Geringes Risiko.
Aber: Kein echtes Einkommen, sondern ein Rabatt für dein Konsumverhalten.

Das ist wie:

„Ich spare mich reich.“
Was bekanntlich nicht funktioniert.


👉 Stufe 2: Provision – der klassische Hustle

Du empfiehlst etwas, andere kaufen – du bekommst einen Anteil.
Klingt gut, fühlt sich gut an.
Aber es bedeutet: Verkaufen. Verkaufen. Verkaufen.

Und wenn du mal nicht verkaufst?

💀 Kein Einkommen.

Genau hier bleiben 90 % der Menschen stehen.
Weil sie denken:
„Mehr verkaufen = mehr verdienen.“
Dabei lautet die bessere Frage:
„Wie kann ich Beziehungen schaffen, die bleiben – auch wenn ich mal nicht verkaufe?“


💎 Stufe 3: Beziehungsbasiertes Einkommen – das unterschätzte Gold

„Eine lebenslange Umsatzbeteiligung auf lebenslange Beziehungen.“

Das ist nicht nur klug.
Das ist das intelligenteste Einkommensmodell überhaupt.

Denn du baust:
🔹 Vertrauen
🔹 Wirkung
🔹 Verbindung

Und genau daraus entsteht:
✅ Nachhaltiges Einkommen
✅ Wirkliche Freiheit
✅ Ein System, das auch dann läuft, wenn du mal nicht kannst


🎯 Fazit:

💬 „Beziehungen sind die neue Währung.
Nicht Klicks. Nicht Verkäufe. Nicht Rabatte.“

Deshalb investieren kluge Menschen ihre Energie nicht in Verkaufsdruck,
sondern in Verbindung. Vertrauen. Wirkung.

Denn echte Menschen sind loyal – wenn du nicht nur verkaufen,
sondern wertvoll sein willst.


📩 Du willst ein System, das genau das möglich macht?
Dann schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder informier dich unter www.wahnsinn-ade.de

🎬 Und montags? Da ist #cinema47.
Eine Stunde tiefes Denken – und echte Strategie für deinen Weg.


📢 Teile diesen Beitrag mit allen,
… die sich im Kreis drehen beim Verkaufen.
… die endlich ein Einkommen wollen, das bleibt – weil sie etwas Echtes aufgebaut haben.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Denn:
Cashback ist nett.
Provision ist kurzfristig.
Beziehung ist ein Vermögenswert.

💸 Vom Gehalt zur Gewohnheit: Warum du pleite bleibst, wenn du dein Leben am Einkommen ausrichtest

Mal ehrlich:
Wer sich am Einkommen orientiert, lebt wie ein Goldfisch im Glas.

Schwimm’ ein paar Runden, halt die Klappe und freu dich über die regelmäßige Fütterung.

Und wenn du dann mal ganz mutig bist, sparst du 10 % davon auf irgendein „Vermögensdepot“, das dir 3,2 % Zinsen verspricht – nach Inflation.

Glückwunsch!
Du bist frei … in 49 Jahren.
Vielleicht. Wenn die Welt bis dahin nicht explodiert ist.


🧠 Finanz-IQ? Fehlanzeige.

Was die meisten Menschen „Finanzbildung“ nennen, ist in Wahrheit:

  • Der Versuch, mit YouTube-Clips und Sparkassenbroschüren reich zu werden.
  • Oder der Glaube, dass man automatisch „intelligent mit Geld“ ist, nur weil man welches geerbt hat.

Und genau hier kommt der nächste Denkfehler:


🧓🏼 Altes Geld ist kein Beweis für neue Intelligenz.

Nur weil du in eine Villa hineingeboren wurdest, heißt das nicht, dass du weißt, wie man sie bezahlt.

Denn wie lautet die alte Regel?

Die meisten Familienvermögen verschwinden in drei Generationen.

🧓 Die erste Generation verdient es.
🍷 Die zweite Generation genießt es.
💸 Die dritte Generation verliert es.

Und der Grund ist simpel:

Kein Cashflow. Kein Wissen. Keine Disziplin.


❌ Einkommen macht nicht reich.

Systeme machen reich.

Solange du glaubst, dein Gehalt sei deine Realität, wirst du niemals verstehen, was finanzielle Freiheit wirklich bedeutet.

Denn:

  • Einkommen ist endlich.
  • Cashflow ist skalierbar.
  • Und wer immer nur auf sein Gehalt schaut, kann gar nicht unternehmerisch denken.

Du bist dann nur ein besser bezahlter Konsument.
Ein Huhn mit Prada-Handtasche.


🧠 Der Unterschied liegt im Denken.

Arme und Mittelständler fragen:

„Was kann ich mir leisten?“

Reiche fragen:

„Wie kann ich etwas aufbauen, das sich selbst finanziert?“

Und das beginnt nicht mit Millionen auf dem Konto.
Es beginnt mit einem klaren Entschluss:

💥 Nicht mehr vom Einkommen leben, sondern mit System denken.


🛠 Stell dir vor …

Du hast 5.000 € Cashflow. Jeden Monat. Frei verfügbar.
Du brauchst das Geld nicht für deine Miete. Nicht fürs Auto. Nicht für deine Zähne.

Du brauchst es nur, um zu sagen:

„Hey Banker – ich bin bereit für die nächste Million.
Nicht, weil ich sie habe.
Sondern weil ich weiß, wie man daraus mehr macht.“

Und der Banker?
Der hört dir zu.
Weil du keine Hoffnung mitbringst, sondern Verlässlichkeit.


📬 Bereit, das Game zu ändern?

Dann:

📧 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Besuche www.wahnsinn-ade.de
☕ Komm zum #Kaffeeklatsch47 – wo Real Talk, Realität und Reichtum zusammensitzen.

Aber Achtung:
Hier gibt’s keine Kuschelkurse.
Sondern Klartext, der dich zum Denken bringt – und zum Handeln.


🔁 Teile diesen Beitrag mit Menschen,

…die immer noch glauben, ihr Gehalt sei ihr Potenzial.
…die denken, Erben sei ein Geschäftsmodell.
…und die in der dritten Generation leben – ohne zu merken, dass das Vermögen längst durch ist.


🧠 Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …


📌 Hashtags für alle, die mehr wollen als Gehalt:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Leicht war’s nicht – aber selfmade.
Denn Reich wird man nicht durch Einkommen.
Sondern durch Einsicht.

🖤 Thomas 5.0 – Reality-Marketer!

🧭 Lebenszweck schlägt Urlaubsmodus.

Während viele auf der Flucht vor dem Alltag in den Urlaubsmodus fliehen,
erlebe ich genau das Gegenteil – und zwar seit Jahren.

📍 Am Gardasee.

Ein Ort, den andere mit „Auszeit“ verbinden, ist für mich längst ein Raum für Klarheit, Wirken und Inspiration geworden.
Denn wenn du deinen Lebenszweck kennst, brauchst du keinen Tapetenwechsel –
du arbeitest aus Freude, wo andere sich „von der Arbeit erholen“ müssen.


💡 Urlaub ist Rückzug. Lebenszweck ist Aufbruch.

Und genau das geschieht, wenn du aufhörst, Arbeit und Freizeit zu trennen –
und anfängst, dein Leben bewusst zu gestalten.

Denn:

Wer seine Zeit in andere Menschen investiert –
sogar dort, wo andere „bitte nicht stören“ sagen –
der hat mehr als einen Job gefunden.
Der hat seinen Lebenszweck entdeckt.


🌅 Gardasee. Kein Rückzugsort.

Sondern mein Ort zum Wachsen.

Hier entstehen Gespräche, Ideen, Coaching-Impulse und Klarheit –
nicht trotz des Ortes, sondern gerade weil ich nicht mehr flüchten muss.

Ich arbeite, wo ich will.
Ich denke, wann ich will.
Ich wirke, mit wem ich will.
Und das ist wahre Freiheit.


📩 Du willst auch dein Leben nicht länger zwischen „Urlaub“ und „Aushalten“ aufteilen?
Dann schreib an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder klick dich rein unter: www.wahnsinn-ade.de

🎬 Und denk dran:
Montag ist Kontotag.
#Cinema47 – die Stunde für dein neues Denken, dein echtes Wachstum und deinen nächsten Schritt.


📢 Teile diesen Impuls,
wenn du Menschen kennst,
… die Urlaub brauchen, um sich lebendig zu fühlen.
… aber längst spüren: Da geht noch mehr. Viel mehr.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


💬 Wer seine Berufung lebt,
macht jeden Ort zu seinem Zentrum.
Und jedes Gespräch zu einem Samen für echtes Wachstum.

🧠💣 GEHIRNWÄSCHE DELUXE – Warum du lieber Insta-Reels drehst, als Verantwortung zu übernehmen

Was ist richtig und was ist falsch? Egal. Lieber ehrlich und bewusst provozierend. Heute geht’s um eine Mischung aus Klartext, Sarkasmus, Witz – und einem unmissverständlichen Appell an alle, die meinen, „Reichweite“ sei das neue Verstehen.

Und ja: Top Gun ist mit drin – inklusive der bitteren Wahrheit, dass eben nicht jeder zum Flügelmann taugt.

„Du kannst jederzeit mein Flügelmann sein!“

Klingt cool in Top Gun.
Aber im echten Leben erfahren wir oft:
„Viele Leute haben keine Tiefe, aber dafür 20.000 Follower auf TikTok.“

Willkommen in der sozialen (lies: asozialen) Mediengesellschaft, wo das größte Ziel nicht ist, sich selbst zu verstehen, sondern:

🎯 Reichweite.

Reichweite wofür?
Weiß keiner so genau.
Aber Hauptsache: Views, Likes, Applaus.


🧠 Und wo wir schon bei Applaus sind:

Was genau hast du eigentlich noch selbst gedacht in letzter Zeit?

Oder wurdest du einfach wieder mal…

💦 GEHIRNGEWASCHEN?

Aber keine Sorge.
Das passiert den Besten – und vor allem den Lautesten.

„Investiere in ETFs und denk nicht zu viel nach.“
„Diversifizieren ist die beste Strategie – das steht in der Broschüre von 1997.“
„Langfristig wird alles gut – irgendwann. Vielleicht. Also… ja.“

Wenn du solche Sätze emotional verteidigst, obwohl du die Mechanik dahinter nicht mal ansatzweise verstehst, dann:

👉 Herzlichen Glückwunsch.
Du bist ein zertifizierter Absolvent der Finanz-Gehirnwäsche-Akademie.


👻 Top Gun vs. TikTok

In Top Gun gibt’s einen Flügelmann.
Einen, der dir den Rücken frei hält, wenn alles explodiert.
Einen, der mitdenktdurchhältversteht.

In der realen Finanzwelt?

Da gibt’s viele, die so tun als wären sie dein Flügelmann, aber in Wahrheit nur auf ihren nächsten Abschluss oder Affiliate-Link schielen.

Und wenn du abstürzt?

Tja… dann wirst du markiert.
Nicht als Held. Sondern als „Risikoprofil: konservativ“.


📉 Breite ohne Tiefe ist nichts wert. Außer vielleicht in deiner Bio.

Sorry, aber das muss gesagt werden:
Die meisten Menschen haben kein strategisches Fundament – sondern nur einen gut sortierten Feed.

Und dann wundern sie sich, wenn der große Absturz kommt.
Wenn plötzlich wieder ein Finanzskandal das Licht der Welt erblickt – oder besser gesagt: das Licht der Timeline.

Dabei wäre alles so einfach:

👉 Nicht Reichweite. Sondern Relevanz.
👉 Nicht Content. Sondern Charakter.
👉 Nicht 100.000 Impressions. Sondern ein echter Eindruck.


💥 Ich bin kein Coach. Ich bin ein Reminder.

Ein Reminder daran, dass du mehr bist, als ein Like.

Ein Reminder daran, dass echte Intelligenz (auch finanzielle) immer dann beginnt, wenn du dein eigenes Denken zurückeroberst.

Und ja – das kann man live und in Farbe erleben.
Mit mir. Ohne Show. Ohne Filter. Ohne Tonspur.

📧 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Besuch www.wahnsinn-ade.de
☕ Oder komm zum #Kaffeeklatsch47 – mit Cappuccino, Klartext und Konzept.


🤷‍♂️ Nicht jeder hat das Zeug zum Flügelmann

Und weißt du was?
Das ist auch völlig okay.

Aber dann hör auf, so zu tun, als hättest du alles im Griff – nur weil du ein bisschen schlauer klingst als dein Sparkassenberater.

Wenn du kein Flügelmann sein kannst,
👉 such dir endlich einen, der’s ist.

Einen, der Tiefe mitbringt.
Erfahrung. Disziplin. Wahrheit.

Und keine Angst vor unbequemen Fragen.


🔁 Teile diesen Beitrag mit Menschen,

…die auch schon dachten, sie könnten mit „finanzieller Selbstverwirklichung“ durch ein Reel zu Wohlstand kommen.

Denn irgendwer muss ja anfangen, diesen Unsinn zu stoppen. Und das verdient Respekt!


🧠 Lass uns gemeinsam denken.

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …

Und dann:
💥 System statt Selfie.
💥 Relevanz statt Reichweite.
💥 Persönlichkeit statt Performance.


📌 Hashtags für die Realität hinter dem Filter:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Du willst fliegen?
Dann such dir keinen Influencer.
Such dir einen echten Navigator.

Bis gleich – live und in Farbe.
🖤 Thomas 5.0 – Reality-Marketer!

🎓 Bachelor im Chillen, Master im Nichts-Tun – Willkommen im Zeitalter der Illusion

Wir leben in einer Zeit, in der du gesellschaftlich scheinbar erst „zählst“, wenn du mindestens einen Bachelorabschluss hast. Besser noch: „Master“-Titel. Aber die meisten kennen nicht mal den Unterschied zwischen Bruttorendite und Bruttosozialprodukt. Hauptsache, der Titel klingt gut auf LinkedIn.

🛋️ Arbeiten? Klar… aber bitte erst ab 30. Und dann nur noch drei Tage die Woche.

Work-Life-Balance wird nicht mehr gelebt – sie wird zelebriert. Und zwar so, als wäre arbeiten grundsätzlich ein Makel. Chill mal, Alter. „Leben“ ist das neue „Leisten“. Wer richtig Gas gibt, ist verdächtig. Wer hart arbeitet, wird bemitleidet. Und wer Geld verdient, wird belächelt – oder beneidet.

🤖 Investieren? Das macht doch die App.

Warum selbst denken, wenn die KI alles kann? Renditen auf Knopfdruck, Portfolio-Vorschläge per Algorithmus, YouTube-Coaches mit Insta-Gesichtern und TikTok-Philosophie. Podcasts werden verschlungen, als wären sie Weisheit in Reinform. Wissen ist im Überfluss vorhanden – doch was fehlt, ist das Wissen, was man mit Wissen anfangen muss.

💸 Und während alle so tun, als wären sie Investor, fehlt’s an genau zwei weiteren Dingen: Erfahrung und Cashflow.

Denn nur Wissen zu haben, ohne es in der Realität zu testen – ist wie Fitness-Yoga bei McDonald’s. Bringt nichts. Ohne echten Cashflow-Überschuss bleibt alles nur ein Wunschkonzert. Viele wissen „wie es geht“, aber sie tun es nicht. Sie sind Zuschauer im Spiel des Lebens – applaudierend von der Seitenlinie.

📈 Investieren heute? Das Rezept klingt oft so: Kaufen. Halten. Und beten.

Klingt spirituell, ist aber schlichtweg Spekulation. Die meisten „Investoren“ zocken – ohne es zu merken. Sie werfen ihr Geld auf ETFs, Kryptowährungen oder irgendwelche Trend-Aktien, hoffen auf Wunder und verlangen gleichzeitig „Sicherheit“ und „kontrollierbare Renditen“. Lächerlich. Und vor allem naiv.

Das ist in etwa so, wie bei all den Network-Marketing-„Visionären“, die nicht begreifen, dass es nicht um Produkte oder Versprechen geht – sondern um Systeme, Cashflow und echte Werte. Auch dort wird häufig mehr gebetet als gehandelt.

Und wer nicht duplizieren kann, ist eben nur ein weiterer Einzelkämpfer mit schönem Instagram-Account … und wird natürlich von jedem guten Verkäufer und sogar von jedem echten Investor in den Schatten gestellt. Frag‘ einfach mal den Durchschnitt … Falls du eine ehrliche Antwort bekommst.

👑 Wenn also endlich mal jemand auftaucht, der nicht nur Theorie, sondern echte Zahlen, echten Cashflow und echte Ergebnisse zeigt und zwar ohne Alles auf die Karte „Network“ zu setzen – dann klingt das wie ein Märchen.

Unendliche Rendite? Klingt zu schön, um wahr zu sein – sagen die, die selbst nie über Netto-Einkommen hinausgekommen sind. Verstehen kannst du das nur, wenn du selbst schon durch bist: durch die Zweifel, durch die Fehler, durch die Schmerzgrenzen. Mit Wissen UND Erfahrung. Mit Überschuss UND Haltung.


✨ Wenn du jemanden kennst, der jetzt sagt:

„Ja, verdammt. Genau da stecke ich fest. Ich weiß eigentlich so viel, aber es kommt nix dabei rum…“

Dann ist jetzt die Zeit. Kein weiterer Podcast. Kein neuer Shortcut. Sondern echtes Tun.

📬 Komm‘ ins Gespräch. Beziehungen und der so wichtige Prozess basieren auf Kontakt. Mach gerne den nächsten Schritt auf https://wahnsinn-ade.de oder schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de.

Denn wissen ist gut. Angewandtes Wissen ist besser.

#FinanzIQ #ThomasReubert5Punkt0 #Kaffeeklatsch47 #LiveUndInFarbe #WahnsinnAde#ByeSeelenloseDeals #GeizigIstDasNeueDumm #FakeNewsDiät #ArschInDerHose #Selbstgemacht #ByeDurchschnitt #rahmensprenger

💰 Kaufen, Halten, Beten?

Warum diese Strategie dein Konto langfristig ruiniert – und was stattdessen wirklich funktioniert.


Wenn die Kurse steigen, sind alle Investoren.
Wenn die Wirtschaft boomt, glaubt jeder an Aktien, Bitcoin & Co.
Wenn das Depot grün blinkt, ist Buy & Hold plötzlich genial.

Doch was passiert, wenn die Märkte fallen?
Wenn dein Depot blutet?
Wenn deine Bank oder die Influencer plötzlich schweigen?
Oder wenn du – wie ich – ohne eigenes Zutun über 1.000.000 Euro verlierst?

Dann zeigt sich, ob du eine Strategie hattest –
oder nur gebetet hast.


🧨 Kaufen. Halten. Hoffen. Scheitern.

So investieren viele:

👉 ETF gekauft, weil’s ein Podcast empfohlen hat.
👉 Krypto gekauft, weil der Nachbar davon sprach.
👉 Immobilienkredit aufgenommen, weil „Immobilien immer steigen“.

Und dann?
Kommt die Krise.
Die Angst.
Die Orientierungslosigkeit.
Und die stille Hoffnung: „Wird schon wieder…“

Nur: Wird es nicht.

Nicht, wenn du kein System hast.
Nicht, wenn du kein Prinzip verstehst.
Nicht, wenn du blind dem Markt folgst.


💡 Was du brauchst: Cashflow. Nicht Kursschwankung.

Seit 2013 weiß ich aus brutal ehrlicher Erfahrung:

Es geht nicht darum, ob Märkte steigen.
Es geht darum, ob du auch dann Geld verdienst, wenn sie es nicht tun.

Und genau dafür brauchst du ein System, das:

  • Cashflow erzeugt – nicht nur Buchgewinne.
  • Skalierbar ist – nicht spekulativ.
  • Verständlich ist – nicht erklärungsbedürftig.

🔐 Das wahre Investmentgeheimnis?

Eine Strategie, die immer funktioniert,
weil sie auf Prinzipien beruht – nicht auf Prognosen.

Und genau das habe ich über Jahre entwickelt, erlebt, verloren, gelernt –
und kultiviert.

Heute gebe ich es weiter.
Aber nicht an jeden.
Sondern an die, die bereit sind,
schlauer zu sein – oder es jetzt endlich zu werden.


🧭 Dein nächster Schritt?

📩 Schreib eine ehrliche Nachricht an interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder starte deine echte Investorenreise hier: www.wahnsinn-ade.de

Kein Copy-Paste. Kein Trend. Kein Hokuspokus.
Sondern: Cashflow. Klarheit. Konsequenz.


📢 Teile diesen Beitrag,
… wenn du jemanden kennst, der sich mit Hoffnung zufriedengibt –
… obwohl er endlich Strategie bräuchte.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Denn besser ist immer besser – als nicht besser.
Und kaufen-halten-beten war noch nie eine Finanzstrategie.

🎯 „Die Wahrheit hat keine Lobby – aber sie hat Respekt verdient.“

Es wird unglaublich viel geredet.
Jeden Tag. Überall.
Doch was erschreckend selten gesagt wird, ist das, was wirklich zählt: die Wahrheit.

Und noch seltener wird das, was wahr ist, auch mit Respekt behandelt.


❗ Was ist los mit unserer Gesprächskultur?

Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen gelernt haben, laut zu sein.
Aber kaum jemand hat gelernt, zuzuhören.
Jeder will gehört werden.
Aber nur wenige hören hin.

Die Wahrheit wird dabei oft zur Nebensache.
Zu unbequem. Zu direkt. Zu ehrlich.

Doch ohne Wahrheit keine Entwicklung.
Ohne Wahrheit keine Beziehung.
Ohne Wahrheit kein Respekt.


💬 Respekt beginnt nicht beim Ton – sondern bei der Absicht.

Respekt bedeutet nicht, dass du jedem zustimmen musst.
Respekt heißt nicht, dass du alles „nett“ formulierst.
Respekt bedeutet, dass du den Mut hast, klar und wahr zu sein – ohne zu verletzen.

Respekt bedeutet:

„Ich nehme dich ernst – auch wenn ich dir widerspreche.“
„Ich traue dir zu, dass du mit einer Wahrheit umgehen kannst.“
„Ich spreche dich an – nicht über dich.“


🙊 Was wir stattdessen erleben?

  • Lästern statt klären.
  • Schweigen statt Stellung beziehen.
  • Frust statt Verantwortung.
  • Lautstärke statt Substanz.

Der eigentliche Mangel in unserer Gesellschaft ist nicht Wissen.
Es ist Respekt.
Respekt vor dem Gegenüber.
Respekt vor sich selbst.
Respekt vor dem Prozess.


🧠 Die Wahrheit ist kein Angriff. Sie ist ein Angebot.

Aber sie braucht Raum.
Sie braucht Menschen, die bereit sind, auch mal die unbequemen Dinge zu hören.
Die sagen:
„Danke für deine Offenheit.“
„Das hat mich getroffen – aber ich denke drüber nach.“
„Ich will verstehen – nicht nur antworten.“


💡 Was hat das mit dir zu tun?

Wenn du in deinem Umfeld das Gefühl hast, dass die Wahrheit untergeht …
… dass die Leute mehr bewerten als verstehen …
… dass Gespräche oft zu Schlachtfeldern statt zu Brücken werden …

Dann hast du die Chance, etwas zu verändern.

Und zwar bei dir.


💬 Respekt beginnt mit dir.

  • Bist du bereit, die Wahrheit auszusprechen – mit Herz?
  • Bist du bereit, auch mal unangenehme Gespräche zu führen – ohne zu verurteilen?
  • Bist du bereit, nicht nur recht zu haben, sondern wirksam zu sein?

Dann bist du der Gamechanger.
Dann wirst du zum Spiegel für viele.
Und du wirst sehen: Veränderung beginnt da, wo Wahrheit auf Respekt trifft.


📩 Komm ins Gespräch – nicht ins Urteil.

Respekt ist keine Theorie.
Er entsteht im echten Austausch.
Deshalb laden wir dich ein:
Melde dich für ein Gespräch, das Klarheit bringt.

📧 Schreib an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌍 Oder klick dich rein: www.wahnsinn-ade.de

Denn vielleicht braucht es genau dein Denken, dein Mut, dein Gespräch, um in dieser Welt etwas zu verändern.


🧠 Lass uns gemeinsam denken:

Stell dir vor, wir würden das wirklich möglich machen …
Einen Raum, in dem Menschen sich nicht anschreien – sondern einander respektvoll begegnen.
Einen Raum, in dem Wahrheiten nicht unterdrückt – sondern wertgeschätzt werden.
Einen Raum, in dem Entwicklung beginnt.

Dann teile diesen Beitrag – damit Respekt und Wahrheit wieder Raum bekommen.


Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

✋ „Das kann man so nicht machen.“ – Warum so viele lieber urteilen, statt zu denken

Es passiert immer wieder.
Ich werde weiterempfohlen.
Ein Freund erzählt einem Kollegen von mir.
Ein Unternehmer empfiehlt mich in seinem Netzwerk:

„Sprich mal mit Thomas Reubert. Der denkt anders. Der macht was anders.“

Und dann sitze ich wie so oft bei einem Kaffee,
und erzähle, was ich wirklich tue.
Wie ich mit Schulden Vermögen aufbaue.
Wie ich Steuern strategisch steuere.
Wie ich den Menschen helfe, selbst den Schritt vom (nur) Angestellten oder Selbstständigen zum Unternehmer und Investor zu machen.


Und fast immer kommt irgendwann ein Satz wie dieser:

„Das kann man so nicht machen.“
„Das geht bei uns nicht.“
„Das funktioniert vielleicht für dich, aber nicht für mich.“

Die Stimmen klingen klug.
Aber in Wahrheit ist das kein Argument – sondern ein Reflex.


🎯 Denken ist schwer. Urteilen geht schneller.

C.G. Jung sagte es so treffend:

„Denken ist schwer, deshalb urteilen die meisten.“

Und genau das sehe ich immer wieder:

Da sitzt mir ein gut verdienender Arzt gegenüber.
Oder ein Steuerberater.
Oder ein gut aufgestellter Unternehmer.

Menschen mit Statur, mit Ausbildung, mit Anerkennung.

Und wenn ich dann erzähle,
dass ich keine Altersvorsorge im klassischen Sinn brauche,
dass ich mit Schulden systematisch Cashflow erzeuge,
dass ich Investitionen mache, ohne eigenes Geld zu verwenden,
kommt oft dieser Moment:

Ein Stirnrunzeln. Dann ein stilles Urteil. Dann der Rückzug.


💬 Ein Arzt sagte kürzlich zu mir:

„Ich bin Arzt. Ich habe die besten Finanzberater.
Ich habe Millionen auf dem Konto.
Mein Haus ist abbezahlt. Meine Ferienwohnung auch.
Und ich weiß, dass man nicht tun kann, was Sie sagen.“

Ich lächelte.
Und antwortete:

„Sie haben Recht. Sie können es nicht tun. Aber ich kann es.“


🧭 Warum?

Weil dieser Arzt – wie so viele andere – ein typischer Selbstständiger ist:
Er arbeitet selbst und ständig! Alles hängt an ihm.
Er tauscht Zeit gegen Geld.
Er lebt vom Einkommen. Nicht vom System.

Er hat gelernt, zu arbeiten. Aber nicht, wie Geld für ihn arbeitet.
Er wurde ausgebildet – aber nicht gebildet.

Und so lebt er im teuersten Steuermodell überhaupt:
Als Selbstständiger mit vermeintlicher Freiheit –
aber keinem echten Hebel.


⚠️ Was mich daran so erschüttert:

Diese Menschen sind nicht dumm.
Sie sind nur gefangen in einem Denkmodell, das ihnen nie erklärt wurde.
Und sobald jemand kommt, der „außerhalb“ denkt –
wird nicht nachgedacht, sondern verurteilt.


🚪 Das Tragische daran: Die Tür ist offen – aber man bleibt lieber im Flur.

Es wäre so einfach zu sagen:

„Spannend. Ich habe davon noch nie gehört.
Erklär mir das bitte. Wie geht das genau?“

Aber das erfordert Demut.
Und Demut kollidiert oft mit Status, Jobtitel oder Selbstbild.

Und genau deshalb bleiben viele lieber bei dem, was sie kennen.
Auch wenn es sie nicht wirklich frei macht.
Auch wenn es sie ausbrennt.
Auch wenn sie merken, dass da mehr sein müsste…


🧠 Was wirklich fehlt, ist kein Geld. Sondern die Bereitschaft, neu zu denken.

  • Wer nicht bereit ist, das System zu hinterfragen, bleibt darin gefangen.
  • Wer glaubt, schon alles zu wissen, wird nichts Neues lernen.
  • Wer sich absichert, aber nicht investiert, wird nie frei.
  • Wer lieber urteilt, als zu denken, bleibt stehen.

✨ Fazit:

Wenn du jemanden triffst, der sagt:
„Das geht bei uns nicht…“
Dann frage ihn freundlich:

„Willst du es nicht – oder willst du es nur nicht denken?“

Denn die Welt verändert sich nicht durch große Reden,
sondern durch neues Denken – in kleinen Schritten.
Mut, Verantwortung, Erfahrungen. Lernen.
Das ist die Basis für echte Transformation.


📩 Und wenn du wirklich offen bist für ein neues Denken –
dann schreib mir: interaktion@wahnsinn-ade.de
Oder komm vorbei auf: www.wahnsinn-ade.de

Denk dran:

Du musst nicht alles glauben.
Aber du darfst alles hinterfragen.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

💡 Wer den Cent nicht ehrt, wird den Millionen nie begegnen.

… oder warum du dich bücken solltest – aber nicht beugen lassen solltest.


„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Thaler nicht wert.“
So abgedroschen, so richtig.
Und ja – ich bücke mich für ein 1-Cent-Stück auf der Straße.
Nicht wegen dem Cent.
Sondern wegen dem Prinzip.


💸 Was viele nicht verstehen:

Sie empören sich über eine Versicherungsprämie, die um 100 € oder 300€ gestiegen ist.
Sie verbringen Stunden damit, im Internet Tarife zu vergleichen,
wühlen sich durch Preisvergleichsseiten –
und verlieren das, was wirklich wertvoll ist: ihre Zeit und ihren Fokus.

Dabei lassen sie gleichzeitig hunderttausende Euro auf der Straße liegen.
Wirklich. Nicht metaphorisch.
Geld liegt auf der Straße.
Ideen liegen auf der Straße.
Möglichkeiten, Netzwerke, Systeme – überall.

Doch es braucht zwei Dinge, um sie aufzuheben:

  1. Den Blick dafür.
  2. Den Menschen, mit dem du sie umsetzen kannst.

🧠 Warum du den Cent ehren solltest – und die falschen 100 € ignorieren darfst.

Es geht nicht um den Betrag.
Es geht nie um den Betrag.
Es geht ums Denken.
Um Haltung.
Um strategische Weitsicht.

Der eine spart 100 € im Jahr durch eine clevere Versicherung.
Der andere verdient 100.000 €, weil er endlich die richtige Frage stellt.


🏗 Viele Menschen suchen nicht nach Hebeln. Sie vergleichen Kleingedrucktes.

Und warum?

Weil es sich sicherer anfühlt, ein paar Euros zu „sparen“,
als sich mit dem Risiko auseinanderzusetzen, groß zu denken.

Es ist bequem, sich im Klein-Klein zu verlieren,
statt Verantwortung zu übernehmen für das große Ganze:
die eigene Wertschöpfung,
die eigene Strategie,
den eigenen Output.


🙋‍♂️ Was ich beobachte:

Viele Menschen glauben nicht, dass Ideen wertvoller sind als Rabatte.
Sie glauben nicht, dass es Menschen gibt,
mit denen man zusammen echte Fülle erschafft.
Sie glauben nicht, dass Wert durch Denken entsteht –
nicht durch Vergleichen.

Deshalb kümmern sie sich um 100 Euro.
Und wundern sich, warum sie nicht vorankommen.


🧭 Was du tun kannst:

  1. Bücke dich für den Cent.
    Das zeigt deinen Respekt.
    Nicht vor dem Geld – sondern vor dem Leben.
  2. Ignoriere die Panik um 100-Euro-Kleinkram.
    Konzentriere dich lieber auf den Wert, den du erschaffen kannst.
  3. Such nicht nach Preisen. Such nach Prinzipien.
    Was lebst du wirklich?
    Sparsamkeit aus Angst? Oder Effizienz aus Intelligenz?
  4. Umgib dich mit Menschen, die mit dir Ideen in Geld verwandeln.
    Nicht mit denen, die ständig von „Kosten“ reden.

🤝 Fazit:

Es geht nicht ums Geld.
Es geht um Würde.
Es geht um Fokus.
Es geht um das Bewusstsein, dass du Zeit, Energie und Ideen in Werte verwandeln kannst – wenn du es willst.

Also ja:
Ich bücke mich für einen Cent.
Und nein: Ich verschwende keine Sekunde mehr mit dem Streit um 100 Euro.

Denn mein Blick ist längst auf die Straße gerichtet – dort, wo das echte Geld liegt.


Wenn du jemanden brauchst, mit dem du deine Idee in ein System verwandeln willst –
melde dich. Ich bücke mich gern gemeinsam mit dir.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

Warum viele Menschen nie reich werden – und warum genau das System sie arm hält

„Ein Crash kommt, wenn die Dummköpfe klug werden.“
– Robert T. Kiyosaki

Das klingt hart. Und es ist hart.
Denn es ist eine Wahrheit, vor der sich Millionen Menschen jeden Tag verstecken.
Sie hoffen, dass der Markt „schon irgendwie läuft“.
Sie glauben an „sichere Anlagen“.
Und sie vertrauen lieber auf Banken als auf ihren eigenen Verstand.


💥 Der wahre Reichtum beginnt da, wo du aufhörst, anderen zu glauben – und anfängst, selbst zu verstehen.

📉 Spekulation, blinder Konsum und fehlendes Finanz-ABC sind die drei größten Risiken in deiner Lebensbilanz.

„Wer das Finanz-ABC nicht kennt, kann nicht einschätzen, wie prekär seine Lage wirklich ist.“


💸 Reiche werden nicht reich, weil sie hart arbeiten.

Reiche werden reich, weil sie mit dem System arbeiten – nicht dagegen.

„Schulden sind steuerfrei. Man spart Zeit und Geld, wenn man Geld mietet, statt dafür zu arbeiten.“

Wenn dich dieser Satz provoziert: Gut!
Denn genau hier beginnt die richtige Finanzbildung.
Sie dreht sich nicht um Sparbücher oder Tagesgeldkonten.
Sie dreht sich um Cashflow. Steuern. Schulden. Phantom-Einkommen.
Und um das Verständnis, dass Geld nicht einfach „verdient“ wird – sondern durch Systeme fließt.


🧠 Bildung ≠ Information

Finanzielle Bildung bedeutet nicht, möglichst viele Fachbegriffe zu kennen.
Sie bedeutet: die Spielregeln zu kennen.

„Die richtige Finanzbildung handelt von Schulden, Steuern und Phantom-Cashflow.“

Du brauchst kein weiteres Seminar.
Du brauchst einen echten Realitätsabgleich.


🙌 Und du brauchst – wie immer – Respekt vor dir selbst.

Den Mut zu sagen:
„Ich weiß es (noch) nicht – aber ich bin bereit, es zu lernen.“
Denn nur so verlässt du den Kreis derer, die irgendwann zum Treibstoff eines Crashs werden.
Und wirst Teil derer, die vorbereitet sind, wenn andere wieder in Panik verkaufen.


📲 Bereit, deinen eigenen Cashflow aufzubauen und echte Klarheit über deine Zahlen zu bekommen?

Dann ist „Wahnsinn ade“ dein nächster Schritt.

📩 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
📲 Oder informier dich auf www.wahnsinn-ade.de

👉 Vergiss nicht:
Nicht das System ist dein Feind – Unwissen ist es.


Teile diesen Beitrag mit allen, die vom nächsten Crash nicht überrascht werden wollen – sondern profitieren möchten.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln