💾 „Zerknittert, getreten – und trotzdem unbezahlbar!“

Warum dein Wert nicht verhandelbar ist

Kennst du diese altbekannte Geschichte vom Lehrer mit dem 20-Euro-Schein?
Er hĂ€lt ihn hoch, fragt „Wer will ihn?“ – alle HĂ€nde gehen hoch.
Er knĂŒllt ihn zusammen, trampelt drauf rum, fragt nochmal – wieder alle HĂ€nde oben.

Die Moral?
Selbst zerknittert, schmutzig und maltrÀtiert bleibt der Schein 20 Euro wert.
Und du? Du bist wie dieser 20-Euro-Schein – nur eben ohne Sicherheitsstreifen.

đŸ„± Aber wir vergessen das gern 


Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir uns freiwillig auf Instagram, LinkedIn und Facebook zu menschlichen Preisetiketten degradieren.
Likes, Follower, Titel, Bonuszahlungen.
Alles super – solange der Filter sitzt.
Aber wehe, du fÀllst hin.
Wehe, du scheiterst.
Wehe, du zeigst eine Delle.

Plötzlich behandeln dich Menschen, als wĂ€rst du im Discounter auf den WĂŒhltisch geworfen worden – MHD ĂŒberschritten.
Was fĂŒr ein Unsinn.

đŸ€·â€â™‚ïž Die ultimative Wahrheit

Scheitern, Fehler, Ablehnung – das alles sind keine Wertvernichter.
Das ist Leben.
Das ist Erfahrung.
Das ist Charakter.
Und das ist genau der Grund, warum „Selfmade“-Menschen so gefĂ€hrlich fĂŒr den Mainstream sind:
Wir wissen, dass unser Wert nicht verhandelbar ist.

Selbst wenn du von deinem Chef kritisiert wirst.
Selbst wenn ein GeschÀftspartner dich fallen lÀsst.
Selbst wenn du finanziell Schiffbruch erleidest.

Dein innerer Wert bleibt. Punkt.
Das Einzige, was sich Ă€ndert, ist, ob du dir dessen bewusst bist – oder nicht.

☕ Kaffeeklatsch47 statt Selbstmitleid

Hier kommt der Twist, den die meisten nicht checken:
Es reicht nicht, diese Geschichte zu kennen.
Du musst sie leben.
Du musst dir in jeder Krise sagen: „Ich bin immer noch mein Wert – egal, wie viele Falten mein Lebenslauf gerade hat.“

Deshalb gibt’s #Kaffeeklatsch47.
Nicht als Lifestyle-Gag, sondern als echte Einladung.
Hier wird nicht gequatscht, um zu quatschen – hier wird gedacht, gefĂŒhlt, neu sortiert.
Und vielleicht beim besten Cappuccino der Stadt beschlossen: „Wahnsinn ade.“

😏 Der kleine Selbstmade-Sarkasmus

Es ist lustig:
Wir glauben lieber an einen zerknitterten Schein als an unseren eigenen Wert.
Wir vertrauen dem Papier mehr als uns selbst.
Kein Wunder, dass Banken so reich sind.

Aber weißt du was?
Du bist kein Kontoauszug.
Du bist kein Börsenkurs.
Du bist nicht dein Kontostand, dein Titel oder dein letzter Fehltritt.
Du bist – und bleibst – wertvoll.

🚀 Dein Next Step

Wenn du spĂŒrst, dass du zwischen Staub, Druck und „Business as usual“ fast vergisst, wer du bist, dann komm ins GesprĂ€ch.
Schreib an đŸ“© interaktion@wahnsinn-ade.de
oder klick hier 👉 https://wahnsinn-ade.de

Hier starten keine Events, hier beginnen Prozesse.
Langsam. Eindeutig. Echt.
Prozesse, die dich daran erinnern, dass du auch in den dunklen Momenten nie weniger wert bist.

🗣 Teile diesen Beitrag

Teile diesen Beitrag mit deinem Netzwerk, deinen Kollegen, Freunden und allen, die das hören mĂŒssen.
Nicht, weil es nett ist, sondern weil es Zeit ist, dass mehr Menschen aufwachen.

Denn besser ist immer besser als nicht besser.
Und stell dir vor 
 wir wĂŒrden das wirklich möglich machen 


Hashtags fĂŒr kluge Entscheidungen:

#ThomasReubert5Punkt0
#Kaffeeklatsch47
#LiveUndInFarbe
#WahnsinnAde
#MoneyMindset
#LebenNachDeinenRegeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert