đŸ›łïžÂ Zigarren, Cocktails & linke Werte – ein Widerspruch auf zwei Beinen

Oder: Wie man mit 63 AIDA-Routen plant und gleichzeitig von Gerechtigkeit spricht

Du kennst ihn auch.
Unterklein. Nickelbrille. Arrogant intellektuell.
Liebling der akademischen Mittagspause.
Wortgewandt, wenn’s um Marx geht.
Schweigsam, wenn’s um Praxis geht.
Und: selbstverstÀndlich politisch links.
(Was auch sonst – man will ja moralisch ĂŒberlegen wirken.)

💡 FĂŒr alle, die das Parteiprogramm dieser Gerechtigkeits-Jongleure mal selbst durchstöbern wollen:
âžĄïž SPD
âžĄïž DIE LINKE
âžĄïž GrĂŒne
(Allein beim Lesen spĂŒrt man, wie das eigene Bankkonto vor Scham errötet.)


Jetzt der Clou:

Alle paar Wochen siehst du ihn –
Zigarre in der einen, Cocktail in der anderen Hand –
auf irgendeiner AIDA-Deck 7.
Zwischen Shrimpsbuffet und spirituellem Tanzworkshop lĂ€sst er’s sich gut gehen.
Denn: â€žMan muss sich auch mal was gönnen – das Leben ist schließlich zum Leben da.“

Ja klar. Und wenn’s finanziell eng wird, dann regeln das die anderen. Auf deren Kosten vermutlich. Ein bisschen kurz gedacht … oder?

Hier wird schnell klar, dass es immer Sinn macht, gemeinsam etwas zu unternehmen, wenn das GrundsÀtzliche geklÀrt ist:


Charakterprobe gefÀllig?

„Den Charakter eines Menschen erkennst du, wenn er nichts von dir zu brauchen scheint.“

Thomas reubert – live und in farbe aus dem leben

Und genau deshalb beantworte ich sogar seine pseudo-reflektierten E-Mails aus dem Urlaub.
Warum?
Weil ich’s kann.
Denn:
👉 Normalos wĂ€hlen den Urlaubsort.
👉 Unternehmer wĂ€hlen den Wirkungsort.

Und wirken kann ich – jederzeit.

Nur blöd, wenn dann jemand, der jahrelang meine Kompetenz arrogant ignorierte,
plötzlich anfÀngt, mir Vorschriften zu machen, obwohl er sich gerade in einer Opferrolle orientiert und etabliert:

„Deine Antwort auf meine Frage war 
 zu ehrlich.“
„Das hĂ€tte ich mir diplomatischer gewĂŒnscht.“
„Da war zu viel RealitĂ€t drin.“

Und ja natĂŒrlich auch das noch: „Lass‘ mich doch auch mal meine eigenen Fehler machen.“

 Autsch.

Wieder nix verstanden. Niemand kann per se Fehler machen. Fehler passieren einfach! (Denk mal drĂŒber nach!) … und zwar immer dann, wenn Bewusstsein fehlt.

Im Kontext dazu erfÀhrt jeder immer und immer wieder im GesprÀch mit mir, dass Fehler Reiche reicher machen, und Arme eben Àrmer. Wie dumm kann man also sein?


đŸ€Ż Kontext-Check:

Das „Opfer“ orientiert sich gerade.
Hat studiert, ist „hochdotiert“ (EigeneinschĂ€tzung, keine Pointe)
und plant ernsthaft den vorzeitigen Ruhestand –
natĂŒrlich auf Staatskosten. Also auf die der Anderen!
Denn: „WofĂŒr zahlt man schließlich BeitrĂ€ge?“ (siehe oben – bei Jetzt der Clou 😇)

Nur:
Plötzlich ist jeder Euro zu knapp.
Krankenversicherungsbeitrag?
Viel zu hoch!
Private Absicherung?
Utopisch!
Vorsorge?
Unnötig, das regelt doch der Staat!


🧹 Aber wehe, man spricht ĂŒber Alternativen!

Dann ist man gleich der kapitalistische Unmensch,
der nur mit „Systemlösungen“ kommt.
Dann wird blockiert, belehrt, beleidigt –
und natĂŒrlich die nĂ€chste AIDA-Reise gebucht.
Denn moralisch zu sein und dabei 3.000 € Decksuite zu genießen,
geht heute ganz wunderbar nebeneinander.


Fazit?

Egoismus schlÀgt linkspolitische Werte

 und das ohne Aufschlag.
Denn Gerechtigkeit ist immer dann besonders bequem,
wenn sie auf andere Kosten geht.


đŸ™‹â€â™‚ïž Und an alle echten Macher, Mutige, Anders-Denker:

Wenn du nicht nur mitreden, sondern wirklich was bewegen willst,
wenn du dich nicht von ideologischer SchaumschlĂ€gerei blenden lĂ€sst –
dann:
👉 https://wahnsinn-ade.de
👉 Oder schreib an: interaktion@wahnsinn-ade.de

Weil echte Wirkung Klartext braucht –
und keine Cocktail-Schirmchen.


📣 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die wieder anfangen sollten zu denken –
und nicht nur zu bewerten.

Hashtags, die inspirieren können:

🔗 #ThomasReubert5Punkt0
🔗 #Kaffeeklatsch47
🔗 #LiveUndInFarbe
🔗 #WahnsinnAde
🔗 #MoneyMindset
🔗 #Vermögensaufbau
🔗 #LebenNachDeinenRegeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert