„Betrug“, „Abzocke“, „Luxusleben auf Kosten anderer“ – wenn Medien über sogenannte Finanzskandale berichten, sind die Schlagzeilen groß, laut und vor allem eins: emotional aufgeladen. Aber was steckt wirklich dahinter?
Was, wenn viele dieser Skandale gar keine Skandale waren – sondern bewusst inszenierte Dramen?
Was, wenn hier mutige Unternehmer zerschlagen wurden, nicht weil sie gescheitert sind…
… sondern weil sie erfolgreich anders waren?
🕵️ Die Mechanik eines Finanzskandals
Ein klassischer „Skandal“ braucht drei Zutaten:
- Geld in großen Summen
- Menschen, die davon profitiert haben
- Medien, die daraus ein Drama spinnen
Fehlt noch eine vierte Zutat: Ein System, das davon profitiert, wenn mutige Vorreiter wieder verschwinden.
In Wahrheit wird oft nicht das Fehlverhalten angeprangert – sondern die Tatsache, dass sich jemand erlaubt, das Spiel nicht nach den alten Regeln zu spielen.
📉 „Verlust“ ist nicht immer Betrug.
Hast du schon einmal Aktien gekauft, die gefallen sind?
Oder in eine Versicherung eingezahlt, die dir später lächerlich wenig auszahlt?
Genau.
Aber keiner klagt die Versicherung an.
Keiner geht gegen die Bank auf die Barrikaden.
Warum?
Weil Verlust bei klassischen Finanzprodukten normal ist. Aber wehe, jemand bietet eine Alternative – dann wird aus unternehmerischem Risiko plötzlich „mutmaßlicher Betrug“.
📺 Medien lieben Skandale. Wahrheit? Nebensache.
In einer Welt der Klickzahlen und Quoten geht es nicht mehr um Information – sondern um Aufmerksamkeit.
Und nichts verkauft sich besser als ein Unternehmer mit Sportwagen, Helikopter und einer Schlagzeile wie:
„Er hat Tausende ruiniert.“
Dass dieselben Menschen vorher freiwillig investiert haben, gut aufgeklärt wurden, Verträge unterzeichneten, Gewinne erhielten – interessiert nicht mehr.
📚 Wikipedia über Intrigen
„Eine Intrige ist eine verdeckte Machenschaft, mit der Einzelpersonen oder Gruppen gezielt anderen Personen schaden, um deren Stellung zu schwächen oder zu zerstören.“
Genau das passiert bei vielen „Skandalen“.
Denn: Wer das System in Frage stellt, wird zum Störfaktor.
Und wer ein anderes Spiel spielt, braucht verdammt viel Rückgrat.
🔍 Was du mitnehmen darfst
✅ Nicht jeder, der mit Geld arbeitet, ist ein Betrüger.
✅ Nicht jede negative Schlagzeile ist die ganze Wahrheit.
✅ Nicht jeder Unternehmer ist gierig – viele wollen einfach nur frei sein.
Wenn du dich selbstständig machst, investierst oder neue Wege gehst, wird es immer Menschen geben, die dich dafür verurteilen.
Aber sei dir sicher: Wenn sie dich kritisieren, bist du vermutlich auf dem richtigen Weg.
📢 Mein Appell an dich:
Schalte deinen Verstand ein.
Hinterfrage.
Und schütze dich nicht nur vor schlechten Deals – sondern vor schlechten Informationen.
Wenn du Lust hast, tiefer zu graben, dich mit echten Unternehmern auszutauschen und neue Perspektiven auf Geld, Freiheit und Verantwortung zu entdecken, dann:
👉 Besuch www.wahnsinn-ade.de
📧 Schreib uns eine Mail: interaktion@wahnsinn-ade.de
Denn ein echtes Coaching ersetzt tausend Schlagzeilen.
🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit 🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln