💡 Wer den Cent nicht ehrt, wird den Millionen nie begegnen.

… oder warum du dich bücken solltest – aber nicht beugen lassen solltest.


„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Thaler nicht wert.“
So abgedroschen, so richtig.
Und ja – ich bücke mich für ein 1-Cent-Stück auf der Straße.
Nicht wegen dem Cent.
Sondern wegen dem Prinzip.


💸 Was viele nicht verstehen:

Sie empören sich über eine Versicherungsprämie, die um 100 € oder 300€ gestiegen ist.
Sie verbringen Stunden damit, im Internet Tarife zu vergleichen,
wühlen sich durch Preisvergleichsseiten –
und verlieren das, was wirklich wertvoll ist: ihre Zeit und ihren Fokus.

Dabei lassen sie gleichzeitig hunderttausende Euro auf der Straße liegen.
Wirklich. Nicht metaphorisch.
Geld liegt auf der Straße.
Ideen liegen auf der Straße.
Möglichkeiten, Netzwerke, Systeme – überall.

Doch es braucht zwei Dinge, um sie aufzuheben:

  1. Den Blick dafür.
  2. Den Menschen, mit dem du sie umsetzen kannst.

🧠 Warum du den Cent ehren solltest – und die falschen 100 € ignorieren darfst.

Es geht nicht um den Betrag.
Es geht nie um den Betrag.
Es geht ums Denken.
Um Haltung.
Um strategische Weitsicht.

Der eine spart 100 € im Jahr durch eine clevere Versicherung.
Der andere verdient 100.000 €, weil er endlich die richtige Frage stellt.


🏗 Viele Menschen suchen nicht nach Hebeln. Sie vergleichen Kleingedrucktes.

Und warum?

Weil es sich sicherer anfühlt, ein paar Euros zu „sparen“,
als sich mit dem Risiko auseinanderzusetzen, groß zu denken.

Es ist bequem, sich im Klein-Klein zu verlieren,
statt Verantwortung zu übernehmen für das große Ganze:
die eigene Wertschöpfung,
die eigene Strategie,
den eigenen Output.


🙋‍♂️ Was ich beobachte:

Viele Menschen glauben nicht, dass Ideen wertvoller sind als Rabatte.
Sie glauben nicht, dass es Menschen gibt,
mit denen man zusammen echte Fülle erschafft.
Sie glauben nicht, dass Wert durch Denken entsteht –
nicht durch Vergleichen.

Deshalb kümmern sie sich um 100 Euro.
Und wundern sich, warum sie nicht vorankommen.


🧭 Was du tun kannst:

  1. Bücke dich für den Cent.
    Das zeigt deinen Respekt.
    Nicht vor dem Geld – sondern vor dem Leben.
  2. Ignoriere die Panik um 100-Euro-Kleinkram.
    Konzentriere dich lieber auf den Wert, den du erschaffen kannst.
  3. Such nicht nach Preisen. Such nach Prinzipien.
    Was lebst du wirklich?
    Sparsamkeit aus Angst? Oder Effizienz aus Intelligenz?
  4. Umgib dich mit Menschen, die mit dir Ideen in Geld verwandeln.
    Nicht mit denen, die ständig von „Kosten“ reden.

🤝 Fazit:

Es geht nicht ums Geld.
Es geht um Würde.
Es geht um Fokus.
Es geht um das Bewusstsein, dass du Zeit, Energie und Ideen in Werte verwandeln kannst – wenn du es willst.

Also ja:
Ich bücke mich für einen Cent.
Und nein: Ich verschwende keine Sekunde mehr mit dem Streit um 100 Euro.

Denn mein Blick ist längst auf die Straße gerichtet – dort, wo das echte Geld liegt.


Wenn du jemanden brauchst, mit dem du deine Idee in ein System verwandeln willst –
melde dich. Ich bücke mich gern gemeinsam mit dir.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

💥 Was jetzt passieren muss? Ganz einfach: DU selbst.

Was hältst du von Fokus auf Selbstverantwortung, Eigenstrategie und dem Mut, sich nicht mehr als Opfer zu begreifen:


https://www.bild.de/politik/inland/sozialstaat-unbezahlbar-was-jetzt-passieren-muss-68aad5cc1a8a4208f2b9bd32

„Sozialstaat unbezahlbar!“
ruft dir der Bildschirm entgegen.
„Gesundheitskosten explodieren!“
warnt man dich.
„Pflege, Rente, Bürgergeld – alles bald am Limit!“
und du sollst bitte schonmal den Gürtel enger schnallen.

Aber lass uns einen Schritt zurückgehen.
Nicht mit Angst – sondern mit Klarheit.


💡 Die härteste, aber befreiendste Erkenntnis:

Niemand kommt, um dich zu retten.

Nicht der Staat.
Nicht dein Arbeitgeber.
Nicht dein Network-Guru.
Und auch nicht die Versprechen von „Sicherheit“,
die in Wahrheit oft nur Beruhigungspillen sind.


🔁 Der Reset beginnt bei dir.

Solange du darauf hoffst, dass andere dein Leben verbessern,
bleibst du abhängig.
Solange du auf „die Politik“, „das System“ oder „die da oben“ zeigst,
verlierst du die einzige echte Macht, die du hast:

👉 Dich selbst.


💪 Strategie ist Selbstverantwortung in Aktion

Viele verwechseln „Planung“ mit Strategie.
Sie denken, eine To-Do-Liste oder ein strukturierter Kalender macht sie erfolgreich.

Falsch.

Strategie bedeutet, dass du bereit bist,
dich nicht von Schlagzeilen und all‘ dem Kram ablenken zu lassen,
sondern deinen eigenen Kurs zu setzen.

📌 Keine Panik, wenn „der Sozialstaat nicht mehr finanzierbar“ ist.
📌 Kein Fingerzeigen auf Politiker, die nicht für dich handeln.
📌 Kein Warten auf Umverteilung oder Gerechtigkeit von außen.

Stell dir eine Frage:

Was kann ich heute tun, um unabhängiger zu werden?


💡 Beispiel aus meiner Lebenspraxis:

Banken drucken Geld – ich lerne:
Ich will verstehen, wie Geld entsteht, wie Systeme funktionieren –
und wie ich ganz legal meine eigene Wertschöpfungskette aufbaue.

Ich will nicht mehr der sein, der arbeitet, bis er umfällt,
nur um am Ende des Monats andere Systeme zu füttern.

Ich will der sein, der arbeitet, um zu lernen, zu gestalten, zu wachsen.


🤯 Die bittere Wahrheit:

Wir leben in einer Zeit, in der viele Menschen alles haben –
aber keine Richtung.

Sie geben ihr Denken ab an Social Media,
ihr Geld an fragwürdige Mentoren,
und ihre Verantwortung an ein System,
das längst nicht mehr für sie arbeitet.

Doch du bist nicht „viele Menschen“.


🛠 Was jetzt passieren muss?

  1. Hör auf, Schuldige zu suchen.
    Niemand schuldet dir Erfolg. Du selbst bist in der Pflicht.
  2. Lerne, wie Geld wirklich funktioniert.
    Nicht durch Jammern, sondern durch Verstehen und Handeln.
  3. Werde selbst zum Systembauer.
    Finanzielle Bildung ist kein Luxus – sie ist Überlebensstrategie.
  4. Erkenne, was du beeinflussen kannst.
    Und hör auf, dich über das zu beschweren, was du nicht kontrollierst.

💬 Und du?

Ärgerst du dich, dass du morgens aufstehen musst?
Oder bist du dankbar, dass du es kannst?

Finde Gründe, dein Leben in die Hand zu nehmen –
nicht Ausreden, es aus der Hand zu geben.


Fazit:

Nicht der Sozialstaat ist unbezahlbar.
Was unbezahlbar ist, ist ein Leben ohne Verantwortung.

Du hast heute – genau heute –
die Wahl:
🟥 Konsumieren oder Kreieren.
🟥 Reagieren oder Agieren.
🟥 Abwarten oder Aufstehen.

Was wählst du?


Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

Warum viele Menschen nie reich werden – und warum genau das System sie arm hält

„Ein Crash kommt, wenn die Dummköpfe klug werden.“
– Robert T. Kiyosaki

Das klingt hart. Und es ist hart.
Denn es ist eine Wahrheit, vor der sich Millionen Menschen jeden Tag verstecken.
Sie hoffen, dass der Markt „schon irgendwie läuft“.
Sie glauben an „sichere Anlagen“.
Und sie vertrauen lieber auf Banken als auf ihren eigenen Verstand.


💥 Der wahre Reichtum beginnt da, wo du aufhörst, anderen zu glauben – und anfängst, selbst zu verstehen.

📉 Spekulation, blinder Konsum und fehlendes Finanz-ABC sind die drei größten Risiken in deiner Lebensbilanz.

„Wer das Finanz-ABC nicht kennt, kann nicht einschätzen, wie prekär seine Lage wirklich ist.“


💸 Reiche werden nicht reich, weil sie hart arbeiten.

Reiche werden reich, weil sie mit dem System arbeiten – nicht dagegen.

„Schulden sind steuerfrei. Man spart Zeit und Geld, wenn man Geld mietet, statt dafür zu arbeiten.“

Wenn dich dieser Satz provoziert: Gut!
Denn genau hier beginnt die richtige Finanzbildung.
Sie dreht sich nicht um Sparbücher oder Tagesgeldkonten.
Sie dreht sich um Cashflow. Steuern. Schulden. Phantom-Einkommen.
Und um das Verständnis, dass Geld nicht einfach „verdient“ wird – sondern durch Systeme fließt.


🧠 Bildung ≠ Information

Finanzielle Bildung bedeutet nicht, möglichst viele Fachbegriffe zu kennen.
Sie bedeutet: die Spielregeln zu kennen.

„Die richtige Finanzbildung handelt von Schulden, Steuern und Phantom-Cashflow.“

Du brauchst kein weiteres Seminar.
Du brauchst einen echten Realitätsabgleich.


🙌 Und du brauchst – wie immer – Respekt vor dir selbst.

Den Mut zu sagen:
„Ich weiß es (noch) nicht – aber ich bin bereit, es zu lernen.“
Denn nur so verlässt du den Kreis derer, die irgendwann zum Treibstoff eines Crashs werden.
Und wirst Teil derer, die vorbereitet sind, wenn andere wieder in Panik verkaufen.


📲 Bereit, deinen eigenen Cashflow aufzubauen und echte Klarheit über deine Zahlen zu bekommen?

Dann ist „Wahnsinn ade“ dein nächster Schritt.

📩 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
📲 Oder informier dich auf www.wahnsinn-ade.de

👉 Vergiss nicht:
Nicht das System ist dein Feind – Unwissen ist es.


Teile diesen Beitrag mit allen, die vom nächsten Crash nicht überrascht werden wollen – sondern profitieren möchten.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln

🐜 Die Ameise sieht die Beitragsanpassung. – 🦅 Der Adler erkennt das System dahinter.

Während Millionen Menschen auf die aktuelle Beitragserhöhung irgendeiner ihrer Versicherungen starren und sich fragen,

„Warum wird das jetzt schon wieder teurer?“
erkenne ich – mit dem Adlerblick – ein viel größeres Spiel:

📌 Schadeninflation ist nicht nur ein Problem der Versicherungen.
📌 Sie ist ein Spiegelbild unseres Systems.
📌 Und sie zeigt: Wer keinen Überblick hat, zahlt immer drauf.


💥 Was dir keiner sagt (aber alle betrifft)

Jede einzelne Beitragserhöhung und schlimmer noch Sanierungsmaßnahme deutet deutlich darauf hin …

  • Der Reparaturkostenindex der Kfz-Versicherer ist im Jahresvergleich um 8 % gestiegen.
  • Die BaFin erkennt: Versicherer unterschätzen die Dynamik der Schadeninflation.
  • Die klassische Betrachtung der Verbraucherpreise reicht nicht mehr aus.

Und was macht der „Versicherte“?
Er wundert sich. Regt sich auf. Bezahlt. Und lebt weiter – in der Illusion, er müsse Jahr für Jahr Preise vergleichen – wie das „Jack 34800427“ dem Mainstream und Ameisen so erklärt …


🚨 Der Weckruf:

Finanzielle Bildung bedeutet nicht, jeden Tarif zu vergleichen.
Sie bedeutet: Die Spielregeln zu verstehen. Die Mechanik. Die Wirkungsketten.

Seit der Finanzkrise 2008 – und noch klarer seit Corona 2020 – ist die Welt eine andere.
Was früher sicher war, ist heute fragil.
Was früher logisch schien, wirkt heute wie ein Puzzle ohne Deckelbild.

Und jetzt wird’s ernst:
Wer weiterhin wie eine Ameise durch den Versicherungsdschungel krabbelt,
wird niemals das Gesamtbild sehen – und niemals echte Freiheit erleben.


🎯 Die Adlerperspektive ist kein Luxus.

Sie ist überlebenswichtig.

🦅 Sie erkennt Zusammenhänge.
🦅 Sie versteht, dass Inflation nicht nur den Supermarkt betrifft – sondern dein Vermögen.
🦅 Sie baut nicht auf Hoffnung, sondern auf Systeme.

Ich habe es mir zur Lebensaufgabe gemacht, diese Perspektive zu vermitteln.
Nicht als Finanzverkäufer. Sondern als Bewusstseinswecker.
Und genau deshalb ist #WahnsinnAde kein Coaching. Es ist ein Perspektivenwechsel.


🔄 Und jetzt zu dir:

Wenn du gerade spürst, dass du MEHR willst als nur Informationen,
wenn du bereit bist für eine neue Perspektive – dann melde dich.

📬 Schreib eine E-Mail an: interaktion@wahnsinn-ade.de
🌐 Oder besuche: https://wahnsinn-ade.de

Veränderung beginnt nicht mit einer Antwort.
Sie beginnt mit einer anderen Frage.


🫶 Teile diesen Beitrag!

Jede geteilte Perspektive ist ein Lichtblick für Menschen, die noch im Nebel stehen.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Bereit für den Adlerflug?
Dann sende jetzt deine Gedanken, Screenshots oder Fragen hoch – und wir steigen gemeinsam auf.

Sicherheit ist kein Gefühl. Es ist das Ergebnis deines Cashflows – und deines Netzwerks.

Viele Menschen investieren in Immobilien, weil es ihnen jemand gesagt hat.
„Betongold!“, heißt es. „Das ist sicher!“
Und dann: Mietausfall. Sanierungspflicht. Leerstand. Zinsen steigen. Nerven liegen blank.

Was fehlt?
💡 Ein zweites Standbein. Cashflow, der nicht an Mieter oder Banken gebunden ist.


📘 Zitat aus „Leicht war’s nicht, aber selfmade“:

„Wir hatten uns daran gehalten, erst in Immobilien zu investieren, wenn unser Cashflow aus anderen Einkommensquellen (in unserem Fall Zinsen) einen Mietausfall kompensieren würde.“

Das ist keine Theorie. Das ist gelebte Verantwortung.
Genau deshalb ist dieses Buch ein Praxisleitfaden – kein Hochglanz-Motivationspamphlet.

Doch – und das ist der Punkt:
🛑 Diese Erfahrung wird von den meisten übersehen.
Gerade von denen, die glauben, sie könnten sich alles selbst zusammenklicken, einlesen oder „testen“.
Do-it-yourself-Investoren scheitern meist nicht an ihrer Intelligenz –
sondern an ihrer Überheblichkeit.


🧠 Wer clever ist, investiert mit den richtigen Leuten.

Nicht allein. Nicht auf gut Glück. Sondern:

  • Mit Mentoren, die wissen, wovon sie reden.
  • Mit Partnern, die ihr Wissen teilen, nicht verkaufen.
  • In Netzwerken, die einander wirklich weiterbringen – nicht nur „liken“.

Du glaubst, das kostet Zeit oder Geld?

Dann hör genau hin:
Diese Beziehungen sind das eigentliche Investment.
Und ja, du solltest bereit sein, den Preis dafür zu zahlen.

Denn der Wert liegt nicht in der nächsten Aktie oder Wohnung –
sondern in der Klarheit, dem Bewusstsein und dem Zugang zu Erfahrungen,
für die andere Jahrzehnte bezahlt haben.


🧭 Die Lösung?

Investiere zuerst in dein System. Und in dein Netzwerk.
Bevor du Immobilien finanzierst oder irgendwelche Finanzprodukte abschließt –
schaffe dir ein Umfeld, das dich trägt, korrigiert, warnt, inspiriert und begleitet.

Denn was du im Kontakt mit echten Unternehmern, Investoren und Mentoren lernst,
wird dir immer wieder Wichtiges – und oft sogar Existenzielles – bewusst machen.

📌 Und genau das fehlt den meisten.
Sie realisieren es – wenn überhaupt – erst spät. Und schmerzhaft.


🎯 Du willst klüger handeln?

Dann ist jetzt der Moment, dich zu verbinden.
📩 Schreib an interaktion@wahnsinn-ade.de
🧭 Oder informiere dich auf https://wahnsinn-ade.de über das Coaching-Format
„Wahnsinn ade – Selbstbestimmung durch Cashflow-Systeme & Mentoring.“


📣 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die sich gerade „allein durchwurschteln“.
Und erinnere sie daran, dass echter Reichtum im Umfeld beginnt – nicht im Objekt.


🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln

💣 Die 3 nervigsten Typen im Business – und warum sie trotz Geld immer arm bleiben

Weißt du, was mich im Business am meisten langweilt?
Menschen, die glauben, sie hätten schon alles verstanden.
Die mit dieser „Du kannst mir nichts Neues erzählen“-Attitüde durchs Leben marschieren.

Ich hab’s erlebt – in Immobiliengeschäften, in Investments, in unzähligen Gesprächen.
Und ja, es stimmt: Mit solchen Leuten zu arbeiten, ist wie Wasser in einen vollen Eimer zu kippen – es bringt einfach überhaupt nichts.


🤦‍♂️ Die drei „Ich-brauch-kein-neues-Wissen“-Champions

Lass mich kurz aufzählen, wer besonders anfällig für diesen Virus ist:

  1. Die reichen Erben – die noch nie selbst ein Geschäft aufgebaut haben, aber sicher sind, dass sie „Business“ verstehen, weil ja das Familienvermögen seit Generationen da ist. (Und wehe, jemand schlägt ihnen eine Idee vor, die Sie sogar weiterbringen könnte.)
  2. Die hochdotierten Angestellten mit Vitamin B – abhängig von der Gunst des „Hinterns“ über ihnen (wenn man es aus der Perspektive auf der Karriereleiter betrachtet), glauben sie, ihre Position sei der Beweis für unantastbares Können. Dabei hängen sie am seidenen Faden der Launen von oben.
  3. Die durch Heirat Reichgewordenen – sitzen im goldenen Käfig, polieren täglich die Gitterstäbe und halten das für Freiheit.

Das Problem: All diese Gruppen sind beratungsresistent. Warum? Weil sie glauben, sie seien schon längst am Ziel.


💥 Mein persönlicher Crash-Moment

Ich gehöre zu keiner der oben genannten Gruppen, trotzdem war es bei mir ähnlich.
Früher dachte ich: „Ich muss nur Millionen verdienen, meine Steuern zahlen und die anderen 50% investieren.“
Klingt solide, oder?

Dann kam der Crash.
Nenn es Finanzskandal, Intrige oder den großen Knall – für mich war es damals ein Schock.
Aber in der Rückschau? Die größte Entdeckung meines Lebens.

Heute weiß ich aufgrund all‘ meiner Erfahrungen: Sinnvoll und gewinnbringend investieren geht – auch ohne eigenes Geld.
Und ja, am Ende hat das Ergebnis trotzdem mit Geld zu tun.
Nur eben mit Geld, das aus echten Vermögenswerten stammt, die ich ohne Kapital aufgebaut habe.
Genau so arbeiten die Meister des Geldes.


🚀 Warum Offenheit mehr wert ist als Kapital

Das Schönste an meinem Job?
Mit Menschen zu arbeiten, die wirklich offen für neue Ideen sind.
Die nicht beleidigt sind, wenn man ihr aktuelles Denken infrage stellt.
Die verstehen, dass Wissen kein Endpunkt ist, sondern der Motor für Wachstum.

Es sind nicht die mit den größten Kontoständen, die am meisten bewegen –
sondern die mit der größten Bereitschaft zu lernen.


🧭 Wenn du wirklich etwas aufbauen willst

Dann lass uns reden – egal, ob du gerade bei Null stehst oder schon einiges erreicht hast.
Wichtig ist nur eins: Du bist bereit, dein Denken zu erweitern und in Strategien zu investieren, die funktionieren.

📬 Schreib mir eine E-Mailinteraktion@wahnsinn-ade.de
🌍 www.wahnsinn-ade.de

Denn der Unterschied zwischen denjenigen, die nur glauben, sie seien erfolgreich, und denen, die es wirklich sind, liegt nicht im Kontostand –
sondern in der Bereitschaft, neu zu denken.


📢 Teile diesen Beitrag mit jemandem,

der glaubt, er wisse schon alles – und den du gern mal aus seiner Komfortzone schubsen würdest.

Hashtags, die dich weiterbringen:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Die Frage ist doch: Können wir das Spiel gemeinsam (besser) spielen?

Investieren? Oder einfach nur hoffen? Warum so viele Menschen „Investoren“ spielen – aber keine sind!

Frag dich mal ehrlich:
Was genau machst du da eigentlich, wenn du „investierst“?
Kaufst du eine Aktie? Eine Immobilie? Ein Coaching?
Oder hast du einfach nur die Hoffnung, dass „es sich schon irgendwie auszahlt“?

Willkommen im Club der Verwirrten.
Und glaub mir: Du bist nicht allein.


📉 Die Investment-Illusion: Viele glauben, sie investieren – dabei zocken sie nur.

Eine wichtige Erkenntnis musste ich erst mal hören, verstehen und schließlich akzeptieren. Wie sie lautet?

„Investieren bedeutet für jeden etwas anderes.“

Und genau hier beginnt das Drama.
Denn wenn Investieren alles sein kann – ist es plötzlich nichts mehr.
Du kaufst ETFs und nennst dich Investor.
Du sammelst Gold und fühlst dich wie ein Krisenprofi.
Du buchst ein Coaching und hoffst auf finanzielle Freiheit.

Aber du hast kein System.
Keinen Cashflow.
Keine Strategie.
Nur ein neues Wort für dein UnwissenInvestment.


🧠 Warum Investieren so verwirrend ist

Weil sich jeder für einen Experten hält.
Weil jeder etwas anderes erzählt.
Und weil niemand den Mut hat zu sagen:
„Ich weiß es nicht.“

Aber ich sage dir: Du brauchst nicht mehr Meinungen.
Du brauchst mehr Verständnis für Verfahren.
Mehr Klarheit, was du wirklich tust:

Willst du langfristig halten?
Willst du handeln?
Willst du vermitteln?
Willst du spekulieren?
Oder: Willst du endlich in dich selbst investieren – und zwar strategisch?


😤 Der große Denkfehler: „Reich werden durch den richtigen Tipp“

Kennst du das auch?

  • „Ich hab zu spät gekauft.“
  • „Ich hab zu früh verkauft.“
  • „Ich hab mich vom Hype blenden lassen.“

Das ist kein Investieren.
Das ist Emotionales Gambling.

Und es endet meist dort, wo es begonnen hat:
Im Frust.


🔍 Was du stattdessen brauchst:

Echte Klarheit über:

  1. Dein Ziel (Freiheit oder Prestige?)
  2. Dein Verfahren (Cashflow oder Kursgewinne?)
  3. Dein Warum (Selbstbestimmt oder getrieben?)
  4. Dein System (Skalierbar oder abhängig von Glück?)
  5. Dein Coach (Erfahren oder nur gut im Reden?)

✅ Was jetzt wichtig ist:

Wenn du endlich aufhören willst, dich in Finanz-Illusionen zu verlieren,
wenn du echtes Unternehmerdenken entwickeln willst,
wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen –
dann kommentiere hier gerne ein paar Details zu deiner aktuellen Situation.

Ich helfe dir herauszufinden:

  • Wo du spielst und wo du baust.
  • Was ein echter Investment-Prozess ist.
  • Und wie du aus Frust endlich echte Freiheit machst.

🔥Oder komm direkt mit uns ins Gespräch:

📩 Schreib eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de
👉 Oder besuche: www.wahnsinn-ade.de

Weil echte Prozesse Zeit, Tiefe und Vertrauen brauchen.
Und weil Investieren eben nicht bedeutet, auf den richtigen Moment zu warten –
sondern den richtigen Menschen und das passende Verfahren zu finden.


🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde🔗 #FinanzielleFreiheit 🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Bereit für deinen nächsten Schritt? Dann zeig mir, womit du gerade kämpfst –
Kommentiere oder schreibe eine Mail, und ich helfe dir, es klar zu sehen.

Denn eines ist sicher:
Leicht war’s nicht – aber selfmade. 💪

Haltung oder Hochglanz? Was Kunden wirklich von Coaches im Finanzbereich erwarten!

Kennst du diese Coaches, die mit Rolex am Handgelenk, Lamborghini auf dem Parkplatz und vorgefertigten Erfolgsparolen glänzen?
💬 „Du musst nur groß träumen!“ – sagen sie.
💬 „Komm ins Mindset!“ – sagen sie.
Aber was sie nicht sagen: Wie du wirklich aus dem Hamsterrad kommst.

In Wahrheit wollen Kunden keine Show.
Sie wollen Sicherheit. Vertrauen. Und einen Weg, der ehrlich ist.


💥 Haltung statt Hochglanz – was Ronaldo mit echter Beratung zu tun hat

Im Jahr 2021, während der Fußball-Europameisterschaft, saß Cristiano Ronaldo – ein durchtrainierter Vollprofi mit gerade einmal 8 % Körperfett, also eiserner Disziplin – bei einer Pressekonferenz vor zwei sorgfältig platzierten Coca-Cola-Flaschen, wie es der Sponsor vorgesehen hatte.
Doch anstatt sie einfach stehenzulassen, schob er sie kommentarlos zur Seite, griff stattdessen demonstrativ zur Wasserflasche und sagte nur ein einziges, aber kraftvolles Wort: „Agua.“

Die Wirkung? Unmittelbar. Die Coca-Cola-Aktie rauschte nach unten, Millionen an Börsenwert verpufften – ausgelöst durch eine Geste, die mehr sagte als tausend Werbespots.

Warum das so kraftvoll war? Weil es Haltung war. Kein Marketing-Gag. Kein Affekt. Sondern eine bewusste Entscheidung gegen das Erwartbare – und für das Richtige.

Und genau das fehlt vielen Coaches, gerade im Finanzbereich.
Sie reden von Freiheit, leben aber Abhängigkeit. Sie lehren „Eigenverantwortung“, verkaufen aber Konzepte von der Stange. Haltung? Fehlanzeige.


🔥 Du bist VIP – ein Very-Inspired-Person

Wenn du diesen Beitrag liest, dann gehörst du zu den Menschen, die mehr wollen als nur gute Sprüche.
Du willst verstehen, was wirklich wirkt:
🔹 Wie funktioniert Cashflow – nicht nur als Theorie?
🔹 Wie schaffe ich finanzielle Resilienz?
🔹 Welche Systeme kann ich wirklich duplizieren – statt mich und andere zu verbrennen?


🚨 Aufruf an dich: Teile dein Thema mit Haltung

👉 Kommentiere hier eine deiner Erfahrungen – egal ob Business-Idee, Finanzstruktur, Coaching-Modell oder ein Fallbeispiel, das dich geprägt hat.
Oder mach’s wie Ronaldo: Ein Screenshot genügt, um Haltung zu zeigen. Wir analysieren, reflektieren – und lernen gemeinsam.


🎯 Nächster Schritt: „Wahnsinn Ade!“

Wenn du bereit bist, aus dem System der Beliebigkeit auszubrechen, dann empfehle ich dir ein Gespräch – kein Verkauf.

➡️ Besuche https://wahnsinn-ade.de
📩 Schreib direkt an interaktion@wahnsinn-ade.de
Was wir wollen: In Kontakt kommen. In Bewegung bleiben.

Denn:
Prozesse brauchen Geduld. Ereignisse kosten Energie.
Und echte Veränderung beginnt nicht mit einem Klick – sondern mit einer Haltung.


🤜💥 Sei wie Ronaldo

Stell dich hin.
Zeig dein Wasser.
Zeig deinen Weg.
Und wenn du willst: Teil deine Idee.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde🔗 #FinanzielleFreiheit 🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Bereit, deinem Leben eine klare Richtung zu geben?
Dann fang an. Mit einer Entscheidung – für Haltung.

Fehler, Skandale und das wahre Vermögen: Warum Rückgrat mehr wert ist als Rendite.

Es gibt einen Punkt im Leben, an dem du nicht mehr fragst:
„Was habe ich falsch gemacht?“
Sondern beginnst zu verstehen:
„Was habe ich daraus gelernt?“

📌 Heute weiß ich, dass Finanzskandale oft als persönliche Fehler erlebt werden.
Wer Rückgrat hat, erlebt solche Skandale jedoch anders:
Als Teil einer wichtigen Erfahrung, aus der schließlich Weisheit erwächst.

– Eine Erkenntnis, die viele zu spät treffen. Oder nie.


🔎 Wahrheit #1:

Ein Finanzskandal trennt das Ego vom Charakter.

Du kannst alles richtig gemacht haben. Zahlen geprüft, Produkte verglichen, Risiken gewichtet. Und trotzdem wird dir ein System um die Ohren fliegen – weil es nie nur um Dich ging, sondern auch um Politik, Macht, Medien oder Gier anderer.

In diesem Moment hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Opfer sein.
  2. Unternehmer werden.

Nicht vom Beruf her. Sondern vom Denken her.


📚 Wahrheit #2:

Die Schule lehrt dich, wie es geht.
Das Leben zeigt dir, ob du’s verstanden hast.

(Thomas Reubert 5.0)

Es gibt keine Bildung ohne Schmerz. Keine Erfahrung ohne Risiko.
Und ganz sicher keinen Reichtum ohne klare, eigene Entscheidungen.

Viele Menschen glauben, Vermögenswerte zu besitzen –
aber in Wahrheit haben sie nur Verbindlichkeiten in schicker Verpackung.
Auto, Haus, Lifestyle auf Pump.
Ihr einziges Einkommen? Ihre Arbeit.
Ihr größtes Risiko? Keine Ahnung von finanziellen Zusammenhängen.


⚡ Doch du kannst anders sein.

Du kannst die Lektionen deines Lebens in Weisheit verwandeln.
Nicht, indem du alles richtig machst.
Sondern indem du Fehler zulässt, dich reflektierst und neu entscheidest.
Nicht emotional. Sondern klar.
Nicht auf der Suche nach dem „nächsten Tipp“. Sondern nach deinem System.


💬 Du spürst, dass du bereit bist?

Dann ist jetzt der Moment, das Fundament neu zu bauen.
Mit Menschen, die selbst durch Täler gegangen sind.
Die nicht nur wissen, wie man investiert – sondern wie man lebt.
Echt. Ehrlich. Und: eigenverantwortlich.


🔔 Besuche https://wahnsinn-ade.de
📩 Oder schreib eine persönliche Nachricht an: interaktion@wahnsinn-ade.de

Denn Prozesse entstehen nicht durch schnelle Tipps.
Sondern durch ehrliche Gespräche, durch Zeit, Vertrauen und Begegnung.


📢 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die gerade zweifeln.
Die einen vermeintlichen Fehler gemacht haben.
Und jetzt erkennen sollen:
Das war kein Ende – das war dein Anfang.


🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln

📊 Die Bilanz deines Lebens – was wirklich zählt, wenn es um Geld geht

Wir sprechen oft über Geld. Über Schulden, Kredite, Sparkonten, Investitionen – und über das, was am Ende vom Monat oder vom Leben „übrig bleibt“. Aber was sagen all diese Zahlen wirklich aus? Was zählt wirklich?

Ein Satz bringt es auf den Punkt:

„Die Bilanz dokumentiert einfach nur, wer Dir etwas schuldet, wem Du etwas schuldest, und was am Ende übrig bleibt.“

Klingt logisch. Klingt trocken. Ist aber brandheiß!


💡 Was ist deine persönliche Bilanz?

Stell dir vor, du führst keine Unternehmensbilanz, sondern eine Lebensbilanz. Was würde da stehen?

  • Wer schuldet dir Energie, Vertrauen oder Geld?
  • Wem schuldest du Zeit, Einsatz oder Aufmerksamkeit?
  • Und – viel entscheidender – was bleibt am Ende übrig?

Nicht nur auf deinem Konto, sondern in deinem Herzen. In deinem Kopf. In deinem echten Leben.


💸 Warum Cashflow wichtiger ist als Kapital

Die meisten Menschen glauben, dass ihr Kontostand sie sicher macht. Aber das ist ein Trugschluss. Es ist nicht das Kapital, das dich frei macht – es ist der Cashflow.

„Ziel sollte es sein, ausreichend Cash zu generieren, um das Wachstum des Unternehmens anzutreiben.“

Und wenn du das „Unternehmen“ einfach mal durch dein Leben ersetzt, dann heißt das:

Du brauchst Cashflow, um dich zu entwickeln.

Denn ohne laufende Einnahmen bleibt jede Investition, jedes Projekt, jeder Traum – nur ein schöner Gedanke. Cashflow ist kein Luxus. Er ist das Fundament für dein selbstbestimmtes Leben.


🎯 Werde CFO deines eigenen Lebens!

Die große Frage lautet: Weißt du, wie deine persönliche Bilanz aussieht? Weißt du, was du brauchst, um frei, gesund und unabhängig zu leben?

➡️ Genau hier setzt das Coaching-Format „Wahnsinn ade“ an. Kein Produktverkauf, kein Finanzhype – sondern echte Klarheit und praktische Schritte für Menschen, die aufwachen und handeln wollen.

📧 Schreib einfach eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de – und komm in Kontakt. Denn genau so beginnt Veränderung: durch echte Gespräche und nicht durch ein weiteres PDF zum Herunterladen.

👉 Alle Infos: www.wahnsinn-ade.de


🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln