🎯 Warum 97 % falsch investieren – und wie du ab heute anders handelst!

Zitat Robert T. Kiyosaki:

„Das bedeutet, dass mehr als 97 % der Bevölkerung aus dem Hamsterrad heraus investieren.“

Stell dir mal die Frage:
➡️ Wie willst du Freiheit gewinnen, wenn du mit dem Denken investierst, das dich überhaupt erst ins Hamsterrad gebracht hat?

💣 Die Wahrheit ist: Die meisten Menschen kaufen Fonds, Immobilien oder Aktien – nicht weil sie das System verstehen. Sondern weil man das eben so macht.
💣 Sie folgen Regeln, die gemacht wurden, um Durchschnitt zu sichern – nicht Selbstbestimmung zu ermöglichen.


⚠️ Warum du den Regeln der Masse misstrauen solltest

📌 Die besten Investments sind oft nur für sogenannte „akkreditierte Investoren“ zugänglich.
📌 Diese Regelung schützt nicht dich – sie schützt das System vor dir.
📌 Kiyosaki nennt es „Phantomverluste“ – und erklärt, warum die Reichen auch dann verdienen, wenn sie auf dem Papier Verlust machen.

➡️ Du kannst das nur verstehen, wenn du rauszoomst. Wenn du beginnst, anders zu denken, nicht nur anders zu sparen.


🚀 Der Unterschied zwischen Mittelmaß & Mindset

Kiyosaki sagt:

„Es ist wichtig, weil du dich durch die Eigenschaften deines Einkommens von den Angehörigen der Mittelschicht unterscheidest.“

💥 Klingt hart? Ist es auch.
Denn wenn du heute nicht beginnst, dir Cashflow-orientiertes Denken anzueignen, wirst du weiter Spielball bleiben.


✉️ Jetzt komm ins Tun!

Du hast bereits verstanden! Dein Gefühl sagt dir, dass du gerade an etwas GROSSEM dran bist … du weißt , dass du nicht zu den 97 % gehören willst. Der nächste Schritt ist:

➡️ https://wahnsinn-ade.de besuchen
📩 Oder direkt eine Mail an interaktion@wahnsinn-ade.de schreiben

Wir starten keine „Investmentberatung“.
Wir starten deinen Prozess zum Gamechanger-Mindset.
Step-by-step. Ohne Maske. Ohne Verkaufsdruck.


Hashtags für Menschen mit echtem Willen:

#selfmade #ThomasReubert5Punkt0 #WahnsinnAde #GeizigIstDasNeueDumm #FakeNewsDiät #ArschInDerHose#FinanzIQ #ByeDurchschnitt #rahmensprenger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert