👨‍👩‍👧‍👦 Geld geben oder Geld lehren? Warum Verantwortung immer bei uns beginnt.

Es gibt zwei Zitate, die mich berührt haben und seitdem beschäftigen. Sie lassen mich nicht ruhen und schenken mir andererseits Ruhe und Gelassenheit:

„Gib deinen Kindern kein Geld. Es hält sie schwach und bedürftig. Bringe ihnen stattdessen bei, wie man Geld beschafft.“

„Die meisten Menschen halten einen antizyklischen Investor für einen unsozialen Menschen, der sich nicht gern der Masse anschließt.“


🔁 Willkommen im Realitäts-Check für Eltern, Investoren & echte Vorbilder

Was ist eigentlich das größere Geschenk: einem Kind Geld zu geben?
Oder einem Kind beizubringen, wie man Wert erschafft, Verantwortung übernimmt und Geld versteht?

Die Antwort liegt auf der Hand – und gleichzeitig leben viele Menschen in der völlig gegenteiligen Praxis:
🎁 Taschengeld, Geschenke, Unterstützung, Schenkungen, Bequemlichkeit.
Aber kein Zugang zu finanzieller Intelligenz, Unternehmertum oder eigenverantwortlichem Denken.


💥 Warum finanzielle Erziehung nicht mit Geld beginnt

Geld ist keine Lösung. Geld ist ein Verstärker.
Wer schwach denkt, wird mit Geld noch schwächer.
Wer stark denkt, wird mit Geld frei.

Was wir also brauchen, ist nicht mehr Geld – sondern ein neues Denken über Geld.

Im Coaching sagen wir oft:

„Gib dem Menschen keinen Fisch. Zeig ihm, wie man angelt. Und lehre ihn dann, wie man daraus ein System baut.“

Und genau das passiert zu selten. Nicht aus bösem Willen. Sondern aus Unwissen.


🧭 Antizyklisch denken = Verantwortung übernehmen

Das zweite Zitat trifft mitten ins Herz der Komfortzone:

Antizyklische Investoren wirken unsympathisch.
Warum?
Weil sie sich nicht der Masse anschließen.

💡 Sie hinterfragen.
💡 Sie denken selbst.
💡 Sie gehen andere Wege – meist zuerst allein.

Und ja: Das wirkt oft unsozial – weil es unbequem ehrlich ist.
Doch genau diese Menschen sind es, die wir brauchen, wenn wir echte Vorbilder für unsere Kinder, Partner und Gemeinschaften sein wollen.


🎯 Was du im Coaching lernst:

Im Format „Wahnsinn ade“ trainieren wir genau das:
👉 Verantwortung statt Ausrede
👉 Klarheit statt Komfort
👉 System statt spontaner Impuls

Wir vergleichen keine Kontostände – wir verstehen sie.
Wir analysieren keine Märkte – wir entwickeln Strategien.

Und vor allem: Wir denken nicht in Konkurrenz, sondern in Wirkung. Für uns. Für unsere Kinder. Für unsere Zukunft.


✉️ Bist du bereit, deine Denkweise über Geld zu verändern?

Dann wirst du merken: Geld zu haben ist schön. Aber zu wissen, wie es fließt – das ist Freiheit.

🔗 Besuche jetzt https://wahnsinn-ade.de
📩 Und schreib uns: interaktion@wahnsinn-ade.de
Lass uns über Werte sprechen. Über Verantwortung. Über deinen Weg.

Denn:

„Leicht war’s nicht. Aber selfmade.“


👉 Teile diesen Beitrag mit Menschen, die Kinder haben, Verantwortung spüren – oder gerade merken, dass sie ihren Umgang mit Geld noch mal komplett neu denken dürfen.

🔗 #ThomasReubert5Punkt0 🔗 #Kaffeeklatsch47 🔗 #LiveUndInFarbe 🔗 #WahnsinnAde 🔗 #FinanzielleFreiheit🔗 #MoneyMindset 🔗 #Vermögensaufbau 🔗 #LebenNachDeinenRegeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert