Stell dir folgende Szene vor:
Zehntausende verlieren Geld durch einen Finanzskandal.
Einige davon waren vielleicht sogar Coaches, Networker, Autoren oder ambitionierte Unternehmer.
Alle haben das gleiche Ereignis erlebt. Und doch führen sie ab diesem Moment völlig unterschiedliche Leben.
Warum?
Weil 99 % der Menschen ereignis- oder ergebnisorientiert leben.
Nur 1 % lebt prozessorientiert. Und genau das ist der Unterschied, der ALLES verändert.
Ergebnisorientierung: Die toxische Wurzel deines Stillstands
Ergebnisorientierte Menschen leben im Wenn-dann-Modus:
- „Wenn ich X erreicht habe, dann bin ich glücklich.“
- „Wenn ich 10.000 Euro verdiene, dann höre ich auf, zu zweifeln.“
- „Wenn mein Investment aufgeht, dann bin ich erfolgreich.“
Und was passiert, wenn das Ereignis negativ ist?
👉 Boom! Zusammenbruch. Schuldzuweisungen. Opferrolle. Stillstand.
Ein Finanzskandal, ein Verlust, ein Rückschlag – und plötzlich ist nicht nur das Geld weg, sondern gleich das ganze Selbstbild.
Die komplette Identität bricht zusammen wie ein Kartenhaus.
Was folgt?
📉 Schuldige suchen.
📉 Opfermentalität.
📉 Pseudo-Glücklichkeit nach außen.
📉 Bewertungen, Bewertungen, Bewertungen … aber kein Denken mehr!
Prozessorientierung ist der Denkstil der Erfolgreichen
Jetzt kommt der eine Prozent ins Spiel. Die Menschen, die verstanden haben: Der Weg IST das Ziel.
Sie erleben denselben Skandal. Sie verlieren auch Geld … nur eventuell mehr als andere; zum Beispiel eine Million.
Und ein paar Jahre später sind sie wieder Millionär.
Warum?
Weil sie prozessorientiert denken. Weil sie nicht fragen „Warum ICH?“, sondern: „Was lerne ich? Wie wachse ich? Wie kann ich weitermachen?“
Das ist keine Motivationstheorie.
Das ist Realität. Und der einzige Grund, warum Selfmade-Unternehmer nach einem Crash wieder aufstehen, während die Masse für immer am Boden bleibt und nur vorgibt über den Dingen zu stehen!
Die Gesellschaft der Bewertenden – Denkverbot durch Likes, Daumen und Sterne
Heute haben wir eine Gesellschaft erschaffen, in der Menschen sich mächtig fühlen, weil sie Rezensionen schreiben.
Weil sie ihre Meinung über alles drüberkippen – ohne zu denken.
Was passiert wirklich?
💡 Wir bewerten – statt zu begreifen.
💡 Wir verteilen Sterne – statt den Prozess zu erkennen.
💡 Wir täuschen Harmonie vor – während innerlich alles implodiert.
Ereignisorientierte Menschen glauben, sie denken, aber in Wahrheit bewerten sie nur – permanent, reflexartig, ohne Substanz.
Und genau das ist der perfekte Nährboden für Intriganten und Systemmanipulateure. Lies mal die Definition von Intrige auf Wikipedia. Dann verstehst du, warum „nicht-denkende“ Massen so nützlich sind.
Vor allem für Menschen, die lieber manipulieren als Verantwortung übernehmen.
Fazit: Just do it. Think different. #Selfmade
Zitate wie „Just do it“, „Think different“ oder „Der Weg ist das Ziel“ sind keine Lifestyle-Memes. Sie sind Erkenntnisse von Menschen, die Prozessorientierung begriffen haben.
Also sei ehrlich:
- Bewertest du noch?
- Oder denkst du schon?
Einladung an alle VIPs:
Wenn du bereit bist, deinen Fokus zu ändern – weg vom Ereignis, hin zum Prozess – dann ist jetzt der Moment.
📎 Du hast eigene Erlebnisse, Skandale, Wendepunkte?
Sende deine Nachricht, deine Notizen oder Screenshots – ich helfe dir, daraus echte Stärke, ein Konzept und ein inspirierendes Projekt zu machen.
Dein Denken entscheidet über dein Vermögen.
Und nicht der Markt, nicht der Staat, nicht das Glück.
#selfmade #FinanzIQ #ThomasReubert5Punkt0 #Kaffeeklatsch47 #LiveUndInFarbe #WahnsinnAde #ByeSeelenloseDeals #GeizigIstDasNeueDumm #FakeNewsDiät #ArschInDerHose #Selbstgemacht #ByeDurchschnitt #gamechanger #rahmensprenger
💡 Jetzt liegt es an dir.
Bewertest du diesen Beitrag?
Oder denkst du darüber nach – und änderst etwas?