… oder warum du dich bücken solltest – aber nicht beugen lassen solltest.
„Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Thaler nicht wert.“
So abgedroschen, so richtig.
Und ja – ich bücke mich für ein 1-Cent-Stück auf der Straße.
Nicht wegen dem Cent.
Sondern wegen dem Prinzip.
💸 Was viele nicht verstehen:
Sie empören sich über eine Versicherungsprämie, die um 100 € oder 300€ gestiegen ist.
Sie verbringen Stunden damit, im Internet Tarife zu vergleichen,
wühlen sich durch Preisvergleichsseiten –
und verlieren das, was wirklich wertvoll ist: ihre Zeit und ihren Fokus.
Dabei lassen sie gleichzeitig hunderttausende Euro auf der Straße liegen.
Wirklich. Nicht metaphorisch.
Geld liegt auf der Straße.
Ideen liegen auf der Straße.
Möglichkeiten, Netzwerke, Systeme – überall.
Doch es braucht zwei Dinge, um sie aufzuheben:
- Den Blick dafür.
- Den Menschen, mit dem du sie umsetzen kannst.
🧠 Warum du den Cent ehren solltest – und die falschen 100 € ignorieren darfst.
Es geht nicht um den Betrag.
Es geht nie um den Betrag.
Es geht ums Denken.
Um Haltung.
Um strategische Weitsicht.
Der eine spart 100 € im Jahr durch eine clevere Versicherung.
Der andere verdient 100.000 €, weil er endlich die richtige Frage stellt.
🏗 Viele Menschen suchen nicht nach Hebeln. Sie vergleichen Kleingedrucktes.
Und warum?
Weil es sich sicherer anfühlt, ein paar Euros zu „sparen“,
als sich mit dem Risiko auseinanderzusetzen, groß zu denken.
Es ist bequem, sich im Klein-Klein zu verlieren,
statt Verantwortung zu übernehmen für das große Ganze:
die eigene Wertschöpfung,
die eigene Strategie,
den eigenen Output.
🙋♂️ Was ich beobachte:
Viele Menschen glauben nicht, dass Ideen wertvoller sind als Rabatte.
Sie glauben nicht, dass es Menschen gibt,
mit denen man zusammen echte Fülle erschafft.
Sie glauben nicht, dass Wert durch Denken entsteht –
nicht durch Vergleichen.
Deshalb kümmern sie sich um 100 Euro.
Und wundern sich, warum sie nicht vorankommen.
🧭 Was du tun kannst:
- Bücke dich für den Cent.
Das zeigt deinen Respekt.
Nicht vor dem Geld – sondern vor dem Leben. - Ignoriere die Panik um 100-Euro-Kleinkram.
Konzentriere dich lieber auf den Wert, den du erschaffen kannst. - Such nicht nach Preisen. Such nach Prinzipien.
Was lebst du wirklich?
Sparsamkeit aus Angst? Oder Effizienz aus Intelligenz? - Umgib dich mit Menschen, die mit dir Ideen in Geld verwandeln.
Nicht mit denen, die ständig von „Kosten“ reden.
🤝 Fazit:
Es geht nicht ums Geld.
Es geht um Würde.
Es geht um Fokus.
Es geht um das Bewusstsein, dass du Zeit, Energie und Ideen in Werte verwandeln kannst – wenn du es willst.
Also ja:
Ich bücke mich für einen Cent.
Und nein: Ich verschwende keine Sekunde mehr mit dem Streit um 100 Euro.
Denn mein Blick ist längst auf die Straße gerichtet – dort, wo das echte Geld liegt.
Wenn du jemanden brauchst, mit dem du deine Idee in ein System verwandeln willst –
melde dich. Ich bücke mich gern gemeinsam mit dir.
Hashtags, die dich weiterbringen:
🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln