Passives Einkommen – oder nur aktive Selbsttäuschung?

„Passives Einkommen wird normalerweise mit Immobilien generiert.“
– Robert T. Kiyosaki

Zack. Aussage. Klartext. Realität.

Und doch?

Scroll dich mal durch die Feeds der selbsternannten Top-Leader und der Network-Gurus:
🌴 Cocktail in der Hand, Laptop am Pool.
💸 Geldverdienen im Schlaf.
🛋️ „Tu einfach, was ich tu – und dein Leben verändert sich über Nacht.“


🤯 Doch was tun sie wirklich?

Sie rennen.
Sie posten.
Sie telefonieren.
Sie coachen.
Sie zoomen.
Sie peitschen.
Sie sind DAUER-AKTIV.

Was daran bitte ist passiv?


💣 Die Wahrheit tut weh. Aber sie macht frei.

Wirklich passives Einkommen – so wie es Kiyosaki definiert – ist ein System, das funktioniert, auch wenn du mal nicht präsent bist.

Immobilien?
Check. Du brauchst einen Verwalter, aber im Kern bleibt die Miete am Monatsanfang.

Aktien mit Dividende?
Check. Es fließt, ob du schläfst oder wanderst.

Aber Network-Marketing?
Nur dann passiv, wenn die Struktur unabhängig von dir läuft.
Und genau das ist selten – sehr selten. Weil der Hebel nicht erklärt wird.
Weil es einfacher ist, Hoffnung zu verkaufen, statt Menschen wirklich zum Unternehmer im Kopf zu machen.


🔍 Zwei Wege – nur einer ist ehrlich

1️⃣ Weg der Verführung:
Du kennst das Geheimnis. Aber du tust das Gegenteil.
Du tust so, als wäre es leicht, automatisch und für jeden in 3 Monaten machbar.
Du redest von Freiheit, während du selbst im Hamsterrad deines Calls feststeckst.
👉 Ergebnis: Enttäuschte Menschen. Kaputte Träume. Und irgendwann: Misstrauen.

2️⃣ Weg der Wahrheit:
Du erklärst, dass es einen Hebel gibt.
Du gibst zu: Es braucht Zeit, Disziplin, Bildung und echte Systeme.
Du sagst: Ja, passives Einkommen ist möglich – aber nicht „ab morgen“.
👉 Ergebnis: Weniger Hype, aber langfristiger Erfolg. Echte Loyalität. Und vor allem: Verantwortung.


🙏 Danke, dass du ehrlich bist!

Du hast es geschafft.
Du hast echtes passives Einkommen.
Und du sprichst aus, was viele nicht mal denken wollen.

Du bist einer dieser seltenen Menschen, die das System leben, statt nur davon zu reden.
Und genau deshalb brauchst du dich nicht mehr zu beweisen –
du darfst heute zeigen, wie es geht.


✉️ Was jetzt?

Wenn du zu den Menschen gehörst, die das Spiel nicht mehr mitspielen wollen –
sondern wirklich ihren Weg zu residualem Einkommen, Selbstbestimmung und Ehrlichkeit gehen wollen …

📩 Dann schreib jetzt an interaktion@wahnsinn-ade.de
und teile deine Gedanken oder einfach deine Situation.

Lass uns gemeinsam entdecken, was möglich ist, wenn die Täuschung weg ist. Genau darum geht es ja bei Ent-Täuschung … für dich, dein Team und deine Vision.


📣 Teile diesen Beitrag!

👉 Jeder, der vom passiven Einkommen träumt, sollte diesen Beitrag gelesen haben.
👉 Jeder, der sich fragt, warum es bei ihm noch nicht „passiv“ läuft, verdient diese Wahrheit.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln


Bleib aufrecht.
Bleib echt.
Bleib selfmade.

Wahrheit statt Wohlfühlfloskeln: Warum Romantik dich arm macht – und Mathematik dein Leben verändert!

Es ist faszinierend, wie viele Menschen immer noch glauben, dass sie mit „Tu, was du liebst“ automatisch erfolgreich werden. Klingt hübsch auf Instagram – bringt dir aber keinen Cashflow, keine Freiheit und definitiv keine echte Verantwortung für dein Leben.

„Tu, was du liebst“, ist nur dann ein Erfolgskonzept, wenn du dabei ein funktionierendes SYSTEM baust.“

💣 Romantiker vs. Realisten

Romantiker reden viel von Erfüllung und Berufung, scheuen aber die knallharte Realität. Sie vermeiden harte Entscheidungen, reden sich Risiken schön und bewerten alles – nur um nicht denken zu müssen.

Realisten hingegen? Die rechnen. Die beobachten. Die verstehen Ursache und Wirkung. Und sie spielen nach dem Gesetz der Mathematik, nicht nach dem der Emotion.

„Jeder, der bewertet, kann nicht denken.“
Denn Bewertung ist subjektiv. Mathematik ist objektiv. Denk darüber nach.


📉 Der Unterschied zwischen Arm und Reich? Keine Magie. Nur Mathe.

Robert T. Kiyosaki bringt es brutal ehrlich auf den Punkt:

„Wenn Ihr Geld verloren ist, kann ich Ihnen lediglich anbieten, in unser nächstes Vorhaben zu investieren.“

Warum? Weil echtes Unternehmertum Risiken erkennt, akzeptiert und durch Systeme absichert – nicht durch Emotionen, Hoffnung oder Likes.


💻 Die Mathematik des Erfolgs: So einfach ist das Gesetz

TypDenkweiseFolge
Ameisen & MainstreamAusgaben minimierenLeben in Angst & Limitierung
Adler & VIP’sEinnahmen & Assets maximierenWachstum, Optionen, Freiheit
Romantiker„Ich will nur das tun, was ich liebe“Burnout im Hobby-Business
Unternehmer„Was funktioniert skalierbar?“Struktur + Reichtum + Wirkung

🧭 Dein Weg: Vom „Bewertenden“ zum Denkenden

Auch wenn du kein Coach, Mentor oder Autor bist, dann sei kein Teil des Problems. Werde ein Teil der Lösung. Hör auf zu bewerten. Fang an zu denken. Stell dir diese Fragen:

  • Habe ich ein System oder verkaufe ich mich unter Wert?
  • Denke ich in Hebelwirkungen – oder in Stundenlohn?
  • Lebe ich nach Mathe – oder nach Meinungen?

🚀 Fazit: Logik schlägt Lifestyle

Am Ende werden deine Erwartungen immer zu Enttäuschungen führen. Dann kommt es darauf an, ob du deine Gefühle kontrollieren kannst. Dazu benötigst du Bewusstsein. Und viele deiner Gefühle basieren am Ende nur auf Mathematik … h´ganz nach dem Motto: Zahlen erzählen die Geschichte; Auch deine! – Also betrachte jetzt deine Resultate=Realität. Meisten, also fast immer mathematisch nachvollziehbar:

Einnahmen minus Ausgaben = Realität.
Cashflow x Duplizierbarkeit = Freiheit.

Also hör auf, dir von „Life Coaches“ und sonstigen „Guru’s“ erzählen zu lassen, dass „alles schon irgendwie kommt“. Fang an, dein Leben zu rechnen.


📌 Du verstehst, dass besser immer besser, als nicht besser ist? Und deshalb ist auch klar, dass Durchschnitt heute nicht mehr reicht. Du verstehst, dass du ein System brauchst, dass für dich arbeitet, nicht eines, in dem du funktionierst?
Dann melde dich. Lass uns gemeinsam Klarheit, Struktur und echten selfmade Cashflow schaffen.